Handball-Europameisterschaft der Frauen 2006

7. Handball-Europameisterschaft der Frauen 2006
2006 Women’s EHF European Handball Championship
Anzahl Nationen16
EuropameisterNorwegen Norwegen (3. Titel)
AustragungsortSchweden Schweden
Eröffnungsspiel7. Dezember 2006
Endspiel17. Dezember 2006
Spiele  48
TorschützenköniginNadine Krause Deutschland

Die 7. Handball-Europameisterschaft der Frauen fand vom 7. bis zum 17. Dezember 2006 in Schweden statt. Den Titel gewann die Mannschaft aus Norwegen, die sich im Finale gegen Russland durchsetzte. Deutschland unterlag im Spiel um Platz drei gegen Frankreich. Österreich belegte den zehnten Platz.

Teilnehmer

Handball-Europameisterschaft der Frauen 2006 (Schweden)
Handball-Europameisterschaft der Frauen 2006 (Schweden)
Spielorte
Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D
Ungarn UngarnNorwegen NorwegenRussland RusslandDanemark Dänemark
Osterreich ÖsterreichDeutschland DeutschlandUkraine UkraineSpanien Spanien
Serbien SerbienSlowenien SlowenienKroatien KroatienFrankreich Frankreich
Mazedonien 1995 MazedonienPolen PolenSchweden SchwedenNiederlande Niederlande

Austragungsorte

Die Spiele der Europameisterschaft fanden in den folgenden Städten bzw. Hallen statt:

Vorrunde

Die drei Ersten jeder Gruppe erreichten die Hauptrunde.

Gruppe A

Die Gruppe A trug ihre Spiele in Skövde aus.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Ungarn Ungarn3300107:726
2Osterreich Österreich3201083:944
3Mazedonien 1995 Mazedonien3102072:812
4Serbien Serbien3003077:920
7. Dezember 2006
18:00Serbien SerbienMazedonien 1995 Mazedonien23:25 (11:14)
20:15Ungarn UngarnOsterreichÖsterreich Österreich42:23 (15:12)
8. Dezember 2006
18:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichSerbien Serbien32:27 (17:10)
20:15Mazedonien 1995 MazedonienUngarn Ungarn22:30 (10:16)
10. Dezember 2006
15:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichMazedonien 1995 Mazedonien28:25 (15:15)
17:15Ungarn UngarnSerbien Serbien35:27 (16:10)

Gruppe B

Die Gruppe B spielte in Göteborg.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Norwegen Norwegen3300102:0636
2Deutschland Deutschland3201083:0774
3Polen Polen3102075:0922
4Slowenien Slowenien3003080:1080
7. Dezember 2006
17:00Deutschland DeutschlandPolen Polen30:20 (14:9)
19:15Norwegen NorwegenSlowenien Slowenien43:20 (19:9)
8. Dezember 2006
17:00Slowenien SlowenienDeutschland Deutschland30:31 (13:18)
19:15Polen PolenNorwegen Norwegen21:32 (12:18)
10. Dezember 2006
14:15Slowenien SlowenienPolen Polen30:34 (10:18)
16:30Norwegen NorwegenDeutschland Deutschland27:22 (15:9)

Gruppe C

In Stockholm wurden die Spiele der Gruppe C ausgetragen.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Russland Russland330097:696
2Kroatien Kroatien320167:704
3Schweden Schweden310257:692
4Ukraine Ukraine300373:860
7. Dezember 2006
17:45RusslandRussland RusslandKroatien Kroatien27:22 (14:10)
20:15UkraineUkraine UkraineSchwedenSchweden Schweden18:22 (8:11)
9. Dezember 2006
15:00Kroatien KroatienUkraineUkraine Ukraine24:23 (11:11)
17:15SchwedenSchweden SchwedenRusslandRussland Russland15:30 (7:15)
10. Dezember 2006
14:00RusslandRussland RusslandUkraineUkraine Ukraine40:32 (18:19)
16:15Kroatien KroatienSchwedenSchweden Schweden21:20 (10:12)

