Göttlesbrunn

Göttlesbrunn (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Göttlesbrunn
Göttlesbrunn (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandBruck an der Leitha (BL), Niederösterreich
GerichtsbezirkBruck an der Leitha
Pol. GemeindeGöttlesbrunn-Arbesthal
Koordinaten48° 3′ 24″ N, 16° 44′ 24″ Of1
Höhe171 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft953 (1. Jän. 2023)
Fläche d. KG16,76 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer03454
Katastralgemeinde-Nummer05008
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
953

BW

Göttlesbrunn ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich.

Geografie

Das Dorf liegt südlich des Ellender Waldes am Göttlesbrunner Bach und ist über die Landesstraße L166 erreichbar.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Göttlesbrunn ein Arzt, zwei Bäcker, zwei Fleischer, ein Friseur, drei Gastwirte, drei Geflügelhändler, drei Gemischtwarenhändler, eine Hebamme, sieben Obst- und Gemüsehändler, zwei Schneider und zwei Schneiderinnen, zwei Schmiede, fünf Schuster, drei Stechviehhändler, zwei Wagner und zahlreiche Landwirte ansässig. Weiters betrieb die Landw. Genossenschaft Göttlesbrunn ein Schrotmühle.[1]

Der Göttlesbrunner Weinstock ist Österreichs ältester Weinstock, laut einem botanischen Gutachten ist er 150 bis 200 Jahre alt.

Öffentliche Einrichtungen

In Göttlesbrunn befindet sich ein Kindergarten.[2]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 257
  2. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 9. Juni 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
AUT Göttlesbrunn-Arbesthal COA.jpg
Gemeindewappen von Göttlesbrunn-Arbesthal