Glashaus (Band)

Glashaus

Glashaus (2019)
Allgemeine Informationen
Genre(s)R&B, Soul
Gründung1999
Websitewww.imglashaus.de
Aktuelle Besetzung
Gesang
Cassandra Steen (bis 2008, ab 2016)
Produktion, Rap
Moses Pelham
Musik
Martin Haas
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Peppa (2008–2016)

Glashaus (Eigenschreibweise GLASHAUS) ist eine deutsche Soulband unter Vertrag bei dem Label 3p.

Bandgeschichte

Glashaus 2005 beim Kölner Ringfest

Nachdem Cassandra Steen bei dem Musiklabel Booya Music unterschrieben hatte, ihre Karriere dort aber nicht richtig in Schwung kam, wurde Moses Pelham 1999 durch ein Demo-Tape auf die Sängerin aufmerksam und arrangierte ein Treffen der beiden zusammen mit dem Musikproduzenten Martin Haas. Haas arbeitete bereits seit 1989 mit Pelham zusammen und produzierte unter anderem die Lieder von Sabrina Setlur und dem Rödelheim Hartreim Projekt. Pelham und Haas nahmen mit Steen als Sängerin einige Lieder auf, welche ursprünglich für ein Soloalbum von Steen gedacht waren. Da die drei nach eigenen Aussagen jedoch eine Art „Seelenverwandtschaft“ entwickelten und zudem Pelham als Songschreiber fungiert, gründeten sie zusammen Glashaus.[1] Anfang 2001 erschien das gleichnamige Debütalbum, die erste Singleauskopplung Wenn das Liebe ist erreichte Platz fünf in den deutschen Singlecharts. Beim VIVA Comet 2001 war die Band in den Kategorien Newcomer national, Hip Hop national und Video national nominiert, konnte aber keinen Preis gewinnen. Ebenfalls drei Nominierungen erhielt Glashaus bei der Echoverleihung 2002. Das Debütalbum wurde in den Kategorien Nationaler Newcomer des Jahres und Gruppe des Jahres national nominiert, die Single Wenn das Liebe ist erreichte eine Nominierung in der Kategorie Erfolgreichster nationaler Song des Jahres. Auch hier konnte schlussendlich kein Preis gewonnen werden.

Das Nachfolgealbum Glashaus II (Jah Sound System) erschien am 19. August 2002 und konnte sich auch in den österreichischen und Schweizer Albumcharts platzieren. Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2004 traten Glashaus zusammen mit Sabrina Setlur und der Sängerin Franziska auf und präsentierten den Song Liebe, schieden mit diesen nach der ersten Runde aber aus. Mit dem am 9. Mai 2005 veröffentlichten Album Drei erreichte die Band erstmals die Top-5 in den deutschen Albumcharts, die Lead-Single Haltet die Welt an erreichte Platz elf in Deutschland. Aufgrund von Steens Solokarriere wurde vorerst kein neues Album aufgenommen oder weitere Konzerte gespielt. Eine offizielle Trennung der Band gab es jedoch nicht.[2] 2008 wurde die Sängerin Peppa Teil von Glashaus, mit ihr veröffentlichte die Band im November 2009 das Album Neu, welches kommerziell hinter den drei Vorgängeralben zurückblieb. Ende 2016 kehrte Steen zu Glashaus zurück.[3] Im April 2017 erschien das Album Kraft, welches in der alten Formation zusammen mit Steen aufgenommen wurde.[4]

Stil

Glashaus Musik wird als deutschsprachiger Soul, mit religiösen Texten und teilweisen Hip-Hop-Beats beschrieben.[1] Teilweise werden in den Liedtexten Ausschnitte aus der Bibel zitiert.[5] Weiterhin sind Pop- und R&B-Einflüsse hörbar. Das vierte Studioalbum Neu hat teilweise auch elektronische Einflüsse.[6] Die deutschsprachigen Alben Glashaus regten viele deutsche Musiker an, Lieder in ihrer Muttersprache zu schreiben.[7]

