Grammy Award for Best Classical Performance – Instrumental Soloist or Soloists (with or without orchestra)

Vladimir Horowitz hat den Grammy Award for Best Classical Performance - Instrumental Soloist or Soloists (with or without orchestra) drei Mal erhalten

Der Grammy Award for Best Classical Performance – Instrumental Soloist or Soloists (with or without orchestra), auf deutsch „Grammy-Auszeichnung für die beste klassische Darbietung – Soloinstrumentalist(en) (mit oder ohne Orchester)“, ist ein Musikpreis, der von 1967 bis 1971 und 1987 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich der klassischen Musik verliehen wurde.[1]

Geschichte und Hintergrund

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]

Eine dieser Kategorien war der Grammy Award for Best Classical Performance - Instrumental Soloist or Soloists (with or without orchestra).[3] Der Preis wurde von 1967 bis 1971 und 1987 vergeben. In anderen Jahren wurden die Auszeichnungen Grammy Award for Best Instrumental Soloist(s) Performance (with orchestra) und Grammy Award for Best Instrumental Soloist Performance (without orchestra) verliehen.

Gewinner und Nominierte

1967 – 1971

JahrGewinnerNationalitätWerkNominierteBild des/der Gewinner(s)
1967Julian BreamVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBaroque Guitar,

mit Werken von Johann Sebastian Bach, Gaspar Sanz, Silvius Leopold Weiss und anderen Komponisten[4]

1968Vladimir HorowitzVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHorowitz in Concert

(Werke von Haydn, Schumann, Scriabin, Debussy, Mozart und Chopin)

1969Vladimir HorowitzVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHorowitz on Television (Werke von Chopin, Scriabin, Scarlatti und Horowitz)
1970Walter CarlosVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSwitched-On Bach
1971Mstislav Rostropovich und Dawid Fjodorowitsch Oistrach mit George Szell (Dirigent) und dem Cleveland OrchestraUngarn Ungarn

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Brahms: Doppelkonzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester (op. 102)
(c) RIA Novosti archive, image #6848 / Mikhail Ozerskiy / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-23447-0001 / Braun / CC-BY-SA

1987

JahrGewinnerNationalitätWerkNominierteBild des/der Gewinner(s)
1987Vladimir HorowitzVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHorowitz - The Studio Recordings

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Grammy Awards. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  2. The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.grammy.com
  3. Winners Best Performance, Instrumental Soloist(s) (with or without orchestra). Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).
  4. Julian Bream – Baroque Guitar. Abgerufen am 12. Mai 2019 (englisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Vladimir Horowitz 1986.jpg
Autor/Urheber: Gerrits, Roland / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Concert pianist Vladimir Horowitz in Amsterdam, 1986
Bundesarchiv Bild 183-23447-0001, Dresden, Konzert David Oistrach (crop).jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23447-0001 / Braun / CC-BY-SA

Kurztitel: Dresden, Konzert David Oistrach 

Abgebildete Personen:

  • David Oistrach

Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden.


Historische Originalbeschreibung: 

Zentralbild-Braun Str-Sta. 15.2.1954 David Oistrach spielt in Dresden Der berühmte sowjetische Geigenvirtuose, Stalinpreisträger und Verdienter Künstler David Oistrach gab am 12.2.1954 im Hygiene-Museum in Dresden ein Konzert mit der Staatskapelle Dresden unter Leitung von Nationalpreisträger Franz Konwitschny. UBz: David Oistrach (rechts) und Generalmusikdirektor Franz Konwitschny.

RIAN archive 6848 Mstislav Rostropovich.jpg
(c) RIA Novosti archive, image #6848 / Mikhail Ozerskiy / CC-BY-SA 3.0
“Mstislav Rostropovich”. Lenin Prize winner Mstislav Rostropovich.
Bream in Liechtenstein.JPG
Autor/Urheber: Georg Erlich (Georg.Erlich), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Julian Bream in Liechtenstein Juli 1985
Concertpianist Vladimir Horowitz in Concertgebouw in Amsterdam Horowitz na aflo, Bestanddeelnr 933-8218.jpg
Autor/Urheber: Roland Gerrits / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Concertpianist Vladimir Horowitz in Concertgebouw in Amsterdam; Horowitz na afloop
Datum : 23 november 1986
Locatie : Amsterdam, Noord-Holland
Trefwoorden : pianisten
Persoonsnaam : Horowitz
Fotograaf : Gerrits, Roland / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 933-8218