Houtkerque

Houtkerque
Outkerke
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
GemeindeverbandFlandre Intérieure
Koordinaten50° 53′ N, 2° 36′ O
Höhe2–22 m
Fläche13,13 km²
Einwohner986 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte75 Einw./km²
Postleitzahl59470
INSEE-Code
Websitehttp://www.houtkerque.fr/

Mairie Houtkerque (rechts)

Houtkerque, Westflämisch Outkerke; niederländisch Houtkerke, ist eine französische Gemeinde mit 986 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Gemeindeverband Flandre Intérieure.

Geografie

Die Gemeinde Houtkerque liegt in Französisch-Flandern im äußersten Norden Frankreichs, etwa 25 Kilometer südöstlich von Dunkerque und 20 Kilometer westlich von Ypern (Belgien). Im Osten grenzt das Gemeindegebiet an Belgien (Gemeinde Poperinge), der Fluss Yser bildet die nördliche Gemeindegrenze. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft sein Nebenfluss Ey Becque (auch Heidebeek genannt).

Neben dem geschlossenen Siedlungsbild des Kernortes liegen im Gemeindegebiet von Houtkerque zahlreiche verstreute Einzelhöfe.

Nachbargemeinden von Houtkerque sind Bambecque im Norden, Poperinge im Osten, Winnezeele im Süden sowie Herzeele im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner808768765720715773843982

Im Jahr 1876 wurde mit 1323 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[1] und INSEE[2].

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Antoine in Houtkerque aus dem 16. Jahrhundert in flämisch-gotischem Stil, Monument historique[3]
  • Moulin à vent d’Hofland (Hoflandmeulen), eine Holländerwindmühle aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique[4]

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Gemeinde sind 39 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreide- und Gemüseanbau, Rinder- und Geflügelzucht, Schweinehaltung).[5]

In den Nachbargemeinden Herzeele und Winnezeele bestehen Anschlüsse an die Autoroute A25 (Dunkerque-Lille).

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1548–1549.

Belege

  1. Houtkerque auf annuaire-mairie
  2. Houtkerque auf INSEE
  3. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 6. Februar 2011 (französisch).
  4. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 6. Februar 2011 (französisch).
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)

Weblinks

Commons: Houtkerque – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason de la ville de Houtkerque (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Blason de la ville de Houtkerque (59) Nord-rance:

"D'or à trois cors de chasse de sable."
Houtkerque 1.JPG
Autor/Urheber: Lion59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hoflandmeulen d'Houtkerque
Houtkerke - Frankrijk.jpg
Autor/Urheber: Spotter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Houtkerke (kerk en gemeentehuis) - Noorderdepartement - Nord-Pas-de-Calais - Frankrijk
Eglise Saint-Antoine (Houtkerque).jpg
Autor/Urheber: Lion59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Antoine (Houtkerque)