Furesø Kommune

Dänemark Furesø Kommune
Wappen von Furesø KommuneLage von Furesø Kommune in Dänemark
Basisdaten
Staat:Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Nordsjælland
Gebildet:2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Farum Kommune
Værløse Kommune
Ämter (bis Ende 2006):Frederiksborg Amt
Københavns Amt
Harden:
(bis März 1970)
Smørum Herred
Ølstykke Herred
Ämter (bis 1970):Frederiksborg Amt
Københavns Amt
Einwohner:40.965 (2020[1])
Fläche:56,80 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:721 Einwohner je km²
Kommunenummer:190
Sitz der Verwaltung:Farum
Anschrift:Rådhustorvet 2
3520 Farum
Bürgermeister:Ole Bondo Christensen[3]
(Socialdemokraterne)
Website:www.furesoe.dk
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Furesø Kommune [ˈfuːʀəsøːʔ] ist eine Kommune in der dänischen Region Hovedstaden. Sie hat 40.965 Einwohner (Stand 1. Januar 2020[1]) und eine Fläche von 56,80 km²[2]. Sitz der Verwaltung ist in Farum.

Furesø Kommune liegt 20 km nordwestlich von Kopenhagen. Im Kommunengebiet gibt es große Waldgebiete und mehrere Seen, nach dem größten dieser Seen, dem Furesø (deutsch Furesee), ist die Kommune benannt.

Das Gemeindegebiet liegt beidseits der ehemaligen Grenze zwischen dem Frederiksborg Amt (Ølstykke Herred) und Københavns Amt (Smørum Herred). Die Kommune entstand bei der Kommunalreform am 1. Januar 2007 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Kommunen Farum im Frederiksborg Amt und Værløse im Københavns Amt.

Töchter und Söhne der Kommune

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr.KirchspielEinwohner[4]OrtschaftEinwohner[1]
Farum Sogn20.947Birkerød[A 1]
Farum
4
20.345
Hareskov Sogn3.754Hareskovby[A 2]3.754
Værløse Sogn16.156Kirke Værløse
Smørumnedre[A 3]
Værløse
953
1.279
12.926
  1. Die Stadt Birkerød liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Birkerød Sogn und Bistrup Sogn in der Rudersdal Kommune, zu jeweils einem kleinen Teil aber auch auf dem Gebiet des Blovstrød Sogn in der Allerød Kommune und eben des Farum Sogn.
  2. Ein Teil des Gebietes der Kommune, das der Stadt Hareskovby entspricht, gehört zum Siedlungsgebiet Hovedstadsområdet. In diesem Gebiet, (innerhalb dessen keine weiteren Orte unterschieden werden) leben derzeit 3754 Einwohner.
  3. Die Stadt Smørumnedre liegt zum größten Teil auf dem Gebiet des Måløv Sogn in der Ballerup Kommune und des Smørum Sogn in der Egedal Kommune, zu einem kleinen Teil aber auch auf dem Gebiet des Værløse Sogn.

Sehenswürdigkeiten

  • Immigrantmuseet

Einzelnachweise

  1. a b c Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Furesø (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)

Weblinks

Commons: Furesø Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 55° 48′ N, 12° 22′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien