Informationen am Morgen

Informationen am Morgen
Hörfunksendung (Köln)
Veröffentlichung1974 – 
ProduktionDeutschlandfunk
Mitwirkende
Moderationverschiedene
Website

Informationen am Morgen ist seit dem 7. Oktober 1974, damals noch unter dem Titel Deutschlandfunk fünf nach fünf, die morgendliche Nachrichtensendung des öffentlich-rechtlichen Hörfunksenders Deutschlandfunk (DLF).[1] Sie wird von der Redaktion Zeitfunk produziert.[2]

Inhaltlich besteht die Sendung aus Berichten und Reportagen zu aktuellem Nachrichtengeschehen. Die Berichte kommen von Reportern des DLF und des ARD-Hörfunks. Hinzu kommen längere Interviews (etwa 5 bis 10 Minuten) mit Persönlichkeiten vor allem aus der Politik, die oft von anderen Medien zitiert werden.

Sendezeiten

Die Informationen am Morgen werden montags bis samstags (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen) zu den folgenden Zeiten gesendet:

  • Montag bis Freitag: 5:05 Uhr bis 9:00 Uhr
  • Samstag: 6:10 Uhr bis 9:00 Uhr

Format

In jeder Sendestunde werden zweimal Nachrichten (je zur vollen und zur halben Stunde) gesendet. Die Nachrichten zur vollen Stunde variieren in der Länge in den einzelnen Sendestunden; es gibt fünf- und zehnminütige Nachrichtenausgaben. Daneben finden sich folgende regelmäßige Rubriken in der Sendung:[3]

  • Hauptinterviews
    • Mo–Sa: 6:50 Uhr, 7:15 Uhr, 8:10 Uhr
  • Morgenandacht (religiöser Beitrag)
    • Mo–Sa: 6:35 Uhr
  • Presseschau
    • Mo–Fr: 5:35 Uhr (national), 7:05 Uhr (national), 8:50 Uhr (national und international)
    • Sa: 7:05 Uhr (national), 8:50 Uhr (national und international)
    • Früher wurde um 7:35 Uhr eine kritisch kommentierte Presseschau aus DDR-Medien gesendet.
  • Börse und Wirtschaft
    • Mo–Fr: 7:35 Uhr, 8:35 Uhr
    • Sa: 7:35 Uhr, 8:35 Uhr
  • Sport
    • Mo–Sa: 7:56 Uhr, 8:47 Uhr
  • Podium (längere Reportage, inzwischen nicht mehr zwingend in jeder Sendung vertreten)
    • Mo–Sa: 7:50 Uhr

Die Musik in der Sendung dient der thematischen Trennung und dem Zeitausgleich zwischen den Wortbeiträgen, die teils live und teils aus Aufzeichnungen gesendet werden. Es wird ausschließlich Instrumentalmusik ohne Gesang gespielt, die jederzeit ausgeblendet werden kann. Die gespielte Musik kommt frühestens nach 14 Tagen wieder ins Programm.

Aktuelle Moderatoren

Verbreitung

Neben der Ausstrahlung ist ein Großteil der Berichte und Interviews über die Internetseite und über die App des Senders abrufbar.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. deutschlandfunk.de: Informationen am Morgen. Abgerufen am 31. Juli 2022.
  2. Deutschlandfunk: Zeitfunk. In: Wir über uns: Visitenkarte. Deutschlandfunk, 24. Juni 2021, archiviert vom Original am 24. Juni 2012; abgerufen am 31. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dradio.de
  3. Deutschlandfunk – Programmvorschau. In: www.deutschlandfunk.de. Abgerufen am 12. September 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Font Awesome 5 solid microphone-alt.svg
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.