Haico Scharn

Haico Scharn

Haico Scharn 1972.jpg
Haico Scharn, 1972

Voller NameHelprich Haico Stephanus Adrianus Scharn
NationNiederlande Niederlande
Geburtstag18. Juni 1945
GeburtsortGemertNiederlande
Größe179 cm
Gewicht66 kg
Sterbedatum10. Juni 2021
SterbeortCulemborgNiederlande
Karriere
DisziplinMittelstreckenlauf
Bestleistung1500 m: 3:37,8 min (1973)
VereinCiko'66

Helprich Haico Stephanus Adrianus Scharn (* 18. Juni 1945 in Gemert; † 10. Juni 2021 in Culemborg) war ein niederländischer Leichtathlet.

Biografie

Haico Scharn war gemeinsam mit Abraham Wassenaar einer der besten niederländischen Mittelstreckenläufer. Scharn wurde in den Jahren 1968, 1970 und 1974 niederländischer Meister über 1500 Meter. 1971 gewann er über die gleiche Distanz in der Halle den niederländischen Titel. Zudem wurde er 1975 nationaler Meister im Crosslauf.

Auf internationaler Ebene konnte Scharn drei Finals erreichen. Bei den Europameisterschaften 1971 wurde er Achter und 1974 Vierter. Bei den Halleneuropameisterschaften 1973 belegte er Rang sechs. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schied Scharn im Wettkampf über 1500 m im Vorlauf aus. Später war Scharn beim niederländischen Verband als Trainer aktiv. Er trainierte unter anderem die Sprinterin Els Vader, die er später heiratete.

Am 10. Juni 2021 verstarb Scharn, wie seine Ehefrau wenige Monate zuvor, an Krebs.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Haico Scharn (75): olympia-ganger, bondscoach, ongekend trainingsbeest en geen brave Hendrik. 14. Juni 2021, abgerufen am 18. Juni 2021 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Haico Scharn 1972.jpg
Autor/Urheber: Bert Verhoeff für Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Atletiek-interland Nederland tegen Ierland te Drachten,Haico Scharn