Heli-Logging

Heli-Logging in Neuseeland

Als Heli-Logging (dt.: Hubschrauber-Holzernte) bezeichnet man den Abtransport von Baumstämmen aus einem Wald zu einem Sammelplatz mittels Hubschrauber. Dieses Verfahren kommt insbesondere in schwer zugänglichen Regionen, z. B. im Gebirge, zum Einsatz. Dabei wird der Baumstamm an einem langen Kabel unter dem Hubschrauber hängend gerückt.[1][2]

Dabei gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen. Beim traditionellen Heli-Logging wird das Holz zunächst geschlagen und für den Transport vorbereitet, bevor der Hubschrauber eintrifft. Dieser ist dann lediglich noch für den Abtransport zuständig. Beim sogenannten Standing-Stem-Verfahren wird der stehende Baum zunächst durch Kletterer von Ästen befreit und anschließend an der Basis so angesägt, dass er gerade noch stehen bleibt. Der Hubschrauber fliegt dann den Baum an, greift ihn mit einem als grapple bezeichneten Greifer, reißt bzw. knickt ihn ab und fliegt den Stamm direkt aus dem Wald.[3]

Vorteilhaft an dieser Methode ist, dass keine Erschließungsstraßen nötig sind, sowie Schonung des Bodens und der umstehenden Bäume. Als nachteilig erweist sich die Abhängigkeit vom Wetter sowie der hohe Treibstoffverbrauch des Hubschraubers.

Weblinks

Commons: Helicopter logging – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. discovery.com: Heli-Loggers: What Do They Do? Abgerufen am 15. Januar 2013.
  2. waldwissen.net: Holzernte mit dem Hubschrauber. (PDF; 1,6 MB) Abgerufen am 15. Januar 2013.
  3. forestry.com: Helicopter Logging (heli-logging). (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 4. Juni 2009; abgerufen am 15. Januar 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/forestry.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logging the Town Belt, Wellington 18 April 2005 02.jpg
Autor/Urheber: Phillip Capper, Lizenz: CC BY 2.0
Despite appearances,and despite the fact that the helicopter bears an American registration, this was taken from my downtown office, and the operation was going on within 300 metres of the New Zealand parliament. The trees were blown down in a storm in 2004.