Georg Mickler

Georg Mickler
Voller NameAlfred Georg Mickler
NationDeutsches Reich Deutsches Reich
Geburtstag7. September 1892
GeburtsortBerlinDeutschland
Größe171 cm
Gewicht59 kg
Sterbedatum14. Juni 1915
SterbeortGalizien, Österreich-Ungarn
Karriere
DisziplinMittel-, Langstreckenlauf
Bestleistung1500 m: 4:06,0 min; 3000 m: 9:19,2 min
VereinSC Charlottenburg

Alfred Georg Mickler (* 7. September 1892 in Charlottenburg; † 14. Juni 1915 in Galizien, heute Polen) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der als erster Deutscher einen Leichtathletik-Weltrekord in einer Einzeldisziplin aufstellte: Am 22. Juni 1913 erzielte er in Hannover im 1000-Meter-Lauf eine Zeit von 2:32,6 min.

Er startete auch bei den Olympischen Spielen 1912 im 1500-Meter-Lauf sowie im 3000-Meter-Mannschaftslauf und schied jeweils im Vorlauf aus.

Georg Mickler gehörte dem Sportverein SC Charlottenburg an. 1913 wurde er deutscher Meister über 800 und 1500 Meter. 1914 wechselte er für eine Saison nach Ungarn zum MTK Budapest und wurde dort unter dem Namen Mickler György Landesmeister über 880 Yards.[1]

Georg Mickler fiel im Juni 1915 an der Ostfront.[2]

Literatur

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Liste der ungarischen Leichtathletikmeister (ung.)
  2. Auszug aus den Deutschen Verlustlisten (preuß. 291) vom 3. August 1915, S. 7959

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)