Intertoto-Cup 1967

Der 1. Intertoto-Cup wurde im Jahr 1967 ausgespielt. Es ist der Nachfolgewettbewerb des in der Vorsaison abgeschafften International Football Cup. In diesem Turnier wurden nur Gruppenspiele durchgeführt, da die K.O.-Phase aus mehreren Gründen abgeschafft wurde.

  1. Die Gruppenphase wurde nur in der Sommerpause durchgeführt, während die K.O.-Phase irgendwann in der Saison ausgespielt wurde. Somit wurde es schwierig, gemeinsame Termine für beide Teilnehmer zu finden.
  2. Die UEFA ordnete an, dass Klubs die in den UEFA-Wettbewerben (Europapokal der Landesmeister; Pokalsieger) teilnahmen, an keinem anderen Turnier teilnehmen dürfen, die die Sommerpause überschritt. Dies hieß wenn Teams teilnahmen, die auch bei einem UEFA-Turnier vertreten waren, schieden diese in den K.O.-Phasen aus und es gab Schwierigkeiten die Finalrunden durchzuführen.

In diesem Turnier nahmen 48 Mannschaften teil, darunter zum ersten Mal Mannschaften aus Dänemark.

Gruppenphase

Gruppe A1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Lugano 6 3 1 2008:500 +307:50
 2.Girondins Bordeaux 6 3 1 2005:700 −207:50
 3.Sparta Rotterdam 6 3 0 3009:600 +306:60
 4.KSV Waregem 6 2 0 4006:100 −404:80
SchweizFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlandeBelgien
Schweiz FC Lugano0:02:02:1
Frankreich Girondins Bordeaux2:11:40:2
Niederlande Sparta Rotterdam1:00:14:0
Belgien KSV Waregem1:30:12:0

Gruppe A2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Feijenoord Rotterdam 6 5 0 1017:600+1110:20
 2.Royal Daring Club Bruxelles 6 3 1 2008:900 −107:50
 3.Racing Straßburg 6 1 2 3006:110 −504:80
 4.FC Lausanne-Sport 6 1 1 4008:130 −503:90
NiederlandeNiederlandeBelgienFrankreichFrankreichSchweiz
Niederlande Feijenoord Rotterdam5:13:02:1
Belgien Royal Daring Club Bruxelles1:00:01:0
Frankreich Racing Straßburg1:33:10:2
Schweiz FC Lausanne-Sport2:41:42:2

Gruppe A3

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.OSC Lille 6 3 2 1010:600 +408:40
 2.FC Sion 6 3 1 2010:700 +307:50
 3.K. Beerschot VAC 6 1 3 2006:900 −305:70
 4.GVAV Groningen 6 1 2 3005:900 −404:80

Spielergebnisse

A3FrankreichFrankreichSchweizBelgienNiederlandeNiederlande
Frankreich OSC Lille0:00:12:1
Schweiz FC Sion1:35:23:1
Belgien K. Beerschot VAC2:20:11:1
Niederlande GVAV Groningen1:31:00:0

Gruppe A4

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lierse SK 6 4 1 1013:700 +609:30
 2.FC Grenchen 6 2 2 2008:900 −106:60
 3.FC Rouen 6 1 3 2009:150 −605:70
 4.Deventer VV Go Ahead 6 2 0 4012:110 +104:80
BelgienSchweizFrankreichFrankreichNiederlandeNiederlande
Belgien Lierse SK3:11:12:0
Schweiz FC Grenchen2:11:12:0
Frankreich FC Rouen2:41:14:3
Niederlande Deventer VV Go Ahead1:23:15:0

Gruppe B1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Hannover 96 6 4 1 1010:600 +409:30
 2.1. FC Lokomotive Leipzig 6 3 1 2010:500 +507:50
 3.IFK Norrköping 6 2 0 4012:160 −404:80
 4.SK Rapid Wien 6 1 2 3009:140 −504:80
Deutschland BundesrepublikDeutschland Demokratische Republik 1949SchwedenSchwedenOsterreichÖsterreich
Deutschland Bundesrepublik Hannover 962:11:21:1
Deutschland Demokratische Republik 1949 1. FC Lokomotive Leipzig1:24:02:1
Schweden IFK Norrköping1:20:26:3
Osterreich SK Rapid Wien0:20:04:3

