Grammy Award for Best Rock Album

Der Grammy Award for Best Rock Album, auf deutsch „Grammy-Award für das beste Rock-Album“, ist ein Musikpreis, der seit 1995 bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Ausgezeichnet werden Musiker für besonders herausragende Alben der Rockmusik.

Hintergrund und Geschichte

Neil Young 2008 in Florenz: Er ist mit sechs Nominierungen der Künstler mit den häufigsten Nominierungen, der den Preis noch nie erhalten hat.

Die seit 1958 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.[1][2]

Der Grammy Award for Best Rock Album wurde erstmals 1995 an die Band The Rolling Stones für das Album Voodoo Lounge verliehen und gehört seitdem zu den jährlich verliehenen Preisen im Bereich Rockmusik. Entsprechend der Kriterien der Grammy Awards 2010 wird er verliehen für Gesangs- und Instrumental-Alben aus den Bereichen Rock, Hard Rock und Metal mit einem Mindestanteil der Gesamtspielzeit von 51 % neu aufgenommenem Material.[3] Seit 1996 gehören zu der Verleihung neben den darbietenden Künstlern meistens auch die Musikproduzenten, die Toningenieure und weitere Mitarbeiter des Albums.

Die Band Foo Fighters gewann diesen Award bislang fünf Mal und führt damit die Liste der Grammy-Gewinner dieser Kategorie an. Zugleich waren sie mit sechs Nominierungen am häufigsten. Neil Young war sechsmal nominiert, davon einmal gemeinsam mit Crazy Horse, hat den Preis allerdings noch nie gewonnen. Sheryl Crow, Green Day und U2 konnten den Preis bisher jeweils zwei Mal gewinnen. Die häufigsten Gewinne wurden an amerikanische Künstler vergeben, mit den beiden Siegen von U2 ging der Preis jedoch bereits zweimal an irische und mit den Rolling Stones, Coldplay und Muse (zwei Mal) vier Mal an britische Künstler. Zudem konnte Carlos Santana als mexikanischer Künstler und Alanis Morissette als kanadische Künstlerin den Preis gewinnen.

Gewinner und nominierte Künstler

JahrKünstler / BandNationalitätWerkWeitere nominierte KünstlerBilder
der Künstler
1995
1. März 1995
The Rolling StonesVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichVoodoo LoungeThe Rolling Stones 2006
1996
28. Februar 1996
Alanis MorissetteKanada KanadaJagged Little PillAlanis Morissette
1997
26. Februar 1997
Sheryl CrowVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSheryl CrowSheryl Crow
1998
25. Februar 1998
John FogertyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBlue Moon SwampJohn Fogerty (vorne) in Stockholm (2005)
1999
25. Februar 1999
Sheryl CrowVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe Globe SessionsSheryl Crow (2005)
2000
23. Februar 2000
SantanaMexiko Mexiko
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SupernaturalCarlos Santana of the 2000 award-winning band Santana
2001
23. Februar 2001
Foo FightersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThere Is Nothing Left to LoseThree-time award-winning band Foo Fighters
2002
27. Februar 2002
U2Irland IrlandAll That You Can’t Leave BehindTwo-time award-winning band U2
2003
27. Februar 2003
Bruce SpringsteenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe RisingBruce Springsteen, 2008
2004
8. Februar 2004
Foo FightersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOne by OneFoo Fighters, 2009
2005
13. Februar 2005
Green DayVereinigte Staaten Vereinigte StaatenAmerican IdiotGreen Day, 2009
2006
8. Februar 2006
U2Irland IrlandHow to Dismantle an Atomic BombU2-Konzert 2005
2007
11. Februar 2007
Red Hot Chili PeppersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenStadium ArcadiumRed Hot Chili Peppers, 2006
2008
10. Februar 2008
Foo FightersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenEchoes, Silence, Patience & GraceFoo Fighters 2007
2009
8. Februar 2009
ColdplayVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichViva la Vida or Death and All His FriendsChris Martin von Coldplay
2010
31. Januar 2010
Green DayVereinigte Staaten Vereinigte Staaten21st Century BreakdownBillie Joe Armstrong (2006)
2011
13. Februar 2011
MuseVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichThe ResistanceMuse, 2007
2012
12. Februar 2012
Foo FightersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWasting LightFoo Fighters, 2009
2013
10. Februar 2013[4][5]
The Black KeysVereinigte Staaten Vereinigte StaatenEl CaminoThe Black Keys, 2011
2014
26. Januar 2014
Led ZeppelinVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichCelebration DayLed Zeppelin, 2007
2015[7]
8. Februar 2015
BeckVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMorning PhaseBeck, 2006
2016
15. Februar 2016
MuseVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichDronesMuse, 2010
2017
12. Februar 2017
Cage the ElephantVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTell Me I’m PrettyCage the Elephant, 2012
2018
28. Januar 2018
The War on DrugsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenA Deeper UnderstandingThe War on Drugs, 2014
2019
10. Februar 2019
Greta Van FleetVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFrom the FiresGreta Van Fleet, 2017
2020
26. Januar 2020
Cage the ElephantVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSocial CuesCage the Elephant, 2017
2021
14. März 2021
StrokesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe New Abnormal
  • Fontaines D. C.A Hero’s Death
  • Michael KiwanukaKiwanuka
  • Grace PotterDaylight
  • Sturgill SimpsonSound & Fury
The Strokes (2019)
2022
3. April 2022
Foo FightersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMedicine at MidnightFoo Fighters (2017)
2023
5. Februar 2023
Ozzy OsbourneVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichPatient Number 9
2024
4. Februar 2024
ParamoreVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThis Is WhyParamore 2023

