Hochlantsch

Hochlantsch

Blick vom Schöckl auf die Südseite des Hochlantsch

Höhe1720 m ü. A.
LageSteiermark, Österreich
GebirgeGrazer Bergland, Randgebirge östlich der Mur
Dominanz26,3 km → Eiblkogel
Schartenhöhe639 m ↓ Alpl
Koordinaten47° 21′ 46″ N, 15° 25′ 27″ O
Hochlantsch (Steiermark)
Hochlantsch (Steiermark)
GesteinHochlantschkalk, Größkogelkalk
Alter des GesteinsPaläozoikum

Der Hochlantsch (1720 m ü. A.) ist der höchste Berg im Grazer Bergland, einer Untergruppe der Randgebirge östlich der Mur nach der Alpenvereinseinteilung.

Lage und Beschreibung

Der Hochlantsch hat eine langgestreckte, ungefähr west-ost-orientierte Form mit sanftem, bewaldetem Relief an der Südseite. An der Nordseite bricht er hingegen steil in die Lantschmauern ab. Nach Westen sinkt das Hochlantschmassiv über die Rannerwand (1308 m ü. A.) und den Harterkogel (972 m ü. A.) gemächlich zum Mittleren Murtal nördlich der Ortschaft Mixnitz ab. Der höchste Punkt des Grates, der vom Hochlantsch-Gipfel nach Osten verläuft, trägt den Namen Zachenkreuz (1601 m ü. A.), südöstlich unterhalb dieses Punktes befindet sich die Teichalm.

Wege

Aufgrund der guten Aussicht und der einfachen Erreichbarkeit ist der Hochlantsch ein beliebtes Ausflugsziel im Umfeld der Stadt Graz. Der leichteste Aufstieg erfolgt in etwa zwei Stunden von der Teichalm. Eine weitere Variante von Mixnitz führt durch die wasserführende Bärenschützklamm. Vom Wirtshaus Zirbisegger (von Breitenau per Auto erreichbar) führt der Naturfreunde-Klettersteig durch die felsige Nordflanke zum Gipfel. In näherer Umgebung liegen auch das Gasthaus zum Steirischen Jokl und das Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn.

Literatur

  • Günter und Luise Auferbauer: Grazer Hausberge: mit Mur- und Mürztal. 52 Touren. (= Rother Wanderführer). Bergverlag Rother, 2018, ISBN 978-3-7633-4292-1, S. 44–51.

Weblinks

Commons: Hochlantsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Steiermark Hochlantsch Schuesserlbrunn.jpg
Hochlantsch: Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn (Steiermark, Österreich)
Steiermark Hochlantsch 026.jpg
Hochlantsch Nordwand (Grazer Bergland, Steiermark, Österreich)
Hochlantsch von NW.jpg
Autor/Urheber: Schreckgespenst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Hochlantsch von der Südostseite des Rennfelds (Oberthal) aus.
Steiermark Teichalm 2.jpg
Teichalm (Grazer Bergland, Steiermark, Österreich), vom Gipfel des Hochlantsch gesehen
Hochlantsch Schoeckl.jpg
Hochlantsch im Grazer Bergland in der Steiermark, Österreich, vom Schöckl aus gesehen
Hochlantsch von Hochanger.jpg
Autor/Urheber: Schreckgespenst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Brucker Hochanger nach Südosten über das Mittlere Murtal auf den Hochlantsch