Jacques Kallis

Jacques Kallis
Spieler-Informationen
NameJacques Henry Kallis
Geboren16. Oktober 1975 (48 Jahre alt)
Kapstadt, Südafrika
SpitznameJakes, Woogie, Kalahari
Batting-StilRechtshändig
Bowling-StilRechtshändig fast-medium
RolleAll-rounder
Internationale Spiele
NationalmannschaftSüdafrika Südafrika
Test-Debüt (cap 262)14. Dezember 1995 v England England
Letzter Test26. Dezember 2013 v Indien Indien
ODI-Debüt (cap 38)9. Januar 1996 v England England
Letztes ODI12. Juli 2014 v Sri Lanka Sri Lanka
ODI Shirt-Nr.8 (zuvor 4, 3, 6)
T20I-Debüt (cap 4)21. Oktober 2005 v Neuseeland Neuseeland
Letztes T20I2. Oktober 2012 v Indien Indien
Nationale Mannschaften
JahreMannschaft
1993–2003Western Province
1997Middlesex
1999Glamorgan
2004-heuteCape Cobras
2008–2010Royal Challengers Bangalore
2011–2014Kolkata Knight Riders
2014–2015Sydney Thunder
2015Trinidad and Tobago Red Steel
Karriere-Statistiken
SpielformTestODIFCLA
Spiele166328257424
Runs (gesamt)13.28911.57919.69514.845
Batting Average55,3744,3654,1043,53
100s/50s45/5817/8662/9723/109
Highscore224139224155*
Bälle20.23210.75029.03313.673
Wickets292273427351
Bowling Average32,6531,7931,6930,68
5 Wickets in Innings5283
10 Wickets im Spiel0000
Beste Bowlingleistung6/545/306/545/30
Catches/Stumpings200/–131/–264/–162/–
Quelle: Cricinfo, 14. August 2016

Jacques Henry Kallis (* 16. Oktober 1975 in Kapstadt) ist ein südafrikanischer Cricketspieler. Im Jahr 2005 wurde er sowohl zum ICC Player of the Year als auch zum ICC Test Player of the Year gewählt. Im Jahr 2007 wurde er zum Wisden Leading Cricketer in the World gewählt.[1]

Karriere

Jacques Kallis feierte sein Testdebüt im Dezember 1995 gegen England in Durban.[1] Er ist der einzige südafrikanische Cricketspieler, der mehr als 10.000 Runs bei Testspielen erzielt hat. Zudem ist er neben Dudley Nourse, Graeme Pollock und Graeme Smith einer von vier südafrikanischen Cricketspielern, die einen Durchschnitt von mindestens 50 Runs pro Wicket bei Tests erreichten.[2] Jacques Kallis ist zudem der einzige südafrikanische Cricketspieler, der insgesamt mehr als 10.000 Runs bei One-Day International Matches (ODIs) erzielen konnte.[3] Damit ist er neben Rahul Dravid, Brian Lara, Ricky Ponting und Sachin Tendulkar einer von nur fünf Cricketspielern, die bei Tests und bei ODIs mindestens 10.000 Runs erzielen konnten. Kallis ist nicht nur ein hervorragender Batsman, sondern auch ein sehr guter All-rounder. Er ist der einzige Cricketspieler, der sowohl bei Testspielen als auch bei ODIs 10.000 Runs und 250 Wickets erreichen konnte.[4][5] Jacques Kallis nahm mit dem südafrikanischen Team an fünf Cricket-Weltmeisterschaften (1996, 1999, 2003, 2007 und 2011) teil.

Einzelnachweise

  1. a b South Africa / Players / Jacques Kallis. Cricinfo, abgerufen am 14. August 2016 (englisch).
  2. Records / Test matches / Batting records / Most runs in career. Cricinfo, abgerufen am 14. August 2016 (englisch).
  3. Records / One-Day Internationals / Batting records / Most runs in career. Cricinfo, abgerufen am 14. August 2016 (englisch).
  4. Records / Test matches / All-round records / 1000 runs, 50 wickets and 50 catches. Cricinfo, abgerufen am 14. August 2016 (englisch).
  5. Records / One-Day Internationals / All-round records / 1000 runs, 50 wickets and 50 catches. Cricinfo, abgerufen am 14. August 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Jacques Kallis 2.jpg
Autor/Urheber: YellowMonkey/Blnguyen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jacques Kallis at a training session at the en:Adelaide Oval