Grammy Award for Best Male Rock Vocal Performance

Der Grammy Award for Best Male Rock Vocal Performance, auf Deutsch „Grammy-Award für die beste männliche Gesangsdarbietung – Rock“, ist ein Musikpreis, der seit 1980 bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Seit 2005 wurde die Kategorie mit dem Grammy Award for Best Female Rock Vocal Performance zusammengelegt zum „Grammy Award for Best Rock Vocal Performance, Solo“, der seit 2005 Grammy Award for Best Solo Rock Vocal Performance heißt.

Hintergrund und Geschichte

Die seit 1958 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.[1][2]

Der ursprünglich als „Grammy Award for Best Rock Vocal Performance, Male“ bezeichnete Preis wurde erstmals 1980 an den Sänger Bob Dylan vergeben, 1995 wurde er in „Best Male Rock Vocal Performance“ umbenannt. In den Jahren 1988, 1992 und 1994 sowie seit 2005 durchgehend wurde die Kategorie mit dem Grammy Award for Best Female Rock Vocal Performance zusammengelegt zum „Grammy Award for Best Rock Vocal Performance, Solo“, der seit 2005 Grammy Award for Best Solo Rock Vocal Performance heißt und unabhängig vom Geschlecht der Musiker vergeben wurde und wird. Die Zusammenlegung wurde mehrfach kritisiert, vor allem da häufig gar keine Frauen für den Preis nominiert wurden.[3] Die NARAS begründete die Zusammenlegung mit dem Fehlen auszeichnungswürdiger Aufnahmen in der Kategorie „Best Female Rock Vocal Performance“ an.[4] Obwohl der Award seit 2005 nicht mehr in dieser Kategorie vergeben wurde, wurde ihre Auflösung bislang nicht offiziell bekannt gegeben.

Statistik

Den Rekord für die meisten Verleihungen in dieser Kategorie hält Lenny Kravitz mit vier aufeinanderfolgende Auszeichnungen in den Jahren 1999 und 2002. Bruce Springsteen bekam den Preis dreimal zugesprochen und jeweils zweimal ging er an Eric Clapton, Bob Dylan, Don Henley und Robert Palmer. Seit seiner Einführung ging der Preis vor allem an amerikanische Künstler, daneben wurden Künstler aus Großbritannien viermal sowie aus Südafrika und Australien jeweils einmal ausgezeichnet.

Gewinner und nominierte Künstler

JahrKünstler / BandNationalitätWerkWeitere nominierte KünstlerBilder
der Künstler
1980Bob DylanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Gotta Serve Somebody“Bob Dylan
1981Billy JoelVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGlass HousesBilly Joel, 2007
1982Rick SpringfieldAustralien Australien„Jessie's Girl“Rick Springfield, 2004
1983John MellencampVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Hurts So Good“John Mellenkamp, 2007
1984Michael JacksonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBeat ItMichael Jackson
1985Bruce SpringsteenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDancing in the Dark
Bruce Springsteen
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0719-38 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
1986Don HenleyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„The Boys of Summer“Don Henley, 2008
1987Robert PalmerVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich„Addicted to Love“
1988
1989Robert PalmerVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich„Simply Irresistible“
1990Don HenleyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe End of the Innocence
1991Eric ClaptonVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBad LoveEric Clapton, 1977
1992
1993Eric ClaptonVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichUnpluggedEric Clapton, 2008
1994
1995Bruce SpringsteenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenStreets of PhiladelphiaBruce Springsteen, 2009
1996Tom PettyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„You Don't Know How It Feels“Tom Petty, 2006
1997BeckVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Where It's At“Beck, 2005
1998Bob DylanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Cold Irons Bound“Bob Dylan, 1996
1999Lenny KravitzVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFly AwayLenny Kravitz
2000Lenny KravitzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„American Woman“
2001Lenny KravitzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Again“Lenny Kravitz, 2008
2002Lenny KravitzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„Dig In“Lenny Kravitz, 2010
2003Bruce SpringsteenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten„The Rising“Bruce Springsteen, 2008
2004Dave MatthewsSudafrika Südafrika
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
„Gravedigger“Dave Matthews

