Henrieta Nagyová

Henrieta Nagyová Tennisspieler
Nation:Slowakei Slowakei
Geburtstag:15. Dezember 1978
Größe:177 cm
1. Profisaison:1994
Rücktritt:2006
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:1.742.470 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:366:234
Karrieretitel:9 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung:21 (17. September 2001)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:158:138
Karrieretitel:4 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:37 (13. Mai 2002)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Henrieta Nagyová (* 15. Dezember 1978 in Nové Zámky, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin.

Karriere

Nagyová begann im Alter von neun Jahren mit dem Tennissport. 1994 gewann sie bei den French Open an der Seite von Martina Hingis den Doppeltitel der Juniorinnen.

In ihrer Karriere gewann sie auf der WTA Tour insgesamt neun Einzel- und vier Doppeltitel. Hinzu kamen neun Einzel- und fünf Doppeltitel auf ITF-Turnieren.

2000 nahm sie für die Slowakei an den Olympischen Spielen in Sydney teil. Sie unterlag dort in Runde eins Serena Williams mit 2:6, 2:6. Von 1995 bis 2004 bestritt sie außerdem 24 Partien für die slowakische Fed-Cup-Mannschaft, bei denen sie 18 Siege feiern konnte (Einzelbilanz: 15:5).

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.17. Juli 1994Polen OlsztynITF $10.000SandPolen Magdalena Grzybowska6:4, 2:6, 6:4
2.25. September 1994Kroatien PorečITF $10.000SandTschechien Sylva Nesvadbová6:1, 1:6, 6:1
3.21. Mai 1995Frankreich BordeauxITF $25.000SandVereinigte Staaten Erika de Lone6:1, 6:3
4.3. September 1995Griechenland AthenITF $25.000SandSchweiz Patty Schnyder6:2, 6:0
5.18. Februar 1996Kolumbien CaliITF $25.000SandGriechenland Christina Papadaki6:2, 7:6
6.8. September 1996Slowakei BratislavaITF $75.000SandSchweiz Patty Schnyder6:0, 6:4
7.22. September 1996Polen WarschauWTA Tier IIISandOsterreich Barbara Paulus3:6, 6:2, 6:1
8.17. August 1997Slowakei BratislavaITF $75.000SandSpanien Gala León García6:4, 6:0
9.23. November 1997Thailand PattayaWTA Tier IVHartplatzBelgien Dominique Van Roost7:5, 6:7, 7:5
10.2. August 1998Polen SopotWTA Tier IVSandDeutschland Elena Wagner6:3, 5:7, 6:1
11.9. August 1998Turkei IstanbulWTA Tier IVHartplatzBelarus 1995 Wolha Barabanschtschykawa6:4, 3:6, 7:6
12.14. Februar 1999Tschechien ProstějovWTA Tier IVbTeppich (Halle)Italien Silvia Farina Elia7:6, 6:4
13.14. Mai 2000Polen WarschauWTA Tier IVbSandNiederlande Amanda Hopmans2:6, 6:4, 7:5
14.16. Juli 2000Italien PalermoWTA Tier IVbSandNeuseeland Pavlina Nola6:3, 7:5
15.12. November 2000Malaysia Kuala LumpurWTA Tier IIIHartplatzKroatien Iva Majoli6:4, 6:2
16.8. April 2001Vereinigte Staaten Boynton BeachITF $75.000SandSchweden Åsa Carlsson3:6, 6:3, 6:1
17.28. September 2003Italien BiellaITF $50.000SandUngarn Zsófia Gubacsi6:3, 6:1
18.9. November 2003Thailand PattayaWTA Tier VHartplatzSlowakei Ľubomíra Kurhajcová6:4, 6:2

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012