Gauliga Südhannover-Braunschweig 1943/44

Gauliga Südhannover-Braunschweig 1943/44
Logo der Gauligen
MeisterEintracht Braunschweig (2)
Mannschaften10
Spiele90  (davon 88 gespielt)
Tore522  (ø 5,93 pro Spiel)
Gauliga Südhannover-Braunschweig 1942/43
Gauliga Südhannover-Braunschweig 1944/45
Bezirksligen ↓
Spielorte der Gauliga Südhannover-Braunschweig 1943/44

Die Gauliga Südhannover-Braunschweig 1943/44 war die zweite Spielzeit der Gauliga Südhannover-Braunschweig des Fachamtes Fußball. Die Gauliga Südhannover-Braunschweig wurde in dieser Saison erneut mit zehn Mannschaften im Rundenturnier ausgespielt. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal Eintracht Braunschweig und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1943/44. Dort schieden die Braunschweiger nach einer 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen Wilhelmshaven 05 bereits in der ersten Runde aus.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Eintracht Braunschweig (M) 18 16 1 1100:1705,8833:30
 2.VfB Braunschweig (N) 16 13 0 3072:4401,6426:60
 3.SV Arminia Hannover 18 10 0 8061:3002,0320:16
 4.Kriegsspielgemeinschaft RSV 06/
SpVgg 07 Hildesheim
 17 9 1 7052:4101,2719:15
 5.Hannover 96 18 6 3 9034:5000,6815:21
 6.Eintracht Hannover 18 6 2 10043:5500,7814:22
 7.SpVgg 1897 Hannover (N) 18 6 2 10051:7800,6514:22
 8.SVG Göttingen 07 18 6 1 11040:4500,8913:23
 9.LSV Wolfenbüttel 17 5 2 10037:7600,4912:22
10.SV Linden 07 18 5 0 13032:8600,3710:26
Legende
Gaumeister
(M)Titelverteidiger
(N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Gauliga.svg
Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.
DFB-Logo 1900.svg
DFB Logo 1900 - Deutscher-Fussball-Bund