Großer Preis der Niederlande 2022

Flag of the Netherlands.svg Großer Preis der Niederlande 2022
Renndaten
15. von 22 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
Streckenprofil
Name:Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix 2022
Datum:4. September 2022
Ort:Zandvoort
Kurs:Circuit Park Zandvoort
Länge:306,648 km in 72 Runden à 4,259 km

Wetter:klar
Pole-Position
Fahrer:Niederlande Max VerstappenOsterreich Red Bull Racing-RBPT
Zeit:1:10,342 min
Schnellste Runde
Fahrer:Niederlande Max VerstappenOsterreich Red Bull Racing-RBPT
Zeit:1:13,652 min (Runde 62)
Podium
Erster:Niederlande Max VerstappenOsterreich Red Bull Racing-RBPT
Zweiter:Vereinigtes Konigreich George RussellDeutschland Mercedes
Dritter:Monaco Charles LeclercItalien Ferrari

Der Große Preis der Niederlande 2022 (offiziell Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix 2022) fand am 4. September auf dem Circuit Park Zandvoort in Zandvoort statt und war das fünfzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022.

Bericht

Hintergründe

Nach dem Großen Preis von Belgien führte Max Verstappen in der Fahrerwertung mit 93 Punkten vor Sergio Pérez und mit 98 Punkten vor Charles Leclerc. In der Konstrukteurswertung führte Red Bull mit 118 Punkten vor Ferrari und mit 159 Punkten vor Mercedes.

Mit Verstappen (einmal) trat ein ehemaliger Sieger zu diesem Grand Prix an.

Training

Im ersten freien Training fuhr George Russell mit einer Zeit von 1:12,455 Minuten die schnellste Runde vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Carlos Sainz, jr.[1]

Im zweiten freien Traning war dann Leclerc mit einer Zeit von 1:12,345 Minuten der Schnellste. Zweiter wurde Sainz, Dritter Hamilton.[2]

Im dritten freien Training fuhr erneut Leclerc die schnellste Zeit (1:11,632 Minuten) vor Russell und Verstappen.[3]

Qualifying

Das Qualifying bestand aus drei Teilen mit einer Nettolaufzeit von 45 Minuten. Im ersten Qualifying-Segment (Q1) hatten die Fahrer 18 Minuten Zeit, um sich für das Rennen zu qualifizieren. Alle Fahrer, die im ersten Abschnitt eine Zeit erzielten, die maximal 107 Prozent der schnellsten Rundenzeit betrug, qualifizierten sich für den Grand Prix. Die besten 15 Fahrer erreichten den nächsten Teil. Verstappen war Schnellster. Valtteri Bottas, Daniel Ricciardo, Kevin Magnussen, Sebastian Vettel und Nicholas Latifi schieden aus.[4]

Der zweite Abschnitt (Q2) dauerte 15 Minuten. Die zehn schnellsten Piloten qualifizierten sich für den dritten Teil des Qualifyings. Sainz war Schnellster. Pierre Gasly, Esteban Ocon, Fernando Alonso, Zhou Guanyu und Alexander Albon schieden aus.[5]

Der letzte Abschnitt (Q3) ging über eine Zeit von zwölf Minuten, in denen die ersten zehn Startpositionen vergeben wurden. Verstappen fuhr in 1:10,342 Minuten die Bestzeit vor Leclerc und Sainz. Es folgten Hamilton, Perez, Russell, Lando Norris, Mick Schumacher und Yuki Tsunoda.[6]

Rennen

Verstappen gewann das Rennen vor Russell und Leclerc. Die restlichen Punkteplatzierungen belegten Hamilton, Pérez, Alonso, Norris, Sainz, Ocon und Stroll. Die schnellste Runde fuhr Verstappen, womit er sich einen Extrapunkt sichern konnte.[7]

