Grand Prix von Prag

Birell Prague Grand Prix
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Erste Austragung1996
Rekorde
Distanz10 Kilometer
StreckenrekordMänner: 26:46 min, 2018
Kenia Rhonex Kipruto
Frauen: 29:43 min, 2017
Kenia Joyciline Jepkosgei
WebsiteOffizielle Website

Der Grand Prix von Prag (offizielle Bezeichnung derzeit Birell Prague Grand Prix) ist ein Laufsportereignis, das seit 1996 in Prag stattfindet. Es wird von den Veranstaltern des Prag-Marathons organisiert und besteht aus zwei Straßenläufen: Einem Rennen für Männer über 10 km (Metro Men’s Race) und einem Rennen für Frauen über 5 km (adidas Women’s Race). Seit 2003 ist in beide Rennen ein Volkslauf integriert.

Geschichte

Die Erstaustragung fand 1996 als Golden Ten am Vortag des Prag-Marathons statt. Sowohl Männer wie Frauen starteten über 10 km. Im Jahr darauf wurde die Veranstaltung in den Herbst verlegt und auf die männliche Laufelite beschränkt. 1999 wurde sie um einen Frauenlauf über 5 km erweitert. Seit 2013 laufen auch die Frauen über 10 km. 2017 erzielte die Kenianerin Joyciline Jepkosgei mit ihrer Siegerzeit von 29:43 Minuten einen neuen Weltrekord über diese Distanz.[1]

2009 wurde dem Männerrennen das Road Race Silver Label der IAAF verliehen.[2]

Strecke

Start und Ziel beider Strecken ist auf dem Altstädter Ring. Beide verlaufen teils durch die Altstadt, teils entlang der Moldau.

Siegerliste

Quelle für Ergebnisse vor 1998: Website des Veranstalters[3]

DatumMännerNationZeitFrauenNationZeit
2. Sep. 2023Tadese WorkuAthiopien Äthiopien27:35Janeth ChepngetichKenia Kenia30:21
3. Sep. 2022Hicham AmgharMarokko Marokko27:23Irine Chepet CheptaiKenia Kenia30:14
7. Sep. 2019Geoffrey KoechKenia Kenia27:02Sheila ChepkiruiKenia Kenia29:57
8. Sep. 2018Rhonex KiprutoKenia Kenia26:46Caroline Chepkoech KipkiruiKenia Kenia30:19
9. Sep. 2017Benard KimeliKenia Kenia27:10Joyciline JepkosgeiKenia Kenia29:43
10. Sep. 2016Abraham Kapsis KipyatichKenia Kenia27:40Violah JepchumbaKenia Kenia30:24
5. Sep. 2015Daniel Chebii -2-Kenia Kenia27:42Peres JepchirchirKenia Kenia30:55
6. Sep. 2014Geoffrey RonohKenia Kenia27:28Correti JepkoechKenia Kenia31:05
7. Sep. 2013Daniel ChebiiKenia Kenia27:35Josephine ChepkoechKenia Kenia32:00
Sep. 2012Henry KiplagatKenia Kenia27:51Tadelech BekeleAthiopien Äthiopien15:48
10. Sep. 2011Philemon Kimeli LimoKenia Kenia27:34Priscah Jepleting CheronoKenia Kenia15:32
11. Sep. 2010Mourad MarofitMarokko Marokko28:27Zakia MrishoTansania Tansania15:41
12. Sep. 2009Dickson MarwaTansania Tansania28:24Gladys OteroKenia Kenia15:45
13. Sep. 2008Witalij RybakUkraine Ukraine29:27Anikó Kálovics -6-Ungarn Ungarn15:27
8. Sep. 2007Wilfred Kipkoech TaragonKenia Kenia28:26Irene Kwambai KipchumbaKenia Kenia15:46
10. Sep. 2006Wilson Kiprotich Kebenei -2-Kenia Kenia28:05Anikó Kálovics -5-Ungarn Ungarn15:40
11. Sep. 2005Stanley Kipkosgei SalilKenia Kenia28:47Anikó Kálovics -4-Ungarn Ungarn15:40
19. Sep. 2004Wilson Kiprotich KebeneiKenia Kenia27:37Caroline Cheptanui KilelKenia Kenia15:25
21. Sep. 2003Simon KiiluKenia Kenia28:31Anikó Kálovics -3-Ungarn Ungarn15:40
22. Sep. 2002Paul Tergat -3-Kenia Kenia28:14Anikó Kálovics -2-Ungarn Ungarn15:30
23. Sep. 2001Haile GebrselassieAthiopien Äthiopien28:07Beáta RakonczaiUngarn Ungarn15:58
10. Sep. 2000Miroslav VankoSlowakei Slowakei29:34Anikó KálovicsUngarn Ungarn15:38
19. Sep. 1999António PintoPortugal Portugal28:16Gunhild HalleNorwegen Norwegen15:43
18. Sep. 1998Paul Tergat -2-Kenia Kenia28:30------
13. Sep. 1997Paul TergatKenia Kenia28:59------
19. Mai 1996Laban ChegeKenia Kenia28:10Angelina KananaKenia Kenia32:54[4]

Entwicklung der Finisherzahlen

JahrMännerFrauen
201131821485
201023511294
200919941119
200816290843
200712990705
200609250534
200508380589
200404830416
200303610210

Weblinks

Fußnoten

  1. Bob Ramsak: Jepkosgei smashes world 10km record in Prague. IAAF, 9. September 2017, abgerufen am 12. September 2017 (englisch).
  2. IAAF: Mkami takes 10km honours in Prague (Memento vom 23. Oktober 2012 im Internet Archive). 12. September 2009
  3. Prague International Marathon: History (Memento vom 9. Februar 2001 im Internet Archive)
  4. Distanz betrug 10 km

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).