Belege

  1. honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart positionOverview. National Academy of Recording Arts and Sciences, archiviert vom Original am 19. August 2012; abgerufen am 11. September 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grammy.org
  2. Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Tribune Company, abgerufen am 19. Juli 2010.
  3. „vocal or instrumental rock, hard rock or metal albums containing at least 51 % playing time of newly recorded material“ 52nd OEP Category Description Guide. (PDF; 85 kB) National Academy of Recording Arts and Sciences, S. 2, archiviert vom Original am 27. Oktober 2009; abgerufen am 12. Juli 2010.
  4. Dan Auerbach, Fun., Jay-Z, Mumford & Sons, Frank Ocean, Kanye West Lead 55th GRAMMY Nominations. Pressemitteilung der Recording Academy, 5. Dezember 2012.
  5. 55th Annual GRAMMY Awards Nominees. grammy.com; abgerufen am 6. Dezember 2012 (englisch).
  6. 56th Annual GRAMMY Awards Nominees. Grammy Awards, abgerufen am 7. Dezember 2013.
  7. NARAL Final Nomination List 57th Grammy Awards. (PDF; 3,0 MB) abgerufen am 31. Dezember 2015.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
2005-11-21 U2 @ MSG by ZG.JPG
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Wikipedia brown in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY 2.5
U2 on Vertigo Tour concert 21 November 2005, Madison Square Gardens, New York
Muse melbourne28012010.jpg
Autor/Urheber: swampa, Lizenz: CC BY 2.0
El grup anglès de rock Muse en directe al Big Day Out 2010 a Melbourne, Austràlia
Neil Young 2008 Firenze.jpg
Autor/Urheber: Andrea Barsanti, Lizenz: CC BY 2.0
Neil Young, 22/06/2008 Firenze, Nelson Mandela Forum
Blackkeys022011.jpg
Autor/Urheber: Music54, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is a picture taken by myself at the concert held in The Chelsea at The Cosmopolitan in Las Vegas.
Greta Van Fleet.jpg
Autor/Urheber: Troy Larson, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Greta Van Fleet onstage at the Red River Valley Fair, West Fargo, North Dakota, July 14, 2017
FoosLollBerlin190917-74 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Raph_PH, Lizenz: CC BY 2.0
Performance of American rock band Foo Fighters at Lollapalooza Berlin 2017.
Rhcp-live-pinkpop05.jpg
Autor/Urheber: original by flickr user xPassenger, changes by de:user:JD, Lizenz: CC BY-SA 2.0
The Red Hot CHili Peppers live @ Pinkpop Festival, Landgraaf
Chris Martin cropped.jpg
Autor/Urheber: Zach Klein, Lizenz: CC BY 2.5
Chris Martin of Coldplay
OzzyChangingHands02-20-2010.jpg
Ozzy Osbourne, Prince of Darkness, at the I Am Ozzy book signing at Changing Hands, Tempe Arizona, Feb 20th, 2010
Cage The Elephant Live @ Bonnaroo 2017.jpg
Autor/Urheber: Thornton Drury, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cage the Elephant performs live at the 2017 Bonnaroo Music & Arts Festival
Foo Fighters 2009.jpg
Autor/Urheber: christopher simon, Lizenz: CC BY 2.0
Foo Fighters
GreenDay21st.jpg
Autor/Urheber: gillyberlin, Lizenz: CC BY 2.0
{{am]|1=Green Day performing at their 21st Century Breakdown release party, 7 May 2009.}}
Cage The Elephant at Lollapalooza BR 2012.png
Autor/Urheber: Henrique Oli, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cage The Elephant at Lollapalooza BR 2012, photo by Henrique Oli (henrique.oli@gmail.com
Foo Fighters 2007.jpg
Autor/Urheber:

