Fussballtrainer des Jahres (Schweiz)

Christian Gross war neunmal Trainer des Jahres

Als Fussballtrainer des Jahres wird in der Schweiz jährlich der herausragendste Fussballtrainer ausgezeichnet. Diese Ehrung des Schweizerischen Fussballverbands existiert seit dem Jahr 1979. Seit der Saison 2012/13 zeichnet die Swiss Football League an einer Award Night den besten Trainer der Profiligen aus.

Eine Fachjury kürt jedes Jahr eine Person, die besondere Leistungen vollbracht hat. Die Bekanntmachung geschieht an der Nacht des Schweizer Fussballs.[1] Der erste ausgezeichnete Trainer war Willy Sommer.

Erfolgreichster Trainer ist Christian Gross, der insgesamt neunmal zum Fussballtrainer des Jahres gewählt wurde. Der erste ausländische Titelträger war 1984 der Deutsche Helmuth Johannsen. Ottmar Hitzfeld war sowohl Schweizer- als auch deutscher Fussballtrainer des Jahres. Erfolgreichster Verein ist der FC Basel, der sechsmal den Trainer stellte.

Liste der Titelträger

(c) BMK Wikimedia, CC BY-SA 3.0
Ottmar Hitzfeld war auch schon Fussballtrainer des Jahres in Deutschland.
  • Jahr: Nennt das Jahr, in dem der Trainer gewählt wurde.
  • Name: Nennt den Namen des Trainers.
  • Nationalität: Nennt die Nationalität des Trainers.
  • Verein: Nennt den Verein, den der Trainer zum damaligen Zeitpunkt trainierte.
JahrNameNationalitätVerein
1979Willy SommerSchweizFC St. Gallen
1980Daniel JeandupeuxSchweizFC Sion
1981Daniel JeandupeuxSchweizFC Zürich
1982nicht vergeben
1983nicht vergeben
1984Helmuth JohannsenDeutschland BundesrepublikFC St. Gallen
1984Jean-Claude DonzéSchweizFC Sion
1985Ottmar HitzfeldDeutschland BundesrepublikFC Aarau
1986Aleksander MandziaraDeutschland BundesrepublikBSC Young Boys
1987nicht vergeben
1988nicht vergeben
1989Friedel RauschDeutschland BundesrepublikFC Luzern
1990Umberto BarberisSchweizLausanne-Sports
1991Umberto BarberisSchweizLausanne-Sports
1992Enzo TrosseroArgentinienFC Sion
1993Rolf FringerOsterreichÖsterreichFC Aarau
1994Christian GrossSchweizGrasshopper Club Zürich
1995Rolf FringerOsterreichÖsterreichFC Aarau
1996Christian GrossSchweizGrasshopper Club Zürich
1997Christian GrossSchweizGrasshopper Club Zürich / EnglandEngland Tottenham Hotspur
1998Raimondo PonteSchweizFC Zürich
1999Marcel KollerSchweizFC St. Gallen
2000Hans-Peter ZauggSchweizGrasshopper Club Zürich
2001Christian GrossSchweizFC Basel
2002Christian GrossSchweizFC Basel
2003Christian GrossSchweizFC Basel
2004Christian GrossSchweizFC Basel
2005Christian GrossSchweizFC Basel
2006Lucien FavreSchweizFC Zürich
2007Lucien FavreSchweizFC Zürich
2008Christian GrossSchweizFC Basel
2009Bernard ChallandesSchweizFC Zürich
2010Dany RyserSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
2011Pierluigi TamiSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer)
2012Heiko VogelDeutschlandFC Basel
2013Uli ForteItalienItalienGrasshopper Club Zürich / BSC Young Boys
2014Ottmar HitzfeldDeutschlandSchweizer Fussballnationalmannschaft
2015Martina Voss-TecklenburgDeutschlandSchweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen
2016Vladimir PetkovićSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft
2017Vladimir PetkovićSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft
2018Vladimir PetkovićSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft
2019Vladimir PetkovićSchweizSchweizer Fussballnationalmannschaft

SFL Best Coach

  • Jahr: Nennt das Jahr, in dem der Trainer gewählt wurde.
  • Name: Nennt den Namen des Trainers.
  • Nationalität: Nennt die Nationalität des Trainers.
  • Verein: Nennt den Verein, den der Trainer zum damaligen Zeitpunkt trainierte.
JahrNameNationalitätVerein
2013Murat YakinSchweizFC Basel
2014Urs FischerSchweizFC Thun
2015Pierluigi TamiSchweizGrasshopper Club Zürich
2016Fabio CelestiniSchweizFC Lausanne-Sport
2017Murat YakinSchweizFC Schaffhausen / Grasshopper Club Zürich
2018Gerardo SeoaneSchweizFC Luzern / BSC Young Boys
2019Gerardo SeoaneSchweizBSC Young Boys
2020Gerardo SeoaneSchweizBSC Young Boys

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fans können Fussballer des Jahres wählen. fussball.ch, 8. Mai 2007, abgerufen am 21. Juli 2009.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Hitzfeld BMK.jpg
(c) BMK Wikimedia, CC BY-SA 3.0
Ottmar Hitzfeld
Christian-gross.jpg
Autor/Urheber: Michel-Tillate, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der schweizerische Fussballtrainer Christian Gross