Diskografie

Alben

Studioalben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8][9]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2001Glashaus
3p
DE20
(33 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2. April 2001
2002Glashaus II (Jah Sound System)
3p
DE16
(6 Wo.)DE
AT53
(3 Wo.)AT
CH83
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. August 2002
2005Drei
3p
DE4
(16 Wo.)DE
CH61
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2005
2009Neu
3p
DE53
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 6. November 2009
2017Kraft
3p
DE16
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. April 2017

Livealben

JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
2003Live in Berlin
3p
Erstveröffentlichung: 25. November 2002
2010iTunes live aus Frankfurt
3p
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2010

Kompilationen

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2006Von Herzen – Das Beste
3p
DE72
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 10. November 2006
2007Von Herzen – Die B-Seiten
3p
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2007

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2001Wenn das Liebe ist
Glashaus
DE5
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT27
(13 Wo.)AT
CH18
(17 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2001
Verkäufe: + 250.000
Was immer es ist
Glashaus
DE48
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2001
Ohne dich
Pop 2001
DE43
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. August 2001
Original: Selig
Trost (es tut weh)
Glashaus
DE99
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 12. November 2001
2002Bald (und wir sind frei)
Glashaus II (Jah Sound System)
DE77
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2002
Land in Sicht
Glashaus II (Jah Sound System)
Erstveröffentlichung: 30. September 2002
Ich bring’ dich durch die Nacht
Hommage an Reinhard Mey
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2002
Original: Reinhard Mey
2005Haltet die Welt an
Drei
DE11
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 18. April 2005
Du
Drei
DE47
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2005
Is’ nur Kino
Drei
DE60
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2005
Original: Rodgau Monotones
2006In meinem Leben
Von Herzen – Das Beste
DE96
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 10. November 2006
2009Das hier
Neu
DE43
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. November 2009
2010Licht
Neu
DE52
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. April 2010
2016Fühlt sich wie sterben an
Kraft
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2016
2017Kraft
Kraft
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2017
Gegen den Strom
Kraft
Erstveröffentlichung: 9. Juni 2017

Gastbeiträge

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
2003Liebe
Sabs
DE52
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2003
Sabrina Setlur feat. Glashaus & Franziska

Auszeichnungen

  • 2017: SignsAward

Weblinks

Commons: Glashaus – Sammlung von Bildern

Quellen

  1. a b laut.de-Biographie Glashaus. In: Laut.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
  2. Glashaus Biografie. (Nicht mehr online verfügbar.) 3P, archiviert vom Original am 11. Februar 2017; abgerufen am 9. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.3-p.de
  3. Cassandra Steen meldet sich nach zwölf Jahren mit ihrer Band Glashaus zurück. In: Berliner Morgenpost. 22. Dezember 2016, abgerufen am 9. Februar 2017.
  4. Nach 10 Jahren in alter Formation: GLASHAUS mit neuem Video „Fühlt sich wie sterben an“ aus „Kraft“. In: Spit-tv.de. 21. Dezember 2016, abgerufen am 9. Februar 2017.
  5. Harald Peters: Glashaus: das neue Projekt von Moses Pelham tröstet im ColumbiaFritz Fundamentalistische Christen. In: Berliner Zeitung. 18. Oktober 2001, abgerufen am 9. Februar 2017.
  6. Stefan Johannesberg: Ein warmer Strom voller Frieden und sanfter Gefühle. In: Laut.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
    Stefan Johannesberg: Deepe Beats, samtweiche Stimme und religiös-pathetische Texte. In: Laut.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
    Rahel Beyeler: Mit viel Gefühl gegen Schlafstörungen. In: Laut.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
    Dani Fromm: "K-k-k-kann ich dich kennenlernen?" Nö, lass' mal. In: Laut.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
  7. Tina Hahn: Glashaus III Rezension. In: CDstarts.de. Abgerufen am 9. Februar 2017.
  8. a b c d Chartquellen: DE AT CH
  9. Auszeichnungen: DE

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Cassandra Steen 2005 als Sängerin von Glashaus.jpg
Autor/Urheber: Ticketautomat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cassandra Steen, ehemalige Sängerin der deutschen Soulband Glashaus, 2005 beim Kölner Ringfest
2019 Glashaus - by 2eight - DSC8034.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Cassandra Steen,Concertbüro Franken,Glashaus,Konzert,Livekonzert,Livemusik,Markgrafensaal,Musik