Ilowajsk

Ilowajsk
Іловайськ
Wappen fehlt
Ilowajsk (Ukraine)
Ilowajsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Donezk
Rajon: Stadtgemeinde Charzysk
Höhe:195 m
Fläche:10,8 km²
Einwohner:15.395 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:1.425 Einwohner je km²
Postleitzahlen:86793
Vorwahl:+380 6257
Geographische Lage:47° 56′ N, 38° 12′ O
KATOTTH:UA14080050010038056
KOATUU:1415070800
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 1 Dorf, 1 Siedlung
Adresse:вул. Первомайська, 107
86793 м. Іловайськ
Statistische Informationen
Ilowajsk (Oblast Donezk)
Ilowajsk (Oblast Donezk)
Ilowajsk
i1

Ilowajsk (ukrainisch Іловайськ; russisch ИловайскIlowajsk) ist eine Stadt in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine. Sie gehört administrativ zur Stadtgemeinde von Charzysk.

Bahnhof im Ort

Der Ort entstand nach dem Bau einer Eisenbahnlinie Ende des 19. Jahrhunderts, der Name leitet sich vom russischen Adelsgeschlecht Ilowaiski ab.

Zur Stadt Ilowajsk, das 1938 die Stadtrechte erhielt, gehört noch das Dorf Tretjaky (Третяки) und die Siedlung Wynohradne (Виноградне). Die Stadt besitzt einen Rangierbahnhof der Donezka Salisnyzja an der Bahnstrecke Dolja–Debalzewe. Im Jahre 2014 wurde der Bahnhof jedoch aufgrund Einstellung des örtlichen Eisenbahnbetriebes wegen des Kriegszustandes bis auf weiteres stillgelegt.[1]

Zwischen dem 10. August und 2./3. September 2014 kämpften ukrainische Truppen in der Schlacht um Ilowajsk gegen Separatisten und Streitkräfte der Russischen Föderation, wobei Russland eine Beteiligung abstreitet.[2] Nach unterschiedlichen Angaben wurden zwischen 270 und mehr als 1300 Menschen auf beiden Seiten getötet. Der Weltspiegel berichtete mit einem Kamerateam aus dem Kessel sowie über die Flucht aus Ilowajsk und entkam nur knapp den Kämpfen.[3]

Persönlichkeiten

  • Stanislaw Hurenko (1936–2013), Politiker
  • Michail Tolstych (1980–2017), prorussischer Milizenführer

Einzelnachweise

  1. Lok-Magazin Heft 11/2014, Seite 29
  2. Sabine Fischer Der Donbas-Konflikt – Widerstreitende Narrative und Interessen, schwieriger Friedensprozess. Stiftung Wissenschaft und Politik, 8. Februar 2019, aufgerufen 15. Februar 2023.
  3. Flucht aus Ilowajsk Weltspiegel, abgerufen am 5. Oktober 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Donetsk Oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of the Donetsk region of Ukraine according to the Decree of the Verkhovna Rada of July 17, 2020 against the background of the old administrative boundaries of districts and cities of regional significance (city councils) and displaying the territories of the unrecognized DPR that are not controlled by the Ukrainian authorities.
Вокзал станции Иловайск 26.06.2010г.jpg
Autor/Urheber: Володимир Цокур, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Ukraine mit der Nummer 14-150-0037