Hinter der Tür (2012)

Film
Deutscher TitelHinter der Tür
OriginaltitelThe Door
ProduktionslandUngarn
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2012
Länge97 Minuten
AltersfreigabeFSK 12[1]
Stab
RegieIstván Szabó
DrehbuchIstván Szabó, Andrea Vészits
ProduktionJenő Hábermann, Sándor Söth
KameraElemér Ragályi
Besetzung
  • Helen Mirren: Emerenc
  • Martina Gedeck: Magda
  • Károly Eperjes: Tibor
  • Gábor Koncz: Lt. Colonel
  • Enikő Börcsök: Sutu
  • Mari Nagy: Adél
  • Ági Szirtes: Polett
  • Péter Andorai: Herr Brodarics

Hinter der Tür ist die Verfilmung eines autobiografischen Romans der ungarischen Schriftstellerin Magda Szabó. Der Film wurde unter der Regie des ungarischen Regisseurs István Szabó gedreht. Offizieller deutscher Kinostart war der 5. April 2012.

Handlung

Ungarn in den 1960er Jahren: Die Schriftstellerin Magda (Martina Gedeck) zieht mit ihrem Ehemann Tibor (Karoly Eperjes) nach Budapest. Sie bittet ihre neue Nachbarin Emerenc (Helen Mirren), für sie als Haushälterin zu arbeiten, woraufhin diese zunächst abweisend und misstrauisch reagiert. Obwohl Emerenc die Anstellung schließlich doch annimmt, brauchen die beiden Frauen eine Weile, um miteinander warm zu werden. Allerdings gibt es immer wieder Rückschläge in ihrer Beziehung und dies im Besonderen, wenn es um Emerencs eigene vier Wände geht. Seit 20 Jahren erlaubt sie niemandem ihr Haus zu betreten. Magda ist dabei, ein neues Buch zu schreiben, es fehlt ihr aber an Inspiration und an einem geeigneten Stoff. Je länger die beiden Frauen miteinander zu tung habenm umsomehr ist Magda fasziniert von ihrer skurrilen Haushälterin. Sie hegt den Verdacht dass sich hinter deren Haustür ein Geheimnis verbirgt. Außerdem kursieren im Ort Gerüchte, dass sie als Spitzel für die nationalsozialistischen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs, als Hunderttausende Juden aus Ungarn deportiert wurden, gearbeitet hat. Magda spielt mit dem Gedanken, die Nachbarin anzuzeigen. Eines Tages lässt Emerenc Magda doch in ihre Wohnung und verrät das Geheimnis: sie hält neun Katzen in ihrer Wohnung, obwohl laut Mietvertrag nur zwei erlaubt sind. Für den Zuschauer wird es bald klar – obwohl das nicht zur Sprache kommt – dass Emerec die Protagonistin des geplanten Romans sein wird.

Literatur

  • John Cunningham: The Cinema of István Szabó. Kapitel 9: Adaptions: Beeing Julia; Relative; The Door. Columbia University Press 2014. ISBN 978-0-23185070-4

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Hinter der Tür. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, März 2012 (PDF; Prüf­nummer: 132 145 K).