Hyundai Rotem

Hyundai Rotem Company

RechtsformAktiengesellschaft
ISINKR7064350002
Gründung1. Juli 1999
SitzSeoul, Südkorea
LeitungSeung-tack Kim[1]
BrancheFahrzeug- und Maschinenbau
Websitewww.hyundai-rotem.co.kr

Die Hyundai Rotem Company ist ein südkoreanischer Hersteller von Schienenfahrzeugen, Kampfpanzern sowie Produktionsanlagen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Hyundai Kia Automotive Group und hat seinen Unternehmenssitz im Bezirk Seocho-gu der Hauptstadt Seoul. Bedingt durch das Produktprogramm werden überwiegend öffentliche bzw. militärische Auftraggeber beliefert. Im Jahr 2009 beschäftigte das Unternehmen 3.800 Mitarbeiter, davon 700 in der Forschung und Entwicklung.[2]

Geschichte

Das Unternehmen entstand 1999 durch Fusion der Schienenfahrzeugaktivitäten der Hanjin Heavy Industries, Daewoo Heavy Industries sowie Hyundai Precision & Industries unter dem Namen KOROS (Korea Rolling Stock Corporation).[3] Im Jahr 2002 wurde der Name in Rotem Company geändert und seit 2007 firmiert das Unternehmen als Hyundai Rotem Company.

Modellübersicht

Schienenfahrzeuge

Straßenbahn

Mit den Eigenentwicklungen der Wasserstoffelektrischen Straßenbahn Hyundai Rotem, sowie der Oberleitungslosen Straßenbahn sollen Straßenbahnnetze in Südkorea mit diesen Modellen ausgestattet werden.

BildModellProduktions-
start
Produktions-
ende
Bemerkung
Oberleitungslose Straßenbahn Hyundai RotemOberleitungslose Straßenbahn Hyundai Rotem20102010Bau von 1 Einheit als Pilotstraßenbahn zur Weiterentwicklung zukünftiger Straßenbahnen.
Wasserstoffelektrische Straßenbahn Hyundai RotemWasserstoffelektrische Straßenbahn Hyundai Rotem20212021Bau von 1 Einheit als Pilotstraßenbahn zur Weiterentwicklung zukünftiger Straßenbahnen.
2021 Warszawa Światowida, tramwaj Hyundai Rotem 140N na linii 17.jpgHyundai 140N2021202385 Fünfteilige Zweirichtungsfahrzeuge für Straßenbahn Warschau
Hyundai 141N2021202318 Fünfteilige Einrichtungsfahrzeuge für Straßenbahn Warschau
Hyundai 142N2021202320 Dreiteilige Einrichtungsfahrzeuge für Straßenbahn Warschau

Hochgeschwindigkeitszüge

Mit der Eigenentwicklung KTX-II beteiligt sich Hyundai Rotem an Ausschreibungen für den Bau von Hochgeschwindigkeitszügen in Brasilien sowie dem US-Bundesstaat Kalifornien. Da bereits Geschäftsbeziehungen zur Southern California Rail Authority bestehen und sich der Nordamerikasitz von Hyundai Motors in Kalifornien befindet, gilt Hyundai Rotem dort als aussichtsreicher Bieter.[4]

BildModellProduktions-
start
Produktions-
ende
Bemerkung
Hyundai Rotem KTX-IAlstom/Rotem KTX-I20022003Bau von 34 Einheiten eines auf dem TGV Atlantique basierenden Hochgeschwindigkeitszugs für Korail. Zwölf weitere Einheiten wurden vom Lizenzgeber Alstom in Frankreich hergestellt.
Hyundai Rotem Hanvit 35020022008Prototyp eine Hochgeschwindigkeitszugs, der die Basis für den KTX-II bildete.
Hyundai Rotem KTX-IIHyundai Rotem KTX-II2010 Für 350 km/h Spitzengeschwindigkeit ausgelegter Hochgeschwindigkeitszug mit überwiegend südkoreanischer Technik. Wird vom Betreiber Korail nach einer einheimischen Lachsart auch als KTX-Sancheon bezeichnet.[5]
 Hyundai Rotem HEMU-400X2011 In Bau befindlicher Prototyp für den geplanten Hochgeschwindigkeitszug KTX-III, der ab 2011 erprobt werden soll.
 Hyundai Rotem KTX-III (HEMU-430x)war für 2015 geplant, Präsentation auf InnoTrans 2018 Hochgeschwindigkeitszug mit verteiltem Antrieb.

