Gonzalo Pérez de Vargas

Gonzalo Pérez de Vargas
Pérez de Vargas
Gonzalo Pérez de Vargas (2016)
Spielerinformationen
Voller NameGonzalo Pérez de Vargas Moreno
Geburtstag10. Januar 1991
GeburtsortToledo, Spanien
StaatsbürgerschaftSpanierSpanien spanisch
Körpergröße1,90 m
SpielpositionTorwart
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinSpanienSpanien FC Barcelona
Trikotnummer1
Vertrag bis30. Juni 2025
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
1997–2007SpanienSpanien BM Amibal Toledo
2007–2009SpanienSpanien FC Barcelona
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2009–2011SpanienSpanien FC Barcelona
2011–2013SpanienSpanien BM Granollers
2013–2014FrankreichFrankreich Fenix Toulouse Handball
2014–SpanienSpanien FC Barcelona
Nationalmannschaft
Debüt am1. November 2012 in Sevilla
gegenPortugal Portugal (34:20)
 Spiele (Tore)
Spanien Spanien176 (18)[1]
Stand: 25. Januar 2024

Gonzalo Pérez de Vargas Moreno (* 10. Januar 1991 in Toledo, Spanien) ist ein spanischer Handballtorwart.

Vereinskarriere

(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
Gonzalo Pérez de Vargas (2013)

Der 1,90 m große und 84 kg schwere Torhüter begann mit dem Handballspiel in seiner Heimatstadt bei Amibal Toledo. 2007 wechselte er in die Jugendabteilung des FC Barcelona. Bei diesem Verein debütierte er auch in der Liga ASOBAL und im Europapokal. Mit dem FC Barcelona gewann er die Meisterschaft, den Königspokal und den Ligapokal sowie die EHF Champions League 2010/11.

Zur Saison 2011/12 wurde er für zwei Jahre an BM Granollers ausgeliehen.[2] Anschließend unterschrieb er beim französischen Verein Fenix Toulouse Handball einen Dreijahresvertrag.[3] Zur Saison 2014/15 kehrte er als Ersatz für Arpad Šterbik nach Barcelona zurück.[4] Seitdem gewann er in Spanien alle Titel sowie weitere Male die Champions League. Der THW Kiel gab im August 2023 die Verpflichtung Pérez de Vargas’ ab der Saison 2025/26 bekannt.[5]

Auswahlmannschaften

Pérez de Vargas stand erstmals am 18. Februar 2007 für eine spanische Auswahl im Aufgebot. Mit der Jugendauswahl Spaniens spielte er bei der U-18-Europameisterschaft 2008 und absolvierte bis November 2008 insgesamt 39 Länderspiele.[1]

Ab November 2008 stand er im Aufgebot der spanischen Juniorennationalmannschaft. Mit ihr nahm er an der U-21-Weltmeisterschaft 2009 und der U-20-Europameisterschaft 2010 teil. Bis Juli 2011 bestritt er 57 Partien für diese Auswahl.[1]

In der spanischen Nationalmannschaft debütierte Pérez de Vargas am 1. November 2012 beim 34:20-Sieg über Portugal.[6] Er bestritt sein erstes großes Turnier bei der Europameisterschaft 2014, bei der er die Bronzemedaille gewann. 2018 wurde er mit der spanischen Mannschaft Europameister. Im letzten Hauptrundenspiel verletzte er sich und wurde ersetzt. Zwei Jahre später verteidigte er den Europameisterschaftstitel und wurde zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[7][8] Mit der spanischen Auswahl gewann er 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze.[9] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Spanien die Silbermedaille, er bestritt alle neun Spiele, parierte 33 % der Würfe und warf ein Tor.[10] Mit der spanischen Auswahl zur Weltmeisterschaft 2023 gewann er die Bronzemedaille.

Erfolge

Verein
  • 11 × Spanischer Meister: 2011, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024
  • 11 × Copa del Rey de Balonmano: 2009, 2010, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023
  • 10 × Copa ASOBAL: 2010, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023
  • 10 × Spanischer Supercup: 2009, 2010, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021
  • 1 × Iberischer Supercup: 2022
  • 2 × Pyrenäen-Liga: 2010 und 2011
  • 9 × Katalanischer Supercup: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022
  • 4 × EHF Champions League: 2011, 2015, 2021, 2022
  • 4 × IHF Super Globe: 2014, 2017, 2018 und 2019
  • 8 × All-Star-Team der Liga Asobal: 2015, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
  • 2 × MVP Asobal: 2017, 2023
Nationalmannschaft
  • Europameister 2018 und 2020
  • Silber bei der Europameisterschaft 2022
  • Bronze bei den Olympischen Spielen 2020
  • Bronze bei den Weltmeisterschaften 2021 und 2023
  • Bronze bei der Europameisterschaft 2014
  • Bester Torhüter der U18-Europameisterschaft 2008
Commons: Gonzalo Pérez de Vargas – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b c www.rfebm.com, Spielerstatistik GONZALO PEREZ DE VARGAS MORENO, abgerufen am 25. Januar 2024
  2. www.handball-world.com Zukunft von Granollers in der Asobal scheint gesichert vom 6. Juli 2011
  3. www.handball-world.com Toulouse gelingt Transfer-Coup im Tor vom 23. März 2013
  4. www.fcbarcelona.es Relevo en la portería del Barça de balonmano (spanisch) vom 2. Juni 2014, abgerufen am 12. Oktober 2017
  5. thw-handball.de, „DER THW KIEL HOLT GONZALO PÉREZ DE VARGAS 2025 IN DIE STÄRKSTE LIGA DER WELT“, 8. August 2023, abgerufen am 8. August 2023
  6. www.rfebm.com, Spielbericht Spanien gegen Portugal, 1. November 2012, abgerufen am 15. April 2023
  7. handball-world.news Finale der Handball-EM: Spanien gegen Kroatien mit dem besseren Ende im Duell grandioser Deckungsreihen vom 26. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020
  8. handball-world.news Hendrik Pekeler in All-Star-Team berufen - Duvnjak wertvollster Spieler vom 26. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020
  9. ihf.info: Match Team Statistics: Germany vs. Spain, abgerufen am 24. Juli 2021
  10. Men's EHF Euro 2022: Spain. In: eurohandball.com. Abgerufen am 1. Februar 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gonzalo Perez De Vargas 3 20161112.jpg
Autor/Urheber: Wenflou, Lizenz: CC0
Rencontre de phase de groupe de la ligue des champions 2016-17 entre le PSG et le FC Barcelone.

A Coubertin, le 12 novembre 2016.

http://www.eurohandball.com/ec/cl/men/2016-17/match/2/006499/Paris+Saint-Germain+Handball
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020
Gonzalo Pérez de Vargas - Jornada de las Estrellas de Balonmano 2013 - 01.jpg
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
Spain Handball All Star Game 2013, held in San Sebastián de los Reyes, Madrid, Spain.