Helena Dragaš

Miniatur, hergestellt zwischen 1403 und 1404, Detail der Basílissa Elena

Helena Dragases (serbisch Јелена ДрагашJelena Dragaš; griechisch Ἑλένη Δραγάση * um 1372; † 23. Mai 1450 in Konstantinopel) war byzantinische Kaiserin und Frau von Manuel II.

Leben

Helena war die Tochter von Konstantin Dragaš, Despot des Fürstentums von Welbaschd (heute Kjustendil) und seine erste, heute unbekannte Ehefrau.

Ihr Vater starb 1395 in der Schlacht von Rovine. Konstantin Dragaš wurde als Vasall des Sultans Bayezid I. im Kampf gegen die Truppen von Mircea I. getötet.

Familie

Helena heiratete am 10. Februar 1392 Manuel II. Sie hatten mehrere Kinder[1]

Manuel II. starb am 21. Juli 1425. Helena überlebte ihn um fast 25 Jahre. Sie zog sich in ein Kloster zurück und nahm den monastischen Namen Hypomone (Geduld) an. Sie starb am 23. Mai 1450 in Konstantinopel.

Unter ihren Kindern sind die letzten byzantinischen Kaiser. Konstantin XI. nahm den Geburtsnamen seiner Mutter Dragaš an (griech.: Dragasēs).

Literatur

Weblinks

Commons: Helena Dragaš – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Manuel Palaiologos. Abgerufen am 19. Februar 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien