Hohberg (Schirgiswalde)

Hohberg
Höhe426,3 m
LageFreistaat Sachsen, Deutschland
GebirgeLausitzer Bergland
Koordinaten51° 4′ 13″ N, 14° 24′ 37″ O
Hohberg (Schirgiswalde) (Sachsen)
Hohberg (Schirgiswalde) (Sachsen)
GesteinGranodiorit

Der Hohberg (426,3 m) ist ein Berg im Landkreis Bautzen in Sachsen. Er liegt südwestlich von Schirgiswalde im Lausitzer Bergland und ist nicht zu verwechseln mit dem knapp vier Kilometer südöstlich gelegenen Hohberg (368 m) bei Sohland an der Spree.

Geographie

Der Berggipfel erhebt sich linksseitig des Spreetales, südwestlich befindet sich die Funkenburg (376 m). Er wird im Süden vom Waldwasser, im Südosten vom Kaltbach und im Norden vom Pilkebach umflossen. An seinem Fuße erstrecken sich im Norden Schirgiswalde, im Nordosten Seifen, im Osten Kieferberg, im Südosten Petersbach und Neuscheidebach, im Süden Wehrsdorf, im Südwesten Steinigtwolmsdorf, im Westen Weifa und im Nordwesten Neuschirgiswalde.

Beschreibung

Der wenig frequentierte Berg ist ein vorgeschobener Eckpfeiler des Massivs zwischen Weifa und Steinigtwolmsdorf, er besteht größtenteils aus Zweiglimmergranit. Nach Norden hängt er mit seinem Ausläufer, dem Lärchenberg (356 m), zusammen.

Der zum Schirgiswalder Oberhof gehörige Berg ist hauptsächlich mit Fichten sowie vereinzelten Rotbuchen bestanden. Im Forstgebrauch wird er als Oberwald bezeichnet.

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: