Hondschoote

Hondschoote
Wappen von Hondschoote
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonWormhout
GemeindeverbandHauts de Flandre
Koordinaten50° 59′ N, 2° 35′ O
Höhe0–19 m
Fläche23,72 km²
Einwohner4.072 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte172 Einw./km²
Postleitzahl59122
INSEE-Code

Rue de la Libération und Saint-Vaast-Kirche

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hondschoote (niederländisch: Hondschote) ist eine französische Gemeinde mit 4072 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Nord in der Region Hauts-de-France.

Bekanntheit erreichte sie durch die Schlacht bei Hondschoote am 8. September 1793.

Die Gemeinde gehört zum Wormhout (bis 2015: Kanton Hondschoote).

Geographie

Hondschoote liegt 24 Kilometer von Dünkirchen und 63 Kilometer von Lille entfernt. Die östliche Gemeindegrenze ist auch die Staatsgrenze zu Belgien.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Hondschoote

Städtepartnerschaften

Hondschoote unterhält seit 1979 eine Partnerschaft mit der baden-württembergischen Stadt Osterburken.[1]

Literatur

Weblinks

Commons: Hondschoote – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Mit der französischen Gemeinde Hondschoote besteht seit 1979 eine offizielle Städtepartnerschaft.“ Abgerufen am 17. März 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason Hondschoote 59.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
0 Hondschoote, rue de la Libération (2).JPG
Autor/Urheber: Jean-Pol GRANDMONT, Lizenz: CC BY 4.0
Rue de la Liberation and Saint-Vaast church in Hondschoote (Nord department, France).