Harri Heliövaara

Harri Heliövaara Tennisspieler
Harri Heliövaara
Heliövaara bei den French Open 2022
Nation:Finnland Finnland
Geburtstag:4. Juni 1989
Größe:188 cm
Gewicht:82 kg
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:PT Erik Piispa
Preisgeld:1.122.508 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:9:14
Höchste Platzierung:194 (19. Dezember 2011)
Doppel
Karrierebilanz:94:53
Karrieretitel:4
Höchste Platzierung:7 (12. Juni 2023)
Aktuelle Platzierung:11
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
17. Juli 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Harri Heliövaara (* 4. Juni 1989 in Helsinki) ist ein finnischer Tennisspieler.

Karriere

Heliövaara begann im Alter von sechs Jahren Tennis zu spielen. In seiner Juniorenkarriere gewann er 2007 an der Seite von Graeme Dyce die Doppelkonkurrenz der Australian Open. Seine beste Platzierung in der Juniorenweltrangliste war Rang 16 im Januar 2007. Im Laufe seiner Profikarriere konnte Heliövaara einen Doppeltitel auf der Challenger Tour gewinnen. Gemeinsam mit Denys Moltschanow siegte er in Taschkent gegen John Paul Fruttero und Raven Klaasen in zwei knappen Sätzen. Bei Grand-Slam-Turnieren gelang ihm zunächst weder im Einzel noch im Doppel die Qualifikation. Selbiges galt für das Einzel auf der World Tour, während er im Doppel in der Saison 2012 sein Debüt beim Turnier in Båstad feierte.

Heliövaara unterbrach 2013 seine Profikarriere, um Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.[1] 2017 stieg er wieder ins Turniergeschehen ein und gewann 2018 in Båstad im Doppel nach 2011 seinen zweiten Challenger-Titel.

Am 25. Januar 2021 glückte ihm erstmals der Sprung unter die Top 100 der Doppelweltrangliste. Heliövaara konnte sein Doppelranking daraufhin kontinuierlich weiter verbessern und schaffte 2022 (u. a. mit Viertelfinaleinzügen bei den French Open und den US Open) den Sprung in die Doppel-Weltspitze, bis knapp an die Top Ten der Welt. Er gewann drei Doppeltitel auf der ATP Tour und ist auf dieser und ist bei Grand-Slam-Turnieren gesetzt.

Er spielt seit 2008 für die finnische Davis-Cup-Mannschaft und hat dort bislang eine Bilanz von 18:19.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
Next Generation ATP Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500 (1)
ATP World Tour 250 (3)
ATP Challenger Tour (14)
Titel nach Belag
Hartplatz (3)
Sand (1)
Rasen

Doppel

Turniersiege

ATP World Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.14. März 2021Frankreich MarseilleHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Lloyd GlasspoolNiederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
7:5, 7:64
2.24. Oktober 2021Russland MoskauHartplatz (i)Niederlande Matwé MiddelkoopBosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
Serbien Nikola Čačić
7:5, 4:6, [11:9]
3.24. Juli 2022Deutschland HamburgSandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolIndien Rohan Bopanna
Niederlande Matwé Middelkoop
6:2, 6:4
4.8. Januar 2023Australien AdelaideHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolVereinigtes Konigreich Jamie Murray
Neuseeland Michael Venus
6:3, 7:63
ATP Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. September 2011Usbekistan TaschkentHartplatzUkraine Denys MoltschanowVereinigte Staaten John Paul Fruttero
Sudafrika Raven Klaasen
7:65, 7:63
2.14. Juli 2018Schweden BåstadSandSchweiz Henri LaaksonenTschechien Zdeněk Kolář
Portugal Gonçalo Oliveira
6:4, 6:3
3.5. November 2018Vereinigte Staaten CharlottesvilleHartplatz (i)Schweiz Henri LaaksonenJapan Toshihide Matsui
Danemark Frederik Nielsen
6:3, 6:4
4.21. Juli 2019Niederlande AmersfoortSandFinnland Emil RuusuvuoriNiederlande Jesper de Jong
Niederlande Ryan Nijboer
6:3, 6:4
5.5. Oktober 2019Kasachstan Nur-Sultan IIIHartplatz (i)Ukraine Illja MartschenkoPolen Karol Drzewiecki
Polen Szymon Walków
6:4, 6:4
6.3. November 2019Australien Playford CityHartplatzFinnland Patrik Niklas-SalminenPhilippinen Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten Evan King
6:4, 6:74, [10:7]
7.2. Februar 2020Australien BurnieHartplatzNiederlande Sem VerbeekSchweiz Luca Margaroli
Italien Andrea Vavassori
7:65, 7:64
8.3. Oktober 2020Italien BiellaSandPolen Szymon WalkówVereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Vereinigte Staaten Alex Lawson
7:5, 6:3
9.14. November 2020Slowakei BratislavaHartplatz (i)Finnland Emil RuusuvuoriSlowakei Lukáš Klein
Slowakei Alex Molčan
6:4, 6:3
10.27. Februar 2021Spanien Las PalmasSandVereinigtes Konigreich Lloyd GlasspoolBelgien Kimmer Coppejans
Spanien Sergio Martos Gornés
7:5, 6:1
11.9. Oktober 2021Spanien BarcelonaSandTschechien Roman JebavýPortugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
6:4, 6:3
12.13. November 2021Frankreich RoanneHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolMonaco Romain Arneodo
Frankreich Albano Olivetti
7:65, 6:75, [12:10]
13.27. November 2021Italien BariHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolItalien Andrea Vavassori
Spanien David Vega Hernández
6:3, 6:0
14.20. Mai 2023Frankreich BordeauxSandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolFrankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
6:4, 6:2

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.6. Februar 2022Frankreich MontpellierHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Lloyd GlasspoolFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 6:73, [10:12]
2.13. Februar 2022Vereinigte Staaten DallasHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolEl Salvador Marcelo Arévalo
Niederlande Jean-Julien Rojer
6:74, 4:6
3.19. Juni 2022Vereinigtes Konigreich LondonRasenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolKroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
6:3, 6:73, [6:10]
4.30. Juli 2022Kroatien UmagSandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolItalien Simone Bolelli
Italien Fabio Fognini
7:5, 6:76, [7:10]
5.25. September 2022Frankreich MetzHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolMonaco Hugo Nys
Polen Jan Zieliński
6:75, 4:6
6.23. Oktober 2022Schweden StockholmHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolEl Salvador Marcelo Arévalo
Niederlande Jean-Julien Rojer
3:6, 3:6
7.4. März 2023Vereinigte Arabische Emirate DubaiHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lloyd GlasspoolVereinigte Staaten Maxime Cressy
Frankreich Fabrice Martin
6:72, 4:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Doppel

Turnier202120222023Karriere
Australian Open222
French OpenVFAFVF
WimbledonAFAF AF
US Open1VF VF

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Weblinks

Commons: Harri Heliövaara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Färdig, Jarmo: Harri Heliövaaran tennisura on ohi. Hrsg.: Helsingin Sanomat. 24. April 2013, S. B13.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Heliovaara RG22 (44) (52144575930).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Heliovaara RG22 (44)