Hoher Hirschberg

Hoher Hirschberg
(c) Caumasee, CC BY-SA 3.0 de

Der Hohe Hirschberg (rechts) von Altstätten gesehen;
links Fänerenspitz und Kamor.

Höhe1168 m ü. M.
LageKanton Appenzell Ausserrhoden, Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz
Dominanz0,85 km → Golterberg
Schartenhöhe21 m ↓ Nisplismoos
Koordinaten753466 / 245513
Hoher Hirschberg (Kanton Appenzell Ausserrhoden)
Hoher Hirschberg (Kanton Appenzell Ausserrhoden)
pd4

Der Hohe Hirschberg (im örtlichen Appenzeller Dialekt Höch Hirschberg) ist der zweithöchste Berggipfel des Höhenzuges Hirschberg, dessen höchste Erhebung sich auf 1174 m ü. M. befindet. Er liegt im Grenzgebiet der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden in den Schweizer Voralpen. Die angrenzenden Gemeinden (offizielle Bezeichnung ist Bezirk) sind Gais im Kanton Appenzell Ausserrhoden sowie Appenzell und Schwende-Rüte im Innerrhodischen. Nördlich des Hohen Hirschberges liegt der Passübergang Stoss, der Gais im Appenzellerland mit dem St. Galler Rheintal verbindet und über welchen eine Strasse sowie eine teilweise mit Zahnstangen versehene Linie der Appenzeller Bahnen führt.

Der Hohe Hirschberg ist zu Fuss von Gais, Sammelplatz oder Eggerstanden aus gut zu erreichen. Von Sammelplatz führt eine schmale Strasse in Richtung Hoher Hirschberg, welche fast bis zum Bergrestaurant auf 1168 m befahren werden darf.

Weblinks

Commons: Hoher Hirschberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fänerenspitz und Hirschberg.jpg
(c) Caumasee, CC BY-SA 3.0 de
Fänerenspitz in der Mitte, links Kamor, rechts der Hirschberg
Reliefkarte Appenzell Ausserrhoden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Appenzell Ausserrhoden