Goal.com

Logo

Goal.com ist ein 2004[1] von Chicco Merighi und Gianluigi Longinotti-Buitoni gegründetes Internetportal im Bereich Fußball und das weltweit größte Online-Fußballportal, das sich der (Live-)Berichterstattung, Transfers etc. aus den Top-Ligen weltweit widmet,[2] insbesondere der Bundesliga, dem DFB-Pokal, der Premier League, der Primera División und der Serie A.[3]

Betreiber der Webseite ist die DAZN Group. Die Webseite wird in über 62 Ländern und 22 Sprachen angeboten. Weltweit sind über 500 redaktionelle Mitarbeiter für goal.com tätig.[4]

Im September 2009 startete Goal.com mit Goal.com UK ein Spin-off im Vereinigten Königreich, welches sich auf Nachrichten über den englischen Fußball spezialisiert hat. Im November 2010 wurde dann eine Partnerschaft mit der deutschen Bundesliga geschaffen.

Im März 2011 wurde erstmals die Goal Show, eine wöchentliche Fußballsendung, übertragen.

GOAL50

Seit der Saison 2007/08 werden unter dem Namen GOAL50 die besten 50 Spieler der jeweiligen Saison gewählt.

SpielzeitSiegerVerein
2007/08Portugal Cristiano RonaldoEnglandEngland Manchester United
2008/09Argentinien Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona
2009/10NiederlandeNiederlande Wesley SneijderItalienItalien Inter Mailand
2010/11Argentinien Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona
2011/12Portugal Cristiano RonaldoSpanienSpanien Real Madrid
2012/13Argentinien Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona
2013/14Portugal Cristiano RonaldoSpanienSpanien Real Madrid
2014/15Argentinien Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona
2015/16Portugal Cristiano RonaldoSpanienSpanien Real Madrid
2016/17Portugal Cristiano RonaldoSpanienSpanien Real Madrid
2017/18Kroatien Luka ModrićSpanienSpanien Real Madrid
2018/19NiederlandeNiederlande Virgil van DijkEnglandEngland FC Liverpool
2019/20Polen Robert LewandowskiDeutschland FC Bayern München
2020/21Argentinien Lionel MessiFrankreichFrankreich Paris Saint-Germain

Weblinks

Commons: Goal.com – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christiane Weihe: Wie das Internetangebot Goal.com von der Fussball-EM profitiert: Halbzeit? Maus her! Berliner Zeitung, 30. Juni 2004, abgerufen am 1. Juli 2016.
  2. Arnold Zafra: Blinkx Scores a Goal. Tweet auf Search Engine Journal vom 15. Oktober 2007, abgerufen am 28. November 2012
  3. Top-Storys auf goal.com. Abgerufen am 1. Juli 2016.
  4. goal.com deutlicher Gewinner! 73 Prozent Reichweitenanstieg innerhalb der letzten 6 Monate (30.08.2012). mediasports, 20. August 2012, abgerufen am 1. Juli 2016,

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Goal-com Logo.svg
Goal-com Logo