Goyencourt

Goyencourt
RegionHauts-de-France
DépartementSomme
ArrondissementMontdidier
KantonRoye
GemeindeverbandGrand Roye
Koordinaten49° 43′ N, 2° 44′ O
Höhe77–99 m
Fläche5,45 km²
Einwohner93 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte17 Einw./km²
Postleitzahl80700
INSEE-Code

Goyencourt (picardisch: Goéyincourt) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 93 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier, ist Teil der Communauté de communes du Grand Roye und gehört zum Kanton Roye.

Geographie

Die Gemeinde liegt rund drei Kilometer nordwestlich von und unmittelbar anschließend an Roye an der Départementsstraße D34. Sie wird im Süden von der Départementsstraße D934 (frühere Route nationale 334) und im Osten durch die Autoroute A1 und die parallel zu dieser geführte Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke des LGV Nord begrenzt.

Geschichte

In Goyencourt wurden Überreste einer gallo-römischen Villa gefunden. Im Mittelalter kam der Ort unter die Herrschaft von Kloster Ourscamp. 1653 wurde er in den Auseinandersetzungen der Fronde von der spanischen Armee geplündert. Im Ersten Weltkrieg wurde er mit dem Schloss zerstört. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
1131151069698899495

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Michel Capelle.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Kapelle Notre-Dame-de-Liesse

Persönlichkeiten

  • Charles Pierre Joseph Normand, Architekt, 1765 hier geboren.

Weblinks

Commons: Goyencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements