Goran Karan

(c) Roberta F., CC BY-SA 3.0
Goran Karan (2008)

Goran Karan (* 2. April 1964 in Belgrad, Jugoslawien) ist ein kroatischer Sänger.

Leben und Wirken

Karan, der sich bereits erfolgreich als Rocksänger und Musical-Darsteller in Kroatien betätigte, gewann den nationalen Vorentscheid Dora und vertrat daher sein Land beim Eurovision Song Contest 2000 und erreichte den 9. Platz mit seiner Ballade Ostani (dt.: bleib). Er blieb weiterhin der Rockmusik treu und war außerdem 2005 Jury-Mitglied bei der Sendung Hrvatski idol, der kroatischen Version von Pop Idol.

2016 hatte Karan mit Sta je svit, einem Duett mit Severina, einen Nummer-eins-Hit in Kroatien.[1]

2018 erschien mit Glas juga sein bislang letztes Studio-Album.[2]

Alben

  • Kao da te ne volim – 1999
  • Vagabundo – 2000
  • Ahoj! – 2003
  • Od srca do usana – 2005
  • Zlatna kolekcija – 2005
  • Dite Ljubavi – 2008
  • Čovik tvoj – 2013
  • Glas juga – 2018

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.top-lista.hr/www/hrtop40-1-tjedan-2016-1-1-2016-7-1-2016/
  2. https://www.vecernji.hr/showbiz/novi-album-gorana-karana-glas-juga-je-u-prodaji-1228831

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
EuroCroacia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Croacia en el Festival de la Canción de Eurovisión