mojo-jo-jo

, Lizenz: CC BY 2.0
Posted on Flickr by user mojo-jo-jo under CC Attribution 2.0.
Muse toronto2.jpg
Autor/Urheber: Ian Muttoo from Mississauga, Canada, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bellamy.
Sheryl Crow 001.jpg
Autor/Urheber: Symbiosis, Lizenz: CC BY 2.0
Sheryl Crow's concert at Bloomington, Illinois
Bruce Springsteen 20080815.jpg
Autor/Urheber: Craig ONeal, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bruce Springsteen (with Max Weinberg in background on drums) in concert
SherylCrowHeartTruth.jpg
Autor/Urheber: The Heart Truth, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Sheryl Crow - Red Dress Collection (Heart Truth) - 2005
The War on Drugs 2014 Zurich 2.jpg
Autor/Urheber: Sputniktilt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The War on Drugs, live on stage at the Kaufleuten Club Zurich, Switzerland
Alanis Morissette at Espacio Movistar 3.jpg
Autor/Urheber: livepict.com, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alanis Morissette. Performing a live concert in the Espacio Movistar, Barcelona, June 2008.
Foo Fighters Live 21.jpg
Autor/Urheber: Jo, Lizenz: CC BY 2.0
Foo Fighters
Detour 2006 - Beck.jpg
Autor/Urheber: Barry Mulling from North Hollywood, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Detour 2006
StrokesCorona161119-127 (49081097331).jpg
Autor/Urheber: Raph_PH, Lizenz: CC BY 2.0
StrokesCorona161119-127
Carlos Santana 2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Carlos Santana am 21. Januar 2000 in München, Muffat-Halle
John Fogerty Globen Stockholm 2005.jpg
Autor/Urheber: Aman, Lizenz: CC BY-SA 2.5
John Fogerty performing in Globen, Stockholm
ParamoreO2200423 (26 of 88) (52833507917).jpg
Autor/Urheber: Raph_PH, Lizenz: CC BY 2.0
ParamoreO2200423 (26 of 88)
U2-Anaheim 2005 1.jpg
Autor/Urheber: Chris Sansenbach (Kurisu) aus Huntington Beach, Lizenz: CC BY 2.0
Ver-ti-go
U2, April 1st in Anaheim
Billie Joe Armstrong at mic in Cardiff.png
Autor/Urheber: Lloyd Morgan, https://www.flickr.com/photos/lloydm/, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Billie Joe Armstrong, musician, primarily of Green Day. Photograph was taken in Cardiff during the American Idiot tour, using a Casio QV-R40 35mm.
Led Zeppelin 2007.jpg
Autor/Urheber: p_a_h from United Kingdom, Lizenz: CC BY 2.0
A reunited Led Zeppelin in December 2007 at The O2 in London for the Ahmet Ertegün tribute show. From left to right: John Paul Jones, Robert Plant, and Jimmy Page. On drums is Jason Bonham, the son of the deceased John Bonham.
Rolling Stones Nice 08-08-2006.jpg
Autor/Urheber: Fabrizio Giuliano (utente it.wiki: Giulyfree), Lizenz: CC BY-SA 2.5
fotografia dei Rolling Stones al concerto di Nizza (Francia) il 08-08-2006