Grammy Award for Best Performance by an Orchestra or Instrumentalist with Orchestra

Der Grammy Award for Best Performance by an Orchestra or Instrumentalist with Orchestra – Primarily Not Jazz or for Dancing, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für die beste Darbietung eines Orchesters oder Instrumentalisten mit Orchester – keine Jazz- oder Tanzmusik“, ist ein Musikpreis, der von 1959 bis 1964 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich Popmusik verliehen wurde.[1]

Geschichte und Hintergrund

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]

Eine dieser Kategorien war der Grammy Award for Best Performance by an Orchestra or Instrumentalist with Orchestra – Primarily Not Jazz or for Dancing.[3] Der Preis wurde von 1959 bis 1964 vergeben und hatte einige kleinere Namensänderungen:

  • Von 1959 bis 1960 hieß die Auszeichnung Grammy Award for Best Performance by an Orchestra
  • 1961 nannte sich der Preis Grammy Award for Best Performance by an Orchestra - for Other Than Dancing
  • Von 1962 bis 1964 war die Bezeichnung Grammy Award for Best Performance by an Orchestra or Instrumentalist with Orchestra - Primarily Not Jazz or for Dancing.

Die Auszeichnung wurde zusammen mit dem Preis Grammy Award for Best Performance by an Orchestra – for Dancing verliehen.

Gewinner und Nominierte

JahrGewinnerNationalitätWerkNominierteBild des/der Gewinner(s)
1959Billy MayVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBilly May’s Big Fat Brass
1960André Previn und Dave RoseVereinigte Staaten Vereinigte StaatenLike Young (interpretiert von Dave Rose & His Orchestra mit André Previn)
1961Henry ManciniVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMr. Lucky
1962Joe HarnellVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFly Me To The Moon Bossa Nova
1963Peter NeroVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe Colorful Peter Nero
1964Al HirtVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJava

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Grammy Awards. Abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch).
  2. The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.grammy.com
  3. Winners Best Pop Instrumental Performance. Abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Andre Previn (on In Tune, BBC Radio, 2012).jpg
Autor/Urheber: Steve Bowbrick (cropped - lossless - by HaeB), Lizenz: CC BY 2.0
André Previn in the In Tune studio (BBC Radio)
Al Hirt 1966-2.jpg
Autor/Urheber: Ron Kroon für Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photo of Al Hirt in 1966