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Osterreich Oracle Red Bull Racing01Niederlande Max VerstappenRed Bull Racing RB18Red Bull RBPTH001P
11Mexiko Sergio Pérez
Deutschland Mercedes-AMG Petronas F1 Team63Vereinigtes Konigreich George RussellMercedes-AMG F1 W13 E PerformanceMercedes-AMG F1 M13 E PerformanceP
44Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton
Italien Scuderia Ferrari16Monaco Charles LeclercFerrari F1-75Ferrari 066/7P
55Spanien Carlos Sainz jr.
Vereinigtes Konigreich McLaren F1 Team03Australien Daniel RicciardoMcLaren MCL36Mercedes-AMG F1 M13 E PerformanceP
04Vereinigtes Konigreich Lando Norris
Frankreich BWT Alpine F1 Team14Spanien Fernando AlonsoAlpine A522Renault E-Tech RE22P
31Frankreich Esteban Ocon
Italien Scuderia AlphaTauri10Frankreich Pierre GaslyAlphaTauri AT03Red Bull RBPTH001P
22Japan Yuki Tsunoda
Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team18Kanada Lance StrollAston Martin AMR22Mercedes-AMG F1 M13 E PerformanceP
05Deutschland Sebastian Vettel
Vereinigtes Konigreich Williams Racing23Thailand Alexander AlbonWilliams FW44Mercedes-AMG F1 M13 E PerformanceP
06Kanada Nicholas Latifi
Schweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN77Finnland Valtteri BottasAlfa Romeo C42Ferrari 066/7P
24China Volksrepublik Zhou Guanyu
Vereinigte Staaten Haas F1 Team20Danemark Kevin MagnussenHaas VF-22Ferrari 066/7P
47Deutschland Mick Schumacher

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurQ1Q2Q3Start
01Niederlande Max VerstappenOsterreich Oracle Red Bull Racing1:11,3171:10,9271:10,3421
02Monaco Charles LeclercItalien Scuderia Ferrari1:11,4431:10,9881:10,3632
03Spanien Carlos Sainz jr.Italien Scuderia Ferrari1:11,7671:10,9881:10,4343
04Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonDeutschland Mercedes-AMG Petronas F1 Team1:11,3311:11,0751:10,4344
05Mexiko Sergio PérezOsterreich Oracle Red Bull Racing1:11,6411:11,3141:11,0775
06Vereinigtes Konigreich George RussellDeutschland Mercedes-AMG Petronas F1 Team1:11,5611:10,8241:11,1476
07Vereinigtes Konigreich Lando NorrisVereinigtes Konigreich McLaren F1 Team1:11;5561:11,1161:11,1747
08Deutschland Mick SchumacherVereinigte Staaten Haas F1 Team1:11,7411:11,4201:11,4428
09Japan Yuki TsunodaItalien Scuderia AlphaTauri1:11,4271:11,4281:12,5569
10Kanada Lance StrollVereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team1:11,5681:11,416keine Zeit10
11Frankreich Pierre GaslyItalien Scuderia AlphaTauri1:11,7051:11,51211
12Frankreich Esteban OconFrankreich BWT Alpine F1 Team1:11,7481:11,60512
13Spanien Fernando AlonsoFrankreich BWT Alpine F1 Team1:11,7481:11,61313
14China Volksrepublik Zhou GuanyuSchweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN1:11,8261:11,70414
15Thailand Alexander AlbonVereinigtes Konigreich Williams Racing1:11,6951:11,80215
16Finnland Valtteri BottasSchweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN1:11,96116
17Australien Daniel RicciardoVereinigtes Konigreich McLaren F1 Team1:12,08117
18Danemark Kevin MagnussenVereinigte Staaten Haas F1 Team1:12,08118
19Deutschland Sebastian VettelVereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team1:12,39119
20Kanada Nicholas LatifiVereinigtes Konigreich Williams Racing1:13.35320

