Institut für Fenstertechnik

Institut für Fenstertechnik e. V. / ift Rosenheim GmbH

RechtsformGmbH / e.V.
Gründung10.03.1966
SitzRosenheim, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Jochen Peichl
  • Jörn P. Lass
Mitarbeiterzahlca. 220
BrancheDienstleistungen in den Bereichen Prüfung und Zertifizierung
Websitewww.ift-rosenheim.de
Stand: 31. Dezember 2020

Das Institut für Fenstertechnik e. V. (IFT, Eigenschreibweise ift Rosenheim) ist mit der angeschlossenen ift Rosenheim GmbH[1] ein wissenschaftlicher Dienstleister für Hersteller von Fenstern und Fassaden. Es wurde 1966 gegründet und beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter.

Tätigkeitsschwerpunkte

Die Tätigkeitsschwerpunkte des IFT liegen auf dem Prüfen von Fenstern und Fassaden, so z. B. Brandprüfungen, Glasprüfungen und Schallschutzprüfungen.

Die Prüfung von Fenstern und Fassaden reicht von Standardprüfungen genormter Eigenschaften bis zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit der Produkte unter Berücksichtigung von Verwendungszweck, Beanspruchung und erwarteter Lebensdauer. Das IFT verfügt über Prüfmöglichkeiten für Produkteigenschaften von Fenstern und Fassaden, beispielsweise zur Simulation von Schlagregen, statischen und dynamischen Windbeanspruchungen bis zu einer maximalen Probekörpergröße von 10 mal 14 Metern.

Das IFT-Schallschutzzentrum verfügt über Prüfstände, um die Schalldämmung von Bauelementen zu prüfen. Hierzu zählen neben Fenstern und Türen auch ganze Fassaden, Innen-, Außenwände, Dächer und Decken. Durch den Einsatz von Brückenkränen (Maximallast von 25 Tonnen in der Prüfhalle) können auch schwere Elemente in die Prüfstände gehoben und anschließend geprüft werden. Neben den Laborprüfungen werden auch Bau-Schallmessungen für Objekte angeboten.

Produkte mit Sicherheitseigenschaften werden vom IFT auf Einbruchhemmung geprüft (siehe auch Widerstandsklasse).

Weblinks

Commons: Institut für Fenstertechnik Rosenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Impressum. ift Rosenheim, abgerufen am 15. August 2013.

Koordinaten: 47° 50′ 43,7″ N, 12° 8′ 12,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ift-Rosenheim-Logo.jpg
== Lizenz ==
Public domain Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen. Siehe WP:PD#Fonts oder Template talk:PD-textlogo für weitere Informationen.
Templates:PD-textlogo/I18n

العربية  беларуская (тарашкевіца)  български  català  čeština  dansk  Deutsch  English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  galego  עברית  hrvatski  magyar  Bahasa Indonesia  Ido  italiano  日本語  한국어  кыргызча  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  မြန်မာဘာသာ  norsk bokmål  Nederlands  norsk  polski  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  slovenščina  српски / srpski  svenska  தமிழ்  ไทย  Türkçe  українська  Tiếng Việt  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Trademarked Dieses Werk enthält Material, welches möglicherweise unter Markenrechte (Trademark) in einem oder mehreren Ländern fällt. Bitte versichere dich vor der Benutzung des Werkes, dass du nach den gesetzlichen Bestimmungen, die für die Umstände deiner beabsichtigten Verwendung gelten, das Recht dazu hast. Du bist ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass du das Markenrecht eines anderen nicht verletzt. Siehe auch den allgemeinen Haftungsausschluss. Die Verwendung dieser Marke weist weder auf eine Bestätigung des Rechteinhabers durch Wikimedia Commons oder der Wikimedia Foundation hin, noch umgekehrt.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.