Jasov

Jasov
WappenKarte
Wappen von Jasov
Jasov (Slowakei)
Jasov
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Košický kraj
Okres:Košice-okolie
Region:Košice
Fläche:35,42 km²
Einwohner:3.718 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:105 Einwohner je km²
Höhe:280 m n.m.
Postleitzahl:044 23
Telefonvorwahl:055
Geographische Lage:48° 41′ N, 20° 58′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
KS
Kód obce:521493
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Marián Dzurik
Adresse:Obecný úrad Jasov
Hlavná 259
04423 Jasov
Webpräsenz:www.jasov.sk

Jasov (deutsch Jossau/Joß, ungarisch Jászó) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 3718 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt im Okres Košice-okolie, einem Teil des Košický kraj.

Blick auf Jasov aus der Vogelperspektive

Geografie

Die Gemeinde Jasov liegt an der oberen Bodva am Nordostrand des Gebirgszuges Slowakischer Karst (Slovenský kras), 21 Kilometer westlich von Košice.

Zu Jasov gehört der 1950 eingemeindete Ort Jasovský Podzámok (deutsch Pisendorf).

Nachbargemeinden von Jasov sind Prakovce im Norden, Poproč im Nordosten, Rudník im Osten, Debraď im Süden, Turňa nad Bodvou im Südwesten, Medzev im Westen sowie Vyšný Medzev im Nordwesten.

Geschichte

Der Ort wurde 1243 zum ersten Mal urkundlich als Jazow erwähnt und war schon vorher ein bedeutender Siedlungsplatz.

Bis 1918 gehörte die Gemeinde zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.

Bekannt ist er vor allem durch das berühmte Kloster der Prämonstratenser, welches den Ort dominiert. Im Mittelalter sollte der Ort zu einem Bergbauzentrum ausgebaut werden (mit Hilfe deutscher Bergleute), deshalb wurde der Jasov 1243 zur Bergstadt und war später auch Mitglied der 7 oberungarischen Bergstädte. Nach dem Scheitern des Vorhabens aufgrund unergiebiger Vorkommen entwickelte sich der Ort als regellose Anlage weiter.

In Jasov befindet sich die Jossauer Höhle (slowakisch Jasovská jaskyňa), eine ganzjährig geöffnete Tropfsteinhöhle und zugleich die älteste begehbare in der Slowakei.

Prämonstratenserkloster Jasov
Frontansicht der Klosterkirche
Eingangsbereich der Jossauer Höhle

Weblinks

Commons: Jasov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jászó41.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jasov - abbey
Jászó62.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jasov - view of the village from the Jasovská Skala
Slovakia kosice kosiceokolie.png
Map of Slovakia, Kosice-okolie district and Kosice region highlighted
Jasov-coa.png
Autor/Urheber: Jasov, Lizenz: CC SA 1.0
Coat of arms of the village Jasov
Kláštor premonštrátskeho konventu.JPG
Autor/Urheber: Bubamara, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
pôvodne gotická stavba z prelomu 12. a 13. storočia v Jasove