Hosingen

Hosingen (dt.)
Housen (lux.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Hosingen (frz.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Parc Hosingen
Wappen von Hosingen
Koordinaten:50° 1′ N, 6° 5′ O
Höhe:517 m
Fläche:45,28 km²
Einwohner:1164 (30. Sep. 2021)[1]
Postleitzahl:9801
Lage von Hosingen in Luxemburg

Hosingen (luxemburgisch Housen) ist eine Ortschaft der luxemburgischen Gemeinde Parc Hosingen. Bis Ende 2011 war Hosingen der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde, die zum Kanton Clerf gehörte. Die Gemeinde Hosingen wurde zum 1. Januar 2012 mit Consthum und Hoscheid zur Gemeinde Parc Hosingen fusioniert.[2]

Zusammensetzung der ehemaligen Gemeinde

  • Bockholtz (lb: Buckels)
  • Dorscheid (lb: Duerscht)
  • Untereisenbach (lb: Ënnereesbech)
  • Hosingen (lb: Housen)
  • Neidhausen (lb: Näidsen)
  • Rodershausen (lb: Rouderssen)
  • Obereisenbach (lb: Uewereesbech)
  • Wahlhausen (lb: Wuelessen)

Sendeanlage

In der Nähe von Hosingen betreibt das Broadcasting Center Europe, eine Tochtergesellschaft der RTL Group seit 1970 eine Sendeanlage für UKW und TV (Lage). Als Antennenträger kommt ein 300 Meter hoher abgespannter Stahlrohrmast mit zwei Metern Durchmesser zum Einsatz. Der Sendemast von Hosingen ist das höchste Bauwerk Luxemburgs.

Aktivitäten

Seit Ende 2013 verfügt die Gemeinde über ein Erlebnisbad, welches in der Nähe der Grundschule angesiedelt wurde.

Im Herbst 2011 führte die luxemburgische Armee in der Umgebung von Hosingen eine Übung mit Drohnen durch.

Wirtschaft

Seit 2010 verfügt Hosingen über eine eigene Industriezone - op der Hei. Hier haben sich verschiedene Firmen, vom Getränkehändler Boissons Heintz, die B medical Systems, bis hin zu einigen Handwerksbetrieben, wie Hermes Daachdesign S.à.r.l, Chauffage Barthel S.A. oder Malerbetrieb Peters S.à.r.l. angesiedelt.

Persönlichkeiten

  • Bernard Arens (1873–1954), Theologe und Schriftsteller
  • Jean-Pierre Koepp, genannt „Koeppe Jemp“, (1934–2010), Geschäftsmann und Politiker

Weblinks

Commons: Hosingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Population par localité - Population per locality. In: data.public.lu. Abgerufen am 12. Oktober 2021 (französisch, englisch).
  2. Gemeindefusion; abgerufen am 28. November 2015

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luxembourg adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Luxemburg
Hosingen, Fernblick.jpg
Autor/Urheber: Meffo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf die Gemeinde Hosingen
Hosingen Wasserturm.jpg
Autor/Urheber: Meffo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sicht auf Wasserturm in Hosingen
HosingenWiki.JPG
Autor/Urheber: Legrand, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photo 3. L'émetteur FM de Hosingen. Pour mémoire, d'autres émissions FM ont également lieu depuis le pylône de Dudelange, au sud du pays.
Hosingen Kirche.jpg
Autor/Urheber: Meffo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Platz vor Kirche und Gemeinde in Hosingen
Coat of arms hosingen luxbrg.png
Autor/Urheber: Spanish Inquisition, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Coat of arms of the municipality of Hosingen, Luxembourg (valid until 1 January 2012)
Parc Hosingen2.jpg
Autor/Urheber: Meffo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Parc Hosingen, Schule in Hosingen
RodershausenOur.jpg
Autor/Urheber: Meffo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Straßenkreuzung Rodershausen, Ortsteil der Gemeinde Hosingen in Luxemburg