Jakobshorn

Jakobshorn
Jakobshorn von Parsenn.JPG
Höhe2590 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
GebirgeBündner Alpen
Dominanz0,53 km → Jatzhorn
Schartenhöhe40 m ↓ am Rücken zum Jatzhorn
Koordinaten784065 / 182941
Jakobshorn (Kanton Graubünden)
Jakobshorn
Blick auf das Jakobshorn aus südlicher Richtung, im Vordergrund liegt die Clavadeler Alp mit dem Sessellift Clavadeler Bubble

Blick auf das Jakobshorn aus südlicher Richtung, im Vordergrund liegt die Clavadeler Alp mit dem Sessellift Clavadeler Bubble

f6
pd4
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das Jakobshorn ist ein mit einer Pendelbahn erschlossener Berggipfel in der Schweiz. Der wenig markante Gipfelaufbau ist das Nordwestende eines Grates, welcher aus südöstlicher Richtung zwischen dem südlichen Sertigtal und dem nördlichen Dischmatal in Richtung Davos verläuft und zwischen dem 2,5 km entfernten Wuosthorn (2815 m) und Jakobshorn nie unter 2560 Meter fällt. In unmittelbarer Nähe steht südöstlich das Jatzhorn (2682 m). Das ganze Gebiet liegt auf Gemeindegebiet der Gemeinde Davos.

Bahn und Skigebiet

Bergstation der Bahn auf das Jakobshorn
Jakobshorn, historisches Luftbild von Werner Friedli (1955)
Blick von der Bergstation gegen die Ischalp im 1977

Auf den Osthängen des Jakobshorns erstreckt sich das gleichnamige Skigebiet, das aus zwölf Bahnen und Skiliften besteht. Es ist eines von fünf Skigebieten des Wintersportgebiets Davos Klosters Mountains.[1]

Die Bahn aufs Jakobshorn wurde im Jahr 1958 fertiggestellt. Die erste Sektion führt auf die Ischalp, von wo mit der zweiten Sektion der Gipfel erreicht wird. Die erste Sektion wurde 2014 durch einen Neubau ersetzt. Die neuen Gondeln fahren auf dieser unteren Sektion nun auf zwei Tragseilen und fassen 100 statt der vorherigen 50 Personen.[2] Die kürzeste Seilbahn der Schweiz, die Güggel-Bahn, erschliesst zudem von Süden her den Gipfel, womit das Skigebiet um die Alp Jatz an das Jakobshorn angeschlossen wird.

Blick aufs Jakobshorn vom Jatzhorn aus, im Sommer 2020

Panoramaaufnahmen

Weblinks

Commons: Jakobshorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Skigebiet Alpen: Jakobshorn, Davos@1@2Vorlage:Toter Link/www.graubuenden.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Neue Davoser Jakobshornbahn nimmt Betrieb auf, Südostschweiz online, 1. Dezember 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Jakobshorn von Parsenn.JPG
Autor/Urheber: Tiob, Lizenz: CC0
Jakobshorn von Parsenn aus gesehen
Jakobshorn southeast.jpg
Autor/Urheber: Aconcagua (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Jakobshorn nach Südosten
Jakobshorn von Frauenkirch.JPG
Autor/Urheber: Tiob, Lizenz: CC0
Jakobshorn von Frauenkirch aus gesehen
Jakobshorn von Nordwest.jpg
Jakobshorn von Nordwest: Gipfelstation auf der rechten Erhebung, links in der Waldlichtung die Mittelstation Ischalp
Jakobshorn northwest.jpg
Autor/Urheber: Aconcagua (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Jakobshorn nach Nordwesten
1977 September Jakobshornbahn.jpg
Autor/Urheber: Anidaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
1977 September Davos
Jatzhorn.png
Autor/Urheber: Luviora, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick aufs Jakobshorn vom Jatzhorn aus im Sommer