Gruppe B2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Zagłębie Sosnowiec 6 5 0 1014:700 +710:20
 2.FC Schalke 04 6 3 1 2007:700 ±007:50
 3.FC Wacker Innsbruck 6 2 1 3015:100 +505:70
 4.Djurgårdens IF 6 1 0 5006:180−1202:10
Polen 1944Deutschland BundesrepublikOsterreichÖsterreichSchwedenSchweden
Polen 1944 Zagłębie Sosnowiec1:04:34:1
Deutschland Bundesrepublik FC Schalke 041:01:12:0
Osterreich FC Wacker Innsbruck1:31:22:0
Schweden Djurgårdens IF1:24:10:7

Gruppe B3

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Polonia Bytom 6 5 0 1016:600+1010:20
 2.Werder Bremen 6 3 2 1012:700 +508:40
 3.IF Elfsborg 6 1 1 4010:160 −603:90
 4.Grasshopper Club Zürich 6 1 1 4009:180 −903:90
Polen 1944Deutschland BundesrepublikSchwedenSchwedenSchweiz
Polen 1944 Polonia Bytom2:13:05:1
Deutschland Bundesrepublik Werder Bremen2:04:11:1
Schweden IF Elfsborg1:22:25:2
Schweiz Grasshopper Club Zürich1:41:23:1

Gruppe B4

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.IFK Göteborg 6 4 1 1016:700 +909:30
 2.FC Carl Zeiss Jena 6 4 1 1010:900 +109:30
 3.TJ Bohemians Prag 6 2 1 3012:800 +405:70
 4.Young Fellows Zürich 6 0 1 5006:200−1401:11
SchwedenSchwedenDeutschland Demokratische Republik 1949TschechoslowakeiSchweiz
Schweden IFK Göteborg4:02:12:2
Deutschland Demokratische Republik 1949 FC Carl Zeiss Jena3:11:03:2
Tschechoslowakei TJ Bohemians Prag1:31:14:0
Schweiz Young Fellows Zürich0:41:21:5

Gruppe B5

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Ruch Chorzów 6 6 0 0018:600+1212:00
 2.BK Frem København 6 2 1 3011:110 ±005:70
 3.BSC Young Boys 6 1 2 3008:120 −404:80
 4.First Vienna FC 1894 6 1 1 4006:140 −803:90
Polen 1944DanemarkSchweizOsterreichÖsterreich
Polen 1944 Ruch Chorzów5:14:32:0
Danemark BK Frem København1:24:14:1
Schweiz BSC Young Boys0:20:02:0
Osterreich First Vienna FC 18941:32:12:2

Gruppe B6

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.VSS Košice 6 3 3 0011:400 +709:30
 2.Dynamo Dresden 6 3 1 2010:700 +307:50
 3.AIK Solna 6 3 1 2007:110 −407:50
 4.Aarhus GF 6 0 1 5005:110 −601:11
TschechoslowakeiDeutschland Demokratische Republik 1949SchwedenSchwedenDanemark
Tschechoslowakei VSS Košice2:14:03:1
Deutschland Demokratische Republik 1949 Dynamo Dresden0:01:22:1
Schweden AIK Solna1:11:41:0
Danemark Aarhus GF1:11:21:2

Gruppe B7

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kjøbenhavns Boldklub 6 5 0 1010:400 +610:20
 2.Sklo Union Teplice 6 4 1 1009:400 +509:30
 3.1. FC Union Berlin 6 1 1 4004:700 −303:90
 4.GKS Katowice 6 1 0 5004:120 −802:10

Spielergebnisse

B7DanemarkTschechoslowakeiDeutschland Demokratische Republik 1949Polen 1944
Danemark Dänemark1:01:03:2
Tschechoslowakei Sklo Union Teplice2:11:13:1
Deutschland Demokratische Republik 1949 1. FC Union Berlin0:30:13:0
Polen 1944 GKS Katowice0:10:21:0

Gruppe B8

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Fortuna Düsseldorf 6 4 0 2012:100 +208:40
 2.LASK Linz 6 2 3 1007:600 +107:50
 3.Vejle BK 6 2 2 2012:110 +106:60
 4.Jednota Žilina 6 0 3 3003:700 −403:90
Deutschland BundesrepublikOsterreichÖsterreichDanemarkTschechoslowakei
Deutschland Bundesrepublik Fortuna Düsseldorf2:13:21:0
Osterreich LASK Linz2:12:11:1
Danemark Vejle BK5:31:12:1
Tschechoslowakei Jednota Žilina0:20:01:1

Intertoto-Cup Sieger 1967

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Poland (1927–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.