Lokomotiven

BildModellProduktions-
start
Produktions-
ende
Bemerkung
Hyundai Rotem DL7400-SerieHyundai Rotem DL7400-Serie2000 Lizenz Electro-Motive Diesel, ehemals General Motors
Hyundai Rotem Klasse 8100Korail-Baureihe 81001999Lizenz Siemens Transportation Systems, zwei Prototypen zu Baureihe 8200
Hyundai Rotem Klasse 8200
(c) Subway06, CC BY 3.0
Korail-Baureihe 820020032008Lizenz Siemens Transportation Systems
Hyundai Rotem Klasse 8500Korail-Baureihe 8500
TCDD-Baureihe E 68000TCDD-Baureihe E 6800020132015

Triebzüge

Hyundai Rotem stellt Triebzüge mit Elektro- und Dieselantrieb her.

BildModellProduktions-
start
Produktions-
ende
Bemerkung
Hyundai Rotem EMU Serie 2000Hyundai Rotem EMU Serie 200020022003 
Hyundai Rotem EMU Serie 2000Hyundai Rotem EMU Serie 200020052005 
Hyundai Rotem EMU Serie 200020052006 
Hyundai Rotem AREX Serie 2000AREX Serie 20002006 AREX-Züge für die Flughafenstrecke Seoul StationFlughafen GimpoFlughafen Incheon. Die Serie 1000 ist als Expresszug mit einer 2+2 Bestuhlung ausgestattet, die Serie 2000 entspricht mit Bänken entlang den Wänden einem Vorortzug.
Hyundai Rotem EMU Serie 3000Hyundai Rotem EMU Serie 300020052006 
Hyundai Rotem EMU Serie 3000Hyundai Rotem EMU Serie 30002006  
Hyundai Rotem EMU Serie 5000Hyundai Rotem EMU Serie 50001999 Hauptsächlich im Großraum Seoul im Pendlerverkehr eingesetzter Zug der Korail, von dem seit 1999 mehrere Serien gebaut wurden und noch gebaut werden.
IE-Baureihe 22000IE-Baureihe 220002007 Gemeinsam mit dem Hauptauftragnehmer Mitsui und der Tokyu Car Corporation erstellter Dieseltriebzug für Breitspur 1600 mm. Die Züge werden von Iarnród Éireann (IE, Irish Rail) als Intercity und auf längeren Pendlerstrecken eingesetzt.[6]
Bombardier Phase IBombardier Phase I20022006Auftrag Bombardier
Bombardier Phase IIBombardier Phase II20062010Auftrag Bombardier
 Hyundai Rotem Adana Metro2010 Metro Adana (Türkei)
Hyundai Rotem Canada Line20052009Canada Line
Hyundai Rotem CCR ViaQuatro2010 Metrô São Paulo, Linie 4 (Brasilien)
MTR Rotem TKE-C-SerieMTR Rotem TKE-C-Serie20022010Auftrag Mass Transit Railway (MTR, Hongkong)
MRT Rotem YL2007 Mass Rapid Transit Manila (Philippinen)
PNR Rotem Sucat Commuter ExpressPNR Rotem Sucat Commuter Express2009 Philippine National Railways (PNR)
TUE Rotem Série 200019992006SuperVia (Brasilien)
2019-07-10 Intercity+ train Przemyśl-Kyiv at train station Przemyśl 1.jpgUZ-Baureihe HRCS220112012Ukrsalisnyzja (Ukraine)
SEPTA Silverliner V 834 inbound approaching Hatboro Station.jpgSilverliner V20092016SEPTA (USA)
CFS Neubautriebwagen1.jpgDMU-52006Chemins de fer Syriens (Syrien)

Doppelstockwagen

Hyundai Rotem stellt Doppelstockwagen für den Regionalverkehr her.

