Igor Iwanowitsch Dobrowolski

Igor Dobrowolski
Personalia
Voller NameIgor Iwanowitsch Dobrowolski
Geburtstag27. August 1967
GeburtsortMarkowo, Sowjetunion
Größe178 cm
PositionOffensives Mittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1985Nistru Chișinău27 (13)
1986–1990FK Dynamo Moskau124 (27)
1990–1991CD Castellón13 0(4)
1991–1992Servette FC Genève23 (15)
1992Olympique Marseille8 0(1)
1993CFC Genua4 0(1)
1993–1994FK Dynamo Moskau31 0(9)
1994–1995Atlético Madrid19 0(1)
1996–1999Fortuna Düsseldorf54 (14)
2004–2006CS Tiligul-Tiras Tiraspol9 0(0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1986–1992UdSSR29 0(8)
1992–1998Russland18 0(2)
Stationen als Trainer
JahreStation
2004–2006CS Tiligul-Tiras Tiraspol (Spielertrainer)
2007–2009Republik Moldau
2010–2013FC Dacia Chișinău
2013–2014FC Veris Chișinău
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Igor Iwanowitsch Dobrowolski (russisch Игорь Иванович Добровольский, englisch Igor Ivanovich Dobrovolski; * 27. August 1967 in Markowo, Rajon Rosdilna, Oblast Odessa, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. russischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Er gewann 1988 bei der Olympiade in Seoul mit dem sowjetischen Team die Goldmedaille und nahm als Spieler an der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 sowie an den Europameisterschaften von 1992 und 1996 teil. Im Jahr 1990 wurde er als Spieler des FK Dynamo Moskau zum sowjetischen Fußballer des Jahres gewählt.

Von 1996 bis 1999 spielte Dobrowolski für Fortuna Düsseldorf, für diesen Verein absolvierte er 54 Spiele und erzielte insgesamt 14 Tore. Im Januar 2007 übernahm er das Traineramt der moldauischen Fußballnationalmannschaft. Von diesem Posten trat er am 16. Oktober 2009 nach der verpassten Qualifikation für die WM 2010 zurück.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dobrovolsky tritt zurück, kicker.de am 16. Oktober 2009