Ines Diers

Ines Diers
Persönliche Informationen
Name:Ines Diers
Nation:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e):Freistil
Geburtstag:2. November 1963
Geburtsort:Rochlitz
Größe:1,75 m

Ines Kleinert-Diers (* 2. November 1963 in Rochlitz als Ines Diers) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Werdegang

Sie begann ursprünglich ihre Laufbahn als Rückenschwimmerin, um sich dann später auf die Freistildisziplin zu konzentrieren. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde sie über 400 Meter Freistil und mit der 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel Olympiasiegerin. Ein Jahr später gewann sie bei den Europameisterschaften Gold über 400 Meter Freistil und Silber über 800 Meter Freistil.

Diers konnte in ihrer Karriere den Europarekord über 400 Meter Freistil bei den Olympischen Spielen in Moskau und bei den Schwimmeuropameisterschaften in Split jeweils verbessern.

1980 wurde sie mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.[1]

1982 beendete sie ihre Schwimmkarriere wegen Lungenproblemen.[2]

Literatur

Weblinks

  • Ines Diers in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Ines Diers in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 3
  2. Robin Seidler: Vom Kopfsprung zum Olympia-Gold. In: freiepresse.de. 24. Februar 2021, abgerufen am 23. Februar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.