Hautmont

Hautmont
Hautmont (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementAvesnes-sur-Helpe
KantonAvesnes-sur-Helpe
GemeindeverbandMaubeuge Val de Sambre
Koordinaten50° 15′ N, 3° 55′ O
Höhe123–184 m
Fläche12,27 km²
Einwohner14.182 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte1.156 Einw./km²
Postleitzahl59330
INSEE-Code
Websitehttps://www.mairie-hautmont.fr/

Place du Général de Gaulle in Hautmont

Hautmont [omɔ̃] (niederländisch: Hogeberg) ist eine französische Stadt mit 14.182 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France, Die Stadt hatte stark unter dem Niedergang der Stahlindustrie in der Region zu leiden.

Geografie

Die Stadt Hautmont liegt an der Sambre, fünf Kilometer südwestlich von Maubeuge und etwa zehn Kilometer südlich der Grenze zu Belgien.

Geschichte

(c) Bundesarchiv, Bild 115-2085 / CC-BY-SA 3.0
Deutsche Besatzer in Hautmont (1914)

Im Ersten Weltkrieg lag Hautmont in der vom Deutschen Heer besetzten Zone. Am 8. November 1918 wurde die Stadt von britischen Soldaten befreit.

Am 3. August 2008 zog gegen 22:33 Uhr ein Tornado der Stärke T8F4 über Hautmont, der drei Menschen das Leben kostete und große Verwüstungen anrichtete.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner18.59417.87019.17518.46117.47516.02914.11514.318
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Ehemalige Benediktinerabtei
  • Kirche Mariä Himmelfahrt (Notre-Dame-de-l’Assomption)
  • Kapelle Saint-Éloi, Monument historique
  • Ehemalige Benediktinerabtei, Monument historique

Verkehr

Bahnhof

Durch den Osten der Stadt führt die dort autobahnähnlich ausgebaute Nationalstraße N 2.

Hautmont hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Creil–Jeumont, der 1855 von der Compagnie des chemins de fer du Nord (NORD) eröffnet wurde. In den 1850er Jahren kamen eine Strecke zur belgischen Grenze nach Feignies und in den 1870er Jahren eine Nebenbahn nach Valenciennes-Faubourg-de-Paris hinzu. Erstere wurde 2022, letztere bereits 1969 stillgelegt. Zwischen Valenciennes und Jeumont verkehren aktuell Züge des TER Hauts-de-France.

Städtepartnerschaften

Hautmont ist partnerschaftlich verbunden mit

Persönlichkeiten

  • Jules Pirard (1885–1962), Turner
  • René Boulanger (1895–1949), Turner
  • Albert Hersoy (1895–1979), Turner
  • Ernest Lespinasse (1897–1927), Turner

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 803–807.

Weblinks

Commons: Hautmont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Partnerschaften auf Halver.de (Memento desOriginals vom 16. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.halver.de Abgerufen am 2. März 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Hautmont Aldegonde de Maubeuge.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aldegonde de Maubeuge statue à hautmont, nord, france
Monument commémoratif à de la tornade du 3 août 2008..JPG
Autor/Urheber: Carnage 2000, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monument à l'hommage des victimes d'Hautmont lors du passage de la tornade du 3 août 2008.
Hautmont ecluse.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ecluse d'Hautmont sur la sambre, nord, france
Gare de HAUMONT.jpg
Autor/Urheber: Leroypy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gare de Hautmont-Nord
AVESNOIS-Un porche-pigeonnier à Hautmont.jpeg
Autor/Urheber: Jean-Claude Grenier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Exemple de porche-pigeonnier en Avesnois
Abbaye d'Hautmont sur la Sambre.jpg
Autor/Urheber: VVVCFFrance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Abbaye d'Hautmont sur la Sambre
Chapelle Saint-Éloi d'Hautmont.jpg
Autor/Urheber: Leroypy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Saint-Eloi - Hautmont-Nord
Hautmont mairie 1.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie d'Hautmont
Hautmont eglise 2.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
eglise d'Hautmont
Fontaine de hautmont.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
fontaine de Hautmont
Hautmont fontaine.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
fontaine au centre ville d'Hautmont
Bundesarchiv Bild 115-2085, Frankreich, Hautmont, deutsche Besatzung.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 115-2085 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Frankreich, Hautmont, deutsche Besatzung Frankreich-Nord, Hautmont.- Deutsche Besatzung, Stadtansicht, Soldaten vor einem Denkmal sitzend, deutsche Wegweiser.
Hautmont centre culturel.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
centre culturel d'Hautmont, nord, france
Hautmont barrage.JPG
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
barrage d'Hautmont, nord, france