BildModellProduktions-
start
Produktions-
ende
Bemerkung
MBTA 801 at North Station (1), April 2013.jpgRotem Commuter Cars BTC-4D20122014MBTA Commuter Rail (USA)
MBTA 1824 at South Station, May 2017 (Trainpix 196370).jpgRotem Commuter Cars CTC-520122014MBTA Commuter Rail (USA)
Lancaster Metrolink station 2141 02.JPGRotem Commuter Cars BTC-4D20102013Metrolink (USA)
Hyundai Rotem Cab Car.jpgRotem Commuter Cars CTC-520102013Metrolink (USA)
Miami Airport train station Tri-Rail platforms 2015-03 (16577512697).jpgRotem Commuter Cars BTC-4D2010Tri-Rail (USA)
Tri-Rail Hyundai Rotem cab car.jpgRotem Commuter Cars CTC-52010Tri-Rail (USA)

Kampfpanzer

BildModellProduktions-
start
Hyundai Rotem K1 Typ 88Hyundai Rotem K1 Typ 881999
Hyundai Rotem XK2 Black PantherHyundai Rotem XK2 Black Panther2006

Weblinks

Commons: Hyundai Rotem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. CEO Greetings
  2. Hyunda-Rotem-flyer-En.pdf (Memento des Originals vom 12. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/a1.media.3ds.com (PDF, englisch, gesichtet 1. April 2011; 309 kB)
  3. chosun.com Rolling Stock Big Deal Complete, 5. März 1999, abgerufen 2. April 2011
  4. Asia Times Online, South Korea's Bullet-train on Target, 2. November 2010, abgerufen 6. April 2011 (Memento des Originals vom 6. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.atimes.com
  5. chosun.com, Korea's 1st Homemade Bullet Train on Track in March, 12. Februar 2010, abgerufen 2. April 2011
  6. transport21.ie Neue Intercity Wagen für Irish Rail, 6. März 2007, abgerufen 2. April 2011 (Memento vom 5. Dezember 2008 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lancaster Metrolink station 2141 02.JPG
Autor/Urheber: Pedro Xing, Lizenz: CC0
The Lancaster (Metrolink station) in Lancaster, California, USA.
DMRC Bombardier.jpg
Autor/Urheber: Le Rétroviseur, Lizenz: CC BY 2.0
A new train, made in Germany by Bombardier, enters the Delhi Metro station at Yamuna Bank.
AREX EMU2000.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
A'REX(Incheon Int'l Airport Railroad) 2000series EMU
HK Tung Chung Line Train.jpg
Autor/Urheber: User:Honeybee, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
HK Tung Chung Line Train
SEPTA Silverliner V 834 inbound approaching Hatboro Station.jpg
Autor/Urheber: Dough4872, Lizenz: CC BY-SA 3.0
SEPTA Silverliner V 834 leads a Warminster Line train bound for Center City Philadelphia towards the Hatboro Station in Hatboro, Pennsylvania
수소전기트램.jpg
Autor/Urheber: Yanikor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hyundai Rotem Electric Fuell Cell Tram
Hyundai Rotem Tram.jpg
Autor/Urheber: Minseong Kim, Lizenz: CC BY-SA 4.0
@Korea Railway&Logistics fair 2013
Miami Airport train station Tri-Rail platforms 2015-03 (16577512697).jpg
Autor/Urheber: Phillip Pessar, Lizenz: CC BY 2.0
not yet open Tri-Rail platforms of the Miami Airport train station
2021 Warszawa Światowida, tramwaj Hyundai Rotem 140N na linii 17.jpg
Autor/Urheber: Cybularny, Lizenz: CC0
Tramwaj Hyundai Rotem 140N o numerze bocznym 4201 na linii 17 w kierunku Służewca podczas postoju na przystanku Myśliborska.
DMU IE-22000 Limerick-Colbert.jpg
Autor/Urheber: en.wikipedia.org User Dawgz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Dieseltriebzug Class 22000, gebaut von Mitsui und Tokyu Car in Japan und Rotem in Korea. Sollen Ende 2007 den Betrieb auf irischen Intercity-Strecken aufnehmen
