Japanische Basketballnationalmannschaft

Japan
日本
JapanJapan
VerbandJapan Basketball Association
(JABBA)
FIBA-Mitglied seit1936
FIBA-Weltranglistenplatz26.
TrainerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Hovasse
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen6
Beste Ergebnisse11 (1967)
Olympische Spiele
Endrundenteilnahmen7
Beste Ergebnisse9. Platz (1936)
Kontinentale Meisterschaften
MeisterschaftBasketball-Asienmeisterschaft
Endrundenteilnahmen29
Beste ErgebnisseGold (1965, 1971)
(Stand: 11. September 2023)

Die japanische Basketballnationalmannschaft (jap. バスケットボール男子日本代表, Basketball danshi nihon daihyō) repräsentiert Japan bei Basketball-Länderspielen der Herren. Sie gehört zu den stärksten Nationalteams Asiens und wurde zweimal asiatischer Meister.

Geschichte

Die Japanische Basketballnationalmannschaft nahm an den Olympischen Spielen 1936 teil, die Basketball zum ersten Mal im Programm hatten. Der neunte Platz ist bis heute die beste Platzierung Japans bei den Olympischen Spielen.

Die stärkste Phase hatte die japanische Nationalmannschaft vom Ende der 50er bis zum Anfang der 70er Jahre, als man regelmäßig für Olympische Spiele und Weltmeisterschaften qualifiziert war. In dieser Zeit gewannen die Japaner auch zweimal die Asienmeisterschaft. Nach der Aufnahme Chinas in die FIBA konnte Japan keine Meisterschaft mehr gewinnen, belegte aber bis zum Ende der 90er Jahre regelmäßig Medaillenränge bei den kontinentalen Meisterschaften. Die letzte Spitzenplatzierung gelang 1997 mit dem Gewinn der Silbermedaille.

Erfolge

Die größten Erfolge Japans sind die Gewinne der Goldmedaille bei den Basketball-Asienmeisterschaften 1965 in Kuala Lumpur (Malaysia) und 1971 bei der Heimmeisterschaft in Tokio. Hinzu kommen fünf Silber- und sieben Bronzemedaillen bei den Asienspielen. Weitere nennenswerte Erfolge waren zwei Zweite und sechs Dritte Plätze bei den Basketballwettbewerben der Asienspiele.

Abschneiden bei internationalen Wettbewerben

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Asienmeisterschaften

  • 1960 – Bronzemedaille
  • 1965 – Goldmedaille
  • 1967 – Bronzemedaille
  • 1969 – Silbermedaille
  • 1971 – Goldmedaille
  • 1973 – 4. Platz
  • 1975 – Silbermedaille
  • 1977 – Bronzemedaille
  • 1979 – Silbermedaille
  • 1981 – Bronzemedaille
  • 1983 – Silbermedaille
  • 1986 – 5. Platz
  • 1987 – Bronzemedaille
  • 1989 – 4. Platz
  • 1991 – Bronzemedaille
  • 1993 – 7. Platz
  • 1995 – Bronzemedaille
  • 1997 – Silbermedaille
  • 1999 – 5. Platz
  • 2001 – 6. Platz

Basketballwettbewerb bei den Asienspielen

  • 1951 – Silbermedaille
  • 1956 – Bronzemedaille
  • 1958 – Bronzemedaille
  • 1962 – Silbermedaille
  • 1966 – 4. Platz
  • 1970 – Bronzemedaille
  • 1974 – 7. Platz
  • 1978 – 4. Platz
  • 1982 – Bronzemedaille
  • 1986 – 6. Platz
  • 1990 – 4. Platz
  • 1994 – Bronzemedaille
  • 1998 – 10. Platz
  • 2002 – 6. Platz
  • 2006 – 6. Platz
  • 2010 – Bronzemedaille
  • 2014 – Bronzemedaille
  • 2018 – 7. Platz

Kader

Kader Japans bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2023
Spieler
Nr.NameGeburtGrößeInfoEinsätzeVerein
Guards (PG, SG)
2Yuki Togashi30.07.1993167 cmJapan Chiba Jets
5Yuki Kawamura02.05.2001172 cmJapan Yokohama B-Corsairs
6Makoto Hiejima11.08.1990191 cmJapan Utsunomiya Brex
18Yudai Baba07.11.1995195 cmVereinigte Staaten Texas Legends
19Yudai Nishida13.03.1999190 cmJapan Seahorses Mikawa
30Keisei Tominaga01.02.2001188 cmVereinigte Staaten Nebraska Cornhuskers
Forwards (SF, PF)
12Yuta Watanabe13.10.1994206 cmVereinigte Staaten Phoenix Suns
31Shuta Hara17.12.1993187 cmJapan Chiba Jets
75Soichiro Inoue07.05.1999201 cmJapan Sun-Rockers Shibuya
91Hirotaka Yoshii04.06.1998196 cmJapan Alvark Tokyo
Center (C)
24Joshua Hawkinson23.06.1995208 cmJapan Shinshu Brave Warriors
99Koya Kawamata16.06.1998204 cmJapan Shiga Lakestars
Trainer
Nat.NamePosition
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTom HovasseHead Coach
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCorey GainesAssistenz-Coach
Legende
Abk.Bedeutung
(C)ein weißes C in blauem KreisMannschaftskapitän
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 23. August 2023

Ehemalige Kader

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien