Iminiumion

Iminiumionen, auch Iminiumkationen, sind mesomeriestabilisierte organische Kationen mit einer Bindung zwischen einem Stickstoffatom und einem Kohlenstoffatom.

Mesomere Grenzstruktur eines Iminiumions, R steht für ein Wasserstoffatom, einen organischen Rest oder einen anderen Rest (z. B. Alkoxygruppe), wobei die Reste gleich oder verschieden sein können.

Reaktionen, bei denen Iminiumionen als Intermediate entstehen (Auswahl)

Herstellung und Vorkommen

Iminiumionen entstehen als Intermediat z. B. bei der Dehydratisierung von Halbaminalen.[2] Häufig spricht man auch von einem „protonierten Imin“, wenn man über ein Iminiumion spricht. Diese Bezeichnung kommt daher, dass Imine durch Protonierung zum Iminiumion werden. Das Iminiumion unterliegt einer Mesomerie, was dessen Reaktivität beeinflusst.[2] Eine mesomere Grenzform ist dann ein Carbenium-Ion. Chloridsalze N-acylierter Iminiumionen entstehen bei der Umsetzung von Iminen mit Carbonsäurechloriden.[3]

Mesomeriestabilisierte Grenzstrukturen: Iminiumion (links) und Carbeniumion. R steht für ein Wasserstoffatom, einen organischen Rest oder einen anderen Rest (z. B. Alkoxygruppe), wobei die Reste gleich oder verschieden sein können.[2]

Beispiele

Da das Iminiumion sehr verschiedene Formen haben kann, sollen hier nun einige Beispiele gegeben werden um die Vielfalt der Möglichkeiten zu verdeutlichen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Joachim Buddrus: Grundlagen der Organischen Chemie, 4. Auflage, de Gruyter Verlag, Berlin, 2011, S. 40–41, ISBN 978-3-11-024894-4.
  2. a b c K. P. C. Vollhardt, N. E. Schore: Organische Chemie, 4. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim 2005, ISBN 978-3-527-31380-8, S. 879.
  3. W. Schwarze, K. Drauz, J. Martens: Umsetzung von 3-Thiazolinen mit Carbonsäurechloriden, Chem.-Ztg. 1987, 111, S. 149–153.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Chloriminium aus Vilsmeier-Haack-Reaktion.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chloriminium aus Vilsmeier-Haack-Reaktion
Iminium-Ion aus Mannich Reaktion.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iminium-Ion aus Mannich Reaktion
Pinner salz-Seite.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pinner salz-Seite
Iminium aus Pictet-Spengle.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iminium aus Pictet-Spengle
Iminium-Ion version 3.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iminium-Ion
Iminium Mesomerie version 3.svg
Autor/Urheber: Kas1989, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iminium Mesomerie