Belege

  1. "honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart position"Overview. National Academy of Recording Arts and Sciences, archiviert vom Original am 19. August 2012; abgerufen am 11. September 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grammy.org
  2. Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Tribune Company, abgerufen am 19. Juli 2010.
  3. Sarah Rodman: All my rocking ladies, don't bother putting your hands up. In: The Boston Globe. The New York Times Company, 8. Februar 2009, abgerufen am 26. April 2010.
  4. Dennis Hunt: U2, Jackson Top Grammy Nominees: Simon, Winwood Seek Reprise of '87 Wins. In: Los Angeles Times. Tribune Company, 15. Januar 1988, S. 3, abgerufen am 26. April 2010.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bob Dylan Barcelona.jpg
Autor/Urheber: Stoned59, Lizenz: CC BY 2.0

Para cuándo el Nobel de Literatura. Barcelona 1984. Siguiendo con la nostálgia, he encontrado estas fotos del concierto de Santana y Bob Dylan en Barcelona.

Photographer: F. Antolín Hernandez Con estas fotos acabo la serie sobre músicos, de verdad, ¿o no? Camara: Olympus OM2

Objetivo: OM 135mm 2.8
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Clapton.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eric Clapton 1.jpg
Autor/Urheber: Majvdl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der legendäre Eric Clapton spielt live beim Hard Rock Calling-Konzert am 28. Juni 2008 im Hyde Park in London
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Lenny Kravitz (Brasilia, 2005).jpeg
Autor/Urheber: José Cruz/ABr
Cropped (lossless) by High on a tree, Lizenz: CC BY 3.0 br
Kravitz together with Brazilian president Lula da Silva, presenting a guitar donated to charity, at the President's official guest house Granja do Torto, Brasília, Brasil.
Lenny Kravitz cropped 2010.jpg
Lenny Kravitz greets Staff Sgt. Walter Talens at the 82nd Academy Awards.
Rick Springfield 2004 Free.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Kelvingeis in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Shock/Denial/Anger/Acceptance Tour 2004
Dave Matthews Band - Close Up Melbourne 2005.jpg
Autor/Urheber: Diliff, Lizenz: CC BY 2.5
A close up of (from foreground to background) Dave Matthews, Boyd Tinsley and Butch Taylor of the Dave Matthews Band at the Palais Theatre in Melbourne during their first tour of Australia. This photo was taken on the 21 March 2005.
Bruce Springsteen 20080815.jpg
Autor/Urheber: Craig ONeal, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bruce Springsteen (with Max Weinberg in background on drums) in concert
John Mellenkamp.jpg
Singer-songwriter John Mellencamp leaves the stage after performing during the dedication ceremony for the Center for the Intrepid and two Fisher Houses Jan. 29, 2007, at the Brooke Army Medical Center in Fort Sam Houston, Texas. The ceremony celebrated the opening of the physical rehabilitation center and two new Fisher Houses for hospitalized military members' families.
Bob Dylan 1996.jpg
Autor/Urheber: Henryk Kotowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bob Dylan at Lida Festival in Stockholm, Sweden, in 1996. Photo by Henryk Kotowski.
Beck in performance (2005).jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Don Henley.jpg
Autor/Urheber: Steve Alexander, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Don Henley of the Eagles
Springsteen in Hyde Park.jpg
Autor/Urheber: Mark Jeremy, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Springsteen - Hyde Park 2009
Michael Jackson 1984.jpg
Michael Jackson, american pop singer and dancer
Lenny Kravitz in St Gallen.jpg
Autor/Urheber: fffriendly, Lizenz: CC BY 2.0
Lenny Kravitz at Open Air St. Gallen, June 27, 2008
LennyKravitzOpenairSG2008.JPG
(c) Nru, CC BY-SA 3.0
Lenny Kravitz live Openair St.Gallen 2008
Tom Petty (8191710373).jpg
Autor/Urheber: Takahiro Kyono from Tokyo, Japan, Lizenz: CC BY 2.0
Tom Petty & The Heartbreakers - New Orleans Jazz & Heritage Festival 2012
Bundesarchiv Bild 183-1988-0719-38, Bruce Springsteen, Konzert in der DDR.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0719-38 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB/Uhlemann/19.7.88/Berlin: Springsteen Konzert/ Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Bruce Springsteen gab zur Eröffung des 5. Berliner Rocksommers ein Konzert auf der Radrennbahn in Weißensee
BillyJoel.jpg
Autor/Urheber: minds-eye, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Billy Joel performing in Jacksonville, Florida, United States
Billy Joel Live