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste Runde
01Niederlande Max VerstappenOsterreich Oracle Red Bull Racing7241:26:42,772011:13,652 (62.)
02Vereinigtes Konigreich George RussellDeutschland Mercedes-AMG Petronas F1 Team723+ 4,071061:13,671 (72.)
03Monaco Charles LeclercItalien Scuderia Ferrari724+ 10,929021:14,413 (62.)
04Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonDeutschland Mercedes-AMG Petronas F1 Team723+ 13,016041:13,854 (54.)
05Mexiko Sergio PérezOsterreich Oracle Red Bull Racing724+ 18,168051:14,404 (63.)
06Spanien Fernando AlonsoFrankreich BWT Alpine F1 Team723+ 18,754131:14,144 (51.)
07Vereinigtes Konigreich Lando NorrisVereinigtes Konigreich McLaren F1 Team723+ 19,306071:14,706 (63.)
08Spanien Carlos Sainz jr.[# 1]Italien Scuderia Ferrari723+ 20,916031:14,643 (63.)
09Frankreich Esteban OconFrankreich BWT Alpine F1 Team723+ 21,117121:15,084 (64.)
10Kanada Lance StrollVereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team724+ 22,459101:15,043 (65.)
11Frankreich Pierre GaslyItalien Scuderia AlphaTauri724+ 27,009111:15,165 (65.)
12Thailand Alexander AlbonVereinigtes Konigreich Williams Racing724+ 30,390151:15,534 (65.)
13Deutschland Mick SchumacherVereinigte Staaten Haas F1 Team724+ 32,995081:15,233 (51.)
14Deutschland Sebastian Vettel[# 2]Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco Cognizant F1 Team724+ 36,007191:14,862 (50.)
15Danemark Kevin MagnussenSchweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN724+ 36,869181:15,369 (53.)
16China Volksrepublik Zhou GuanyuSchweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN724+ 37,320141:15,940 (63.)
17Australien Daniel RicciardoVereinigtes Konigreich McLaren F1 Team725+ 37,764171:15,577 (52.)
18Kanada Nicholas LatifiVereinigtes Konigreich Williams Racing714+ 1 Runde201:16,066 (62.)
Finnland Valtteri BottasSchweiz Alfa Romeo F1 Team ORLEN532DNF161:16,844 (51.)
Japan Yuki TsunodaItalien Scuderia AlphaTauri433DNF091:17,138 (16.)

Anmerkungen

  1. Sainz beendete das Rennen als 5., erhielt jedoch eine Zeitstrafe von fünf Sekunden für eine unsichere Freigabe beim Boxenstopp.
  2. Vettel beendete das Rennen als 13., erhielt jedoch eine Zeitstrafe von fünf Sekunden für das Ignorieren der blauen Flagge.

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten zehn des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich gab es einen Punkt für die schnellste Rennrunde, da der Fahrer unter den ersten Zehn landete.

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Niederlande Max VerstappenRed Bull Racing-RBPT310
02Monaco Charles LeclercFerrari201
03Mexiko Sergio PérezRed Bull Racing-RBPT201
04Vereinigtes Konigreich George RussellMercedes188
05Spanien Carlos Sainz jr.Ferrari175
06Vereinigtes Konigreich Lewis HamiltonMercedes158
07Vereinigtes Konigreich Lando NorrisMcLaren-Mercedes82
08Frankreich Esteban OconAlpine-Renault66
09Spanien Fernando AlonsoAlpine-Renault59
10Finnland Valtteri BottasAlfa Romeo-Ferrari46
11Danemark Kevin MagnussenHaas-Ferrari22
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
12Deutschland Sebastian VettelAston Martin Aramco-Mercedes20
13Australien Daniel RicciardoMcLaren-Mercedes19
14Frankreich Pierre GaslyAlphaTauri-RBPT18
15Deutschland Mick SchumacherHaas-Ferrari12
16Japan Yuki TsunodaAlphaTauri-RBPT11
17China Volksrepublik Zhou GuanyuAlfa Romeo-Ferrari5
18Kanada Lance StrollAston Martin Aramco-Mercedes5
19Thailand Alexander AlbonWilliams-Mercedes4
20Kanada Nicholas LatifiWilliams-Mercedes0
21Deutschland Nico HülkenbergAston Martin Aramco-Mercedes0

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
1Osterreich Red Bull Racing-RBPT511
2Italien Ferrari376
3Deutschland Mercedes346
4Frankreich Alpine-Renault125
5Vereinigtes Konigreich McLaren-Mercedes101
Pos.KonstrukteurPunkte
06Schweiz Alfa Romeo-Ferrari51
07Vereinigte Staaten Haas-Ferrari34
08Italien AlphaTauri-RBPT29
09Vereinigtes Konigreich Aston Martin Aramco-Mercedes25
10Vereinigtes Konigreich Williams-Mercedes4

Einzelnachweise

  1. Großer Preis von Niederlande 2022 - 1. Freies Training - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  2. Großer Preis von Niederlande 2022 - 2. Freies Training - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  3. Großer Preis von Niederlande 2022 - 3. Freies Training - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  4. Großer Preis von Niederlande 2022 - Q1 - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  5. Großer Preis von Niederlande 2022 - Q2 - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  6. Großer Preis von Niederlande 2022 - Q3 - Formel-1-Datenbank. Abgerufen am 18. April 2023.
  7. Standings. Abgerufen am 18. April 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
F1.svg
The new Formula One logo, introduced on 26 November 2017.
Zandvoort Circuit.png
Autor/Urheber: Anthony Alessio Tralongo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zandvoort Circuit Layout (2020–present)