Hattencourt

Hattencourt
RegionHauts-de-France
DépartementSomme
ArrondissementMontdidier
KantonRoye
GemeindeverbandGrand Roye
Koordinaten49° 46′ N, 2° 47′ O
Höhe78–92 m
Fläche3,66 km²
Einwohner292 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte80 Einw./km²
Postleitzahl80700
INSEE-Code

Hattencourt ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 292 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier und gehört zum Kanton Roye.

Geographie

Der von der Autoroute A1 und der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke des LGV Nord durchzogene Ort, der im Westen von der stillgelegten Bahnstrecke Chaulnes-Roye begrenzt wird, liegt rund 6,5 km südlich von Chaulnes an der Kreuzung der Départementsstraßen D132 und D161. In Hattencourt befindet sich ein französischer Soldatenfriedhof (Nécropole nationale).

Geschichte

Der Ort wird im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt. 1636 wurde er von den Truppen des Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne zerstört. Eine zweite Zerstörung erfolgte durch Bombardierungen im Ersten Weltkrieg. In der Zwischenkriegszeit wurde Hattencourt wieder aufgebaut. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
327263241242224237244248

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Jackie Lecoq.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Médard
  • Soldatenfriedhof

Weblinks

Commons: Hattencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements