Illustrierte Reichsbanner-Zeitung

Illustrierte Reichsbanner-Zeitung (bis 1928)
Illustrierte Republikanische Zeitung (ab 1929)
Titelseite vom 26. Oktober 1929
Beschreibungpolitische Zeitschrift
VerlagReichsbanner Schwarz-Rot-Gold
ErstausgabeNovember 1924
EinstellungMärz 1933
Erscheinungsweisewöchentlich
ZDB552171-3

Die Illustrierte Reichsbanner-Zeitung, ab 1929 Illustrierte Republikanische Zeitung, war eine vom Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zwischen 1924 und 1933 herausgegebene Wochenzeitschrift, die neben den offiziellen Mitteilungen des Reichsbanner-Vorstandes vor allem Artikel zu innen- wie außenpolitischen, historischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen sowie Reise- und Sportberichte veröffentlichte.

Erscheinen und Auflage

Die Zeitung erschien wöchentlich sonnabends in Magdeburg bzw. ab 1926 in Berlin, bis 1933 der Nationalsozialismus im Zuge des Verbotes des Reichsbanners als republikanisch gesinntem Veteranen- und Kampfverband auch der Zeitung ein Ende setzte. Die erste Ausgabe erschien im November 1924. 1928 erreichte die Illustrierte eine Auflage von 105.000 Exemplaren[1], 1930 ging sie auf ca. 76.000 zurück.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Börsenverein der Deutschen Buchhändler (Hg.), Sperlings Zeitschriften- und Zeitungsadressbuch. 1928, Leipzig 1928, S. 368.
  2. Börsenverein der Deutschen Buchhändler (Hg.), Sperlings Zeitschriften- und Zeitungsadressbuch. 1930, Leipzig 1930, S. 408.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Illustrierte Republikanische Zeitung 43 (1929).jpg
Titelseite der 43. Ausgabe der Illustrierten Republikanischen Zeitung, Jahrgang 1929