Jake Hughes

Jake Hughes beim Formel-3-Rennen in Spielberg 2019
Jake Hughes beim GP3-Rennen in Spielberg 2018

Jake Hughes (* 30. Mai 1994 in Birmingham) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Karriere

Hughes begann seine Motorsportkarriere 2010 im Kartsport,[1] in dem er bis 2012 aktiv blieb. 2012 debütierte er zudem im Formelsport. Er nahm für Antel Motorsport an je zwei Rennen der BARC Formel Renault und deren Winterserie teil. Darüber hinaus fuhr er im Amateurmotorsport für Antel Motorsport zwei Rennen in der V de V Challenge. 2013 wechselte Hughes zu Lanan Racing in die neugegründete BRDC Formula 4 Championship. Er gewann vier Rennen und entschied die Meisterschaft mit 445 zu 410 Punkten vor Seb Morris für sich.

2014 fuhr Hughes in mehreren Formel-Renault-Meisterschaften. Für Mark Burdett Racing und das ART Junior Team nahm er an der nordeuropäischen Formel Renault teil. Mit einem dritten Platz als bestem Ergebnis wurde er Achter in der Fahrerwertung. Außerdem bestritt er für Mark Burdett Racing und Strakka Racing Gaststarts im Formel Renault 2.0 Eurocup und für Strakka Racing Gaststarts in der alpinen Formel Renault. 2015 wechselte Hughes zu Koiranen GP.[2] Im Formel Renault 2.0 Eurocup gewann er ein Rennen und wurde Gesamtsechster. In der alpinen Formel Renault beendete er die Meisterschaft mit vier Siegen auf dem zweiten Platz. In beiden Serien wurde sein Teamkollege Jack Aitken Meister.

2016 erhielt Hughes ein Cockpit bei DAMS in die GP3-Serie.[3] Er gewann zwei Rennen und schloss die Saison als bester DAMS-Fahrer auf dem achten Rang ab. Darüber hinaus nahm Hughes für Carlin am letzten Rennwochenende der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2016 teil. Dabei erzielte er einen dritten Platz. 2017 wechselt Hughes zu Hitech Grand Prix, für welches er weiterhin in der europäischen Formel-3-Meisterschaft antritt.

Seit Mitte der Saison 2021 fährt Hughes in der Formel 2 für HWA-Racelab.[4]

Ab 2023 wird Jake Hughes in der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft antreten und die Formel 2 Saison 2022 vorzeitig beenden. Auf Twitter kündigte er diesen Wechsel am 23.8. an, dort sagte er, dass die Pflichten zu viel sein, welche er für RoKit Venturi habe. In der Saison 2022/2023 tritt er für McLaren in der Formel E an.[5]

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

JahrTeamMotor123456789101112131415161718192021222324252627282930PunkteRang
2016CarlinVolkswagenFrankreich LECUngarn HUNFrankreich PAUOsterreich SPIDeutschland NORNiederlande ZANBelgien SPADeutschland NÜRItalien IMODeutschland HOC2716.
19*43
2017Hitech Grand PrixMercedesVereinigtes Konigreich SILItalien MNZFrankreich PAUUngarn HUNDeutschland NORBelgien SPANiederlande ZANDeutschland NÜROsterreich SPIDeutschland HOC2075.
133131013DNFDNF6DNF247DNF25DNF4DNF8252121113161258

Einzelergebnisse in der Formula Regional European Championship

JahrTeam123456789101112131415161718192021222324PunkteRang
2019KIC MotorsportFrankreich LECItalien VLLUngarn HUNOsterreich RBRItalien IMOSpanien CATItalien MUGItalien MNZ4512.
333

Einzelergebnisse in der GP3-Serie

JahrTeam123456789101112131415161718PunkteRang
2016DAMSSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNDeutschland GERBelgien BELItalien ITAMalaysia MASVereinigte Arabische Emirate UAE908.
2886DNF17231981DNFDNF310DNF1271
2018ARTSpanien ESPFrankreich FRAOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE858.
133101751DNF81614749471672

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft 2022/23

JahrTeam12345678910111213141516PunkteRang
2022/23Neom McLaren Formula E TeamMexiko MEXSaudi-Arabien DIRIndien HYDSudafrika CAPBrasilien SAPDeutschland BERMonaco MCOIndonesien JAKVereinigte Staaten PORItalien ROMVereinigtes Konigreich LON4812.
585DNF108DNF18510DNF18DNF111019

Weblinks

Commons: Jake Hughes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biography. jakehughesracing.co.uk, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2016; abgerufen am 28. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jakehughesracing.co.uk
  2. Peter Allen: Hughes signs with Koiranen for 2015 FR2.0 Eurocup and Alps. paddockscout.com, 18. Dezember 2014, abgerufen am 28. Januar 2016 (englisch).
  3. DAMS announces Hughes, Ferrucci and Jorg as 2016 GP3 Series drivers. autosport.com, 28. Januar 2016, abgerufen am 28. Januar 2016 (englisch).
  4. Hughes completes Hitech line-up for 2017 F3 season. motorsport.com, 19. Dezember 2016, abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
  5. Tobias Wirtz: Offiziell: Jake Hughes erhält letztes Formel-E-Cockpit für Saison 2023 bei McLaren. e-Formel.de, 29. November 2022, abgerufen am 29. November 2022.

5.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
FIA F3 Austria 2019 Nr. 11 Hughes.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hughes beim Rennwochenende in Österreich 2019
FIA GP3 Austria 2018 Nr. 04 Hughes (1).jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
#04 Jake Hughes beim Rennwochenende in Österreich 2018 (1)
Formula-e-logo-championship 2023.svg
new full logo of FIA FE in 2023