Harold Kitson

Harold Kitson Tennisspieler
Harold Kitson
Kitson (1912)
Nation:Sudafrika 1910 Südafrikanische Union
Geburtstag:17. Juni 1874
Todestag:30. November 1951
1. Profisaison:1903
Rücktritt:1914
Spielhand:Rechts, einhändige Rückhand
Einzel
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Olympische Spiele
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Harold Austin „Harry“ Kitson (* 17. Juni 1874 in Richmond; † 30. November 1951 in Umkomaas) war ein südafrikanischer Tennisspieler.

Leben

Kitson nahm an den Olympischen Sommerspielen 1908 in London teil, bei denen er im Einzel in der ersten Runde ausschied und im Doppel das Viertelfinale erreichen konnte. Vier Jahre später trat er bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm erneut an. Er gewann im Alter von 37 Jahren im Einzelwettkampf die Silbermedaille. Zusammen mit Charles Winslow konnte er zudem im Doppel die Goldmedaille gewinnen. Im Einzelfinale hatte er zuvor gegen seinen Doppelpartner verloren.

Kitson war Sieger der Südafrika-Meisterschaft im Tennis in den Jahren 1905, 1908, 1911 und 1913 und stand in den Jahren 1909 und 1910 im Finale, wo er jeweils einmal gegen Reginald Doherty und Anthony Wilding verlor.

Weblinks

Commons: Harold Kitson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa 1910-1912.svg
Autor/Urheber: Fornax, Zscout370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign (without white roundel) from 1910 until 1912.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Red Ensign of South Africa (1912-1928).svg
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
Harold Kitson.jpg
South African tennis player Harold Kiton (1874-1951)