Gruppe D

Die Spiele der Gruppe D fanden in Malmö statt.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Spanien Spanien320178:674
2Frankreich Frankreich320176:744
3Danemark Dänemark320177:714
4Niederlande Niederlande300365:840
7. Dezember 2006
18:00SpanienSpanien SpanienNiederlandeNiederlande Niederlande26:16 (11:9)
20:15Danemark DänemarkFrankreichFrankreich Frankreich20:24 (10:8)
9. Dezember 2006
18:00FrankreichFrankreich FrankreichSpanienSpanien Spanien24:28 (12:15)
20:15NiederlandeNiederlande NiederlandeDanemark Dänemark23:30 (12:17)
10. Dezember 2006
16:15Danemark DänemarkSpanienSpanien Spanien27:24 (17:12)
18:30FrankreichFrankreich FrankreichNiederlandeNiederlande Niederlande28:26 (11:13)

Hauptrunde

Die Spiele der Hauptrunde fanden in Göteborg und in Stockholm statt. Aus den zwölf Teams aus der Vorrunde wurden zwei Gruppen gebildet. In der Gruppe I spielten die ersten Drei der Gruppen A und B, in der Gruppe II die ersten Drei der Gruppen C und D. Es wurden die Punkte aus der Vorrunde übernommen, die gegen die übrigen Mannschaften erzielt wurden, die ebenfalls die Hauptrunde erreicht hatten. Die beiden Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen rückten ins Halbfinale vor. Die Dritten der beiden Gruppen spielten den 5. Platz aus.

Gruppe I

Die Spiele der Gruppe I fanden in Göteborg statt.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Norwegen Norwegen5500160:11110
2Deutschland Deutschland5401143:1168
3Ungarn Ungarn5302167:1346
4Polen Polen5203130:1564
5Osterreich Österreich5104121:1732
6Mazedonien 1995 Mazedonien5005113:1440
12. Dezember 2006
15:00Mazedonien 1995 MazedonienPolen Polen33:35 (21:16)
17:00Ungarn UngarnDeutschland Deutschland27:34 (9:19)
19:15OsterreichÖsterreich ÖsterreichNorwegen Norwegen24:39 (14:18)
13. Dezember 2006
15:00Ungarn UngarnPolen Polen37:21 (16:9)
17:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichDeutschland Deutschland22:34 (11:19)
19:15Mazedonien 1995 MazedonienNorwegen Norwegen13:28 (10:17)
14. Dezember 2006
15:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichPolen Polen24:33 (12:20)
17:00Mazedonien 1995 MazedonienDeutschland Deutschland20:23 (10:10)
19:15Ungarn UngarnNorwegen Norwegen31:34 (16:17)

Gruppe II

In Stockholm wurden die Spiele der Gruppe II ausgetragen.

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Russland Russland5500145:12210
2Frankreich Frankreich5302122:1176
3Schweden Schweden5203109:1204
4Kroatien Kroatien5203117:1204
5Spanien Spanien5203124:1334
6Danemark Dänemark5104118:1332
12. Dezember 2006
16:00Kroatien KroatienSpanienSpanien Spanien27:29 (15:16)
18:00RusslandRussland RusslandFrankreichFrankreich Frankreich25:24 (10:11)
20:15SchwedenSchweden SchwedenDanemark Dänemark27:22 (15:12)
13. Dezember 2006
16:00Kroatien KroatienFrankreichFrankreich Frankreich21:22 (10:8)
18:00SchwedenSchweden SchwedenSpanienSpanien Spanien24:19 (10:10)
20:15RusslandRussland RusslandDanemark Dänemark32:27 (17:13)
14. Dezember 2006
16:00SchwedenSchweden SchwedenFrankreichFrankreich Frankreich23:28 (13:13)
18:00Kroatien KroatienDanemark Dänemark26:22 (16:9)
20:15RusslandRussland RusslandSpanienSpanien Spanien31:24 (14:11)

Finalrunde

Die Spiele der Finalrunde fanden in Stockholm statt.

Spiel um Platz 5

16. Dezember 2006
12:00Ungarn UngarnSchwedenSchweden Schweden32:25 (17:12)

Halbfinale

16. Dezember 2006
14:30Deutschland DeutschlandRusslandRussland Russland29:33 (13:16)
17:00Norwegen NorwegenFrankreichFrankreich Frankreich28:24 (15:12)

Spiel um Platz 3

17. Dezember 2006
13:30FrankreichFrankreich FrankreichDeutschland Deutschland29:25 (14:11)

Finale

17. Dezember 2006
16:00Norwegen NorwegenRusslandRussland Russland27:24 (16:12)

Endstand

Pl.Team
1.Norwegen Norwegen
2.Russland Russland
3.Frankreich Frankreich
4.Deutschland Deutschland
5.Ungarn Ungarn
6.Schweden Schweden

Persönliche Ehrungen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien