Ivana Fuso

Ivana Fuso
im Trikot des SC Freiburg (2018)
Personalia
Geburtstag12. März 2001
GeburtsortSalvador da BahiaBrasilien
Größe164 cm
PositionSturm
Juniorinnen
JahreStation
0000–2016SV Böblingen
2016–2018SC Freiburg
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2017–2018SC Freiburg II10 (3)
2018–2019SC Freiburg3 (0)
2019–2020FC Basel15 (7)
2020–2022Manchester United WFC12 (0)
2022–Bayer 04 Leverkusen
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2014–2016Deutschland U-1510 0(3)
2016–2017Deutschland U-169 0(6)
2017–2018Deutschland U-1720 (12)
2019–2020Deutschland U-1910 0(5)
2021–Brasilien2 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 11. September 2021

Ivana Fuso (* 12. März 2001) ist eine deutsch-brasilianische Fußballspielerin.

Karriere

Vereine

Fuso wechselte im Sommer 2016 gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Greta Stegemann von der SV Böblingen in die Jugendabteilung des SC Freiburg.[1] Bei den Freiburgerinnen gehörte sie zunächst zum Kader der U-17-Juniorinnen an und trat mit diesen in der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd an. Ab der Saison 2017/18 folgten die ersten Einsätze für die zweite Mannschaft Freiburgs, für die sie am 24. September 2017 (3. Spieltag) beim 0:0 gegen den VfL Sindelfingen in der 2. Bundesliga Süd debütierte und bei ihrem zweiten Einsatz am 5. November 2017 (6. Spieltag) beim 1:1 gegen den 1. FC Köln II das erste Tor erzielte. Am 31. März 2018 (16. Spieltag) gehörte sie beim 3:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen erstmals zum Kader der ersten Mannschaft und kam in der 71. Minute mit ihrer Einwechslung für Klara Bühl im Alter von 17 Jahren zu ihrem Debüt in der Bundesliga. 2019 löste sie nach nur 3 Einsätzen in der Bundesliga vorzeitig ihren Vertrag auf und wechselte in die Schweiz zum Vizemeister der Women's Super League, dem FC Basel.[2] Dort erzielte sie in 15 Spielen sieben Tore, bevor die Meisterschaft wegen der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde. Zur Saison 2020/21 wechselte sie zu Manchester United WFC in die WSL.[3] In zwei Jahren hatte sie dort 12 Ligaeinsätze, keinen davon in der Startelf. Zur Saison 2022/23 wurde Fuso für ein Jahr an Bayer 04 Leverkusen ausgeliehen, um ihr Matchpraxis zu ermöglichen.[4]

Nationalmannschaft

Die Offensivspielerin feierte am 28. Oktober 2014 beim 13:0-Sieg der U-15-Nationalmannschaft gegen Schottland als 13-Jährige ihr Debüt im Nationaltrikot. Der erste Treffer gelang ihr am 4. Juni 2015 beim 7:0-Sieg der U-15-Nationalmannschaft gegen Tschechien mit dem zwischenzeitlichen 4:0. Nachdem sie 2017 mit der U-16-Nationalmannschaft unter anderem den Nordic Cup bestritten hatte, qualifizierte sie sich mit der U-17-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Litauen.

Seit 2021 gehört sie zur brasilianischen A-Nationalmannschaft, für die sie am 28. Januar 2021 für den SheBelieves-Cup das erste Mal in den Kader berufen wurde.[5] Am 19. Februar 2021 bestritt sie ihr erstes Spiel für Brasilien, als sie beim Stand von 3:1 gegen Argentinien eingewechselt wurde.[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. SC Freiburg angelt sich zwei Böblinger Talente. fupa.bet, abgerufen am 18. Mai 2018.
  2. Wechsel trotz Vertrag: Fuso zieht es zum FC Basel. soccerdonna, abgerufen am 11. August 2019.
  3. Ivana Fuso wechselt zu Manchester United. In: fcb.ch. 14. Juli 2020, abgerufen am 30. September 2020.
  4. Werkself leiht Ferreira Fuso von Manchester United aus. In: Soccerdonna.de. 7. Juli 2022, abgerufen am 18. Juli 2022.
  5. Seleção Brasileira Feminina é convocada para disputa do Torneio She Believes. Abgerufen am 20. Februar 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  6. Seleção Feminina goleia a Argentina na estreia do Torneio She Believes. Abgerufen am 20. Februar 2021 (brasilianisches Portugiesisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bayer Leverkusen Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bayer 04 Leverkusen

Ivana Fuso 20181209.jpg
Autor/Urheber: El Loko Foto, Lizenz: CC BY 4.0
Ivana Fuso during FFC Wacker München vs SC Freiburg II, December 2018