Hausstock

Hausstock
Hausstock3158m.JPG

Hausstock von Braunwald aus

Höhe3158 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
GebirgeGlarner Alpen
Dominanz9,7 km → Bifertenstock
Schartenhöhe657 m ↓ Kistenpass
Koordinaten724019 / 192750
Hausstock (Glarner Alpen)
Erstbesteigung1832 durch Oswald Heer[1]
NormalwegVon Süden über den Südgrat

Der Hausstock ist ein 3158 m ü. M. hoher Gipfel der Glarner Alpen in der Schweiz.

Lage und Umgebung

Der Hausstock gehört zum Hauptkamm der Glarner Alpen, der die Grenze zwischen den Kantonen Glarus und Graubünden bildet, und ist deren höchster Gipfel im Bereich zwischen Bifertenstock und Ringelspitz. Der Gipfel liegt einige Meter südlich der Grenze in Graubünden. Nach Norden entsendet der Hausstock die Bergkette, die das Glarner Grosstal vom Sernftal trennt.

Benachbarte Gipfel sind im Südwesten der Ruchi, im Norden die Mättlenstöcke, im Osten das Chalchhorn und im Südosten der Piz Fluaz.

Routen zum Gipfel

Die leichteste Route führt über den vollständig begehbaren Südgrat in zwei Stunden ab Piz Fluaz auf den Gipfel.

Eine zweitägige Tour führt vom Vorderrheintal über Kistenpass, Muttseehütte, Hintersulzlücke auf den Gipfel und über den Gletscher da Mer und Panixerpass zurück ins Tal. Es handelt sich dabei um eine Steigeisentour mit Gratüberschreitung (Fixseile) und leichter Kletterei.

Hausstock von Wichlen bei Elm aus (NO-Wand)

Weblinks

Commons: Hausstock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jahrbuch des Schweizer Alpenclub 1876–1877. Verlag der Expedition des Jahrbuches des S. A. C., J. Dalp’sche Buch- und Kunsthandlung (E. Schmid), Bern 1877 (archive.org).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hausstock2.jpg
Autor/Urheber: Felix Günther FeG, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Versant nord-ouest
Hausstock3158m.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Blick von der Klausenpaßstraße auf den Hausstock, der ein 3'158 m ü. M. hoher Gipfel in den Glarner Alpen ist.