KORAIL EL8500.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY-SA 3.0
KORAIL Class 8500 electric locomotive
CFS Neubautriebwagen1.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
PNR Sucat train.jpg
Autor/Urheber: Joshua Lim (Sky Harbor), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Northbound platform of Sucat railway station with a parked Philippine National Railways diesel multiple unit.
2019-07-10 Intercity+ train Przemyśl-Kyiv at train station Przemyśl 1.jpg
Autor/Urheber: Maksym Kozlenko, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Intercity+ train Przemyśl-Kyiv at train station Przemyśl
Hyundai Rotem Cab Car.jpg
Autor/Urheber: Justin N from Riverside, CA, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2010-12-06 10.10.37
Canada Line Train.jpg
(c) Kzacher in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
This is one of the new trains that will be running on the Canada Line. The photo was taken from the Oak street bridge and is of the Canada line Operations and Maintenenace Center in Richmond
KORAIL EMU319000.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
KORAIL 319000series EMU
Korail Class 2084.jpg
Autor/Urheber: Original uploader was Kaitak89 on ko.wikipedia, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Korail train set 2x84 of Korail 2000 Class on Ori Station, Bundang line, platform 4.
SMSC EMU3000 VVVF 301.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
Seoul Metro 3000series EMU by VVVF Control
Seoul-Metro-2004-20070722.jpg
(c) LERK, CC BY 2.5
Seoul Metro series 2000
K2 black panther.jpg
Autor/Urheber: 권순삼, 국방시민연대 (Defense Citizen Network), Lizenz: CC BY-SA 2.0 kr
promotional picture of the K2 Black Panther tank
KORAIL series2030.jpg
Autor/Urheber: Simta from kowp, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Korea Railroad's electric train series 2000 for Seoul subway line 4
Noida Metro7.jpg
Autor/Urheber: Rameshng, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Delhi Metro blue line train in New Ashok Nagar Station.
Korean K1 Tank.JPEG
Republic of Korea (ROK) Army Soldiers, 57th Cavalry Battalion (BN), 26th Division, sit on top of the a K1 Main Battle Tank (MBT) as they wait to load it onto a railcar at Camp Casey, Gyeonggi-do Province, Republic of Korea (KOR), in preparation for a Reception, Staging, Onward movement and Integration (RSO&I) field training exercise.
Çorlu railway station.jpg
Autor/Urheber: Ihsan Dolguner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Çorlu railway station.
MBTA 1824 at South Station, May 2017 (Trainpix 196370).jpg
Autor/Urheber:
genova
, Lizenz: CC0
(нет в списке)
KTX-Sancheon.jpg
Autor/Urheber: Minseong Kim, Lizenz: CC BY-SA 4.0
KTX-Sancheon #07
KORAIL DL7483.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
KORAIL 7400series diesel-electric locomotive
KORAIL EMU5000 7th.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
KORAIL 311000 series (formerly 5000 series EMU) (9th batch)
KTX (Korea Train eXpress).jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
KTX(Korea Train eXpress)
MBTA 801 at North Station (1), April 2013.jpg
Autor/Urheber: Pi.1415926535, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rotem bilevel coach #801 at North Station following its first revenue round trip
KORAIL EL8100.jpg
Autor/Urheber: Subway06, Lizenz: CC BY 3.0
KORAIL 8100series electric locomotive