Jakob von Nordenflycht

Jakob Freiherr von Nordenflycht (* 6. April 1785 in Minden als Jacob Justus Philipp; † 23. April 1854 ebenda) war ein preußischer Beamter und 1830/50 Regierungspräsident des Bezirks Marienwerder in der Provinz Westpreußen.[1]

Leben

Herkunft

Seine Eltern waren der Kriegs- und Domänenrat Ernst August von Nordenflycht (1744–1832) und dessen Ehefrau Johanna, geborene von der Beck († 1789), eine Tochter des Mindener Kriminalrates Philipp von der Beck.

Familie

Nordenflycht heiratete im Jahr 1814 Johanna Freiin von Dalwigk (1798–1871) aus dem Haus Witzenhausen. Das Paar hatte mehrere Kinder:

  • William Viktor Julius (1815–1866)
⚭ 1846 Hermine (1823–1862), Tochter von Georg Brunsig von Brun
⚭ 1864 Karoline (* 1821), Tochter von Georg Brunsig von Brun
  • Ferdinand Otto (1816–1901), Oberpräsident der Provinz Schlesien ⚭ 1845 Adelheid Conrad (1821–1862)
  • Gustav (1825–1903), Oberförster und mecklenburgischer Kammerherr ⚭ 15. Juli 1854 Pauline von Müffling genannt Weiß (1833–1854), Tochter von Wilhelm von Müffling genannt Weiß
  • Auguste (1829–1905) ⚭ 1853 Karl von Rheden (1824–1871), Hauptmann

Literatur

  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser auf das Jahr 1859. S. 543f.

Einzelnachweise

  1. Johann-Ludwig Dortans: Die Verwaltung des westpreussischen Regierungsbezirks Marienwerder. 1964.