Graphisoft Park

Graphisoft Park SE
RechtsformEuropäische Gesellschaft
ISINHU0000083696
Gründung2006
SitzBudapest Ungarn Ungarn
LeitungJános Kocsány (CEO)[1].
BrancheImmobilienwirtschaft
Websitewww.graphisoftpark.hu
Stand: 2020

Graphisoft Park (Graphisoft Park SE Ingatlnfjlszt Erp) ist ein ungarisches Unternehmen, das seinen Sitz in Budapest hat und im Immobiliengeschäft tätig ist. Die Gesellschaft ist als Holding tätig und bietet ihren Tochtergesellschaften Management-, Finanz- und Verwaltungsdienstleistungen an. Zum 31. Dezember 2011 betrieb das Unternehmen zwei Tochtergesellschaften, Graphisoft Park Kft, die sich mit der Immobilienentwicklung beschäftigten; und Graphisoft Park Services Kft, verantwortlich für die Aufgaben des Liegenschaftsbetriebs. Die Gesamtfläche des Unternehmensgrundstücks betrug fast 18 Hektar. Zum 31. Dezember 2011 fusionierten die beiden Tochtergesellschaften des Unternehmens, Graphisoft Park Universitas Kft und GP3 Kft. zur Graphisoft Park Kft. Zum 31. Dezember 2011 war die Muttergesellschaft der Gesellschaft die Graphisoft SE.[2]

Das Unternehmen betreibt einen Gewerbepark im Herzen des ehemaligen Gaswerksgeländes von Óbuda, direkt am Donauufer. Als Ergebnis der Immobilienentwicklung seit 1998 verfügt der Komplex über 12 Bürogebäude unterschiedlicher Größe, hauptsächlich Büros und Labors von Unternehmen der Informationstechnologie und Biotechnologie. Die vermietbare Fläche beträgt 82.000 m².

Bei der Gestaltung der Parkgebäude war das architektonische Erbe der Gasfabrik Óbuda ausschlaggebend, das sich in mehreren architektonischen Details widerspiegelt. Typisch sind beispielsweise gemauerte Fassaden, die je nach Bedarf der Bürofunktion in unterschiedlich große Glasflächen unterteilt werden. Ergänzt wird der Gebäudekomplex durch vielfältige landschafts- und gartenarchitektonische Lösungen sowie diverse Skulpturen und öffentliche Kunstwerke, und die direkte Anbindung an den Fluss wird durch die an die Donauseite des Parks angrenzende Promenade gewährleistet.

Budapest Óbuda Graphisoft Park
Steve Jobs
Bürogebäude Graphisoft Park
Zentrale der Firma Graphisoft

Der Konzern bietet seinen Kunden die Möglichkeit, die gemieteten Räumlichkeiten nach individuellen Vorgaben umzugestalten und berät sie bei der optimalen Nutzung des Raumes. Zudem übernimmt Graphisoftpark als Betreiber der Anlage sämtliche Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und kontrolliert die täglichen Prozesse. Das Serviceangebot umfasst die Überwachung der Sicherheitssysteme, den Betrieb der Außen- und Parkanlagen, die Bereitstellung von Konferenzräumen für größere Veranstaltungen oder Tagungen.[3]

Aufgrund der Erweiterung der Immobilienentwicklungs- und Büroverwaltungsfunktionen wurden das Softwareentwicklungs- und das Immobiliengeschäft von Graphisoft im Jahr 2006 zweigeteilt: Während ersteres an das deutsche Software Nemetschek SE verkauft wurde, ist Graphisoft Park seit 2006 an der Budapester Börse notiert und im ungarischen Aktienindex BUX enthalten.[4]

Mieter

Die Räume sind an ca. 60 internationale Firmen vermietet, darunter SAP, Microsoft, Graphisoft, Canon, Hilti.[5]

Weblinks

Commons: Graphisoft Park (Budapest) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. J-nos-Kocs-ny-09XNCX-E/biography. de.marketscreener.com, abgerufen am 22. Dezember 2021.
  2. profile. www.www.reuters.com, abgerufen am 7. September 2021.
  3. graphisoft_park_s-aktie. www.finanzen.net, abgerufen am 7. September 2021.
  4. befektetoknek. www.graphisoftpark.com, abgerufen am 7. September 2021 (ungarisch).
  5. berloink. www.graphisoftpark.com, abgerufen am 7. September 2021 (ungarisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Steve Jobs (1).JPG
Autor/Urheber: Derzsi Elekes Andor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steve Jobs  : „The only way to do great work/ Is to love what you do …”

Steve Jobs, co-founder of Apple Corp died on Oct. 5, 2011. at the age of 56. Gabor Bojar, founder of Graphisoft, first met Jobs in 1984 at the CEBIT international trade fair in Germany. The company was presenting the world's first bronze statue of Steve Jobs on the 21th of december, 2011, calling him one of the greatest personalities of the modern age. The bronze statue by Hungarian sculptor Erno Toth depicts Jobs with his trademark turtleneck jumper, jeans, sneakers and round glasses. (1). The achievements of his 30-year career: 1. The Apple ][ 2. The original Macintosh 3. Pixar, now owned by Disney, making Steve the biggest individual shareholder 4. Coming back and giving the Macintosh its second , brilliantly successful life 5. iPod and iTunes, forcing the music industry into the (legal) digital age 6. The Apple Stores, great customer experience, best revenue per square foot of any retail industry, 7. The iPhone, already half a billion applications downloaded, between 30 and 40 million units to be sold this year. (2) Live on the 27th of December, Budapest, Hungary, the Graphisoft Park. Published under Creative Commons in the Metapolisz DVD line.

(1) Steve Jobs statue unveiled in Hungary Science Park http://globalpublicsquare.blogs.cnn.com/2011/12/22/steve-jobs-statue-unveiled-in-hungary-science-park/ (2) Frédéric Filloux: Seven statues for Steve Jobs http://www.mondaynote.com/2009/01/18/seven-statues-for-steve-jobs/


Tags: Steve Jobs Apple CEBIT turtleneck jumper jeans sneakers round glasses Tóth Ernő Graphisoft Park 1955 2011 Budapest Metapolisz
GraphisoftFotoThalerTamas2.jpg
Autor/Urheber: Thaler Tamas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Graphisoft Park, D épület. Microsec Zrt.
Budapest Óbuda Graphisoft Park 771.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Graphisoft Park auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Óbudai Gázgyár in Óbuda, dem III. Bezirk von